SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Johann Bruckner«

Zur Suchanfrage wurden 361 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 6

    [..] statt. Das Programm soll so gestaltet werden, dass die Teilnehmer die Jugendgruppen und das Leben der Landsleute im Gastland kennen lernen können. Wichtig sei der Begegnungs- und weniger der kostenintensive ,,Event"-Charakter des Jugendlagers, der die Mittel der gastgebenden Organisationen schnell ausschöpft, betonte Pfarrer Magister Volker Petri. An der Sitzung in Dinkelsbühl beteiligten sich Dr. Bernd Fabritius, Vorsitzender der Föderation und Bundesvorsitzender des Verband [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 3

    [..] dem ,,Original KarpatenExpress" geleitet von Hans-Otto Mantsch. .-. Uhr: Tanzveranstaltung im Festzelt mit ,,Amazonas-Express" und mit einer Cancan-Einlage der ,,Tanzgruppe Geretsried". Sonntag, . Mai . Uhr: Pfingstgottesdienst in der St.Pauls-Kirche, . Predigt: Dekan i.R. Hermann Schuller. Liturg: Pfarrer i.R. Christian Reich. Lesung, Fürbitte: Astrid Sutoris, Ingrid Hermann, Simon Hientz, Karin Schneider (SJD, Baden-Württemberg). Orgel: Ilse Ma [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 21

    [..] April: Seniorennachmittag von . bis . Uhr im Böblinger Bonhoeffer-Haus, . . Mai: Maifeier beim AWO-Waldheim in Böblingen, . . Mai: Muttertagsgottesdienst in der Böblinger Paul-Gerhardt-Kirche mit dem siebenbürgisch-sächsischen Pfarrer i. R. Rolf Kartmann. . Mai: Busfahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl; Anmeldungen bei Willy Schuster, Telefon: ( ) , E-Mail: . Juni: Kronenfest am Oberen See in Böbl [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 19

    [..] beginnen. Der Vorstand der Kreisgruppe Ludwigsburg hatte zur Nikolausfeier eingeladen und viele, Groß und Klein, Alt und Jung waren gekommen. Unser Vorsitzender Helge Krempels begrüßte die Anwesenden und dankte den Helfern für das Gelingen dieser Feier, aber auch für den Einsatz aller Helfer während des vergangenen Jahres. Pfarrer Helmut Wolf erinnerte in seiner Ansprache an Weihnachtsbräuche in Siebenbürgen. Nach einer kurzen Kaffeepause kehrte der Nikolaus bei uns ein, um d [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 3

    [..] r das Theologiestudium und den Dienst an unserer Kirche entschied, gab es bei vielen Freunden und Bekannten Kopfschütteln. Meinen Eltern und mir kam es öfter ­ mit manchmal beschwörenden Worten ­ zu Ohren: Pfarrer ist kein Beruf mit Zukunftsaussichten. In einigen Jahren wird die Kirche kaum mehr bestehen. Die neue Zeit hat keinen Platz für Religion und Gott; Geistliche werden höchstens noch eine Randexistenz haben!" Das war vor Jahren. Sein Leben und Wirken sollte zu einem [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 3

    [..] sch: Die Landeskirche löst das Presbyterium auf und ordnet Neuwahlen an. Dabei darf sich das alte Presbyterium nicht zur Wiederwahl stellen. Das Bezirkskonsistorium wurde beauftragt, die Wahl eines neuen Presbyteriums einzuleiten. Zudem beabsichtigt das Bezirkskonsistorium, ein Disziplinarverfahren gegen Pfarrer Untch einzuleiten. In einem offenen Brief an den Bischof zeigten sich einige evangelische Pfarrer aus Siebenbürgen ,,zutiefst erschüttert über die Härte des Vorgehens [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 15

    [..] nd Wiese Früchte des Herbstes gesammelt und den Saal bzw. die Bühne geschmückt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Kreisgruppenvorsitzenden und Gedichtvorträgen von Roswitha Batzoni ,,Erntefest" (Julius Sturm) und Hans Rampelt ,,Erntedank" (A. Pötsch) folgte der besinnliche Teil. Das geistliche Wort sprach Pfarrer Michael Batzoni und er begleitete auch am Klavier die gemeinsam gesungenen Lieder ,,Lobe den Herrn" und ,,Nun danket alle Gott". Mit dem Gedicht ,,Die zwei J [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 12

    [..] als ein Zeichen der richterlichen Gewalt des Hermannstädter Königsrichters, der zugleich Comes der Sachsen war und dieses Haus mit bewohnte." Einmal wurden die Tannen vor dem Komeshaus sogar zum Gegenstand eines hymnischen Gedichtes, das der Pfarrer, Arzt und Schriftsteller Dr. Daniel Roth aus Anlass der feierlichen Installation des Sachsengrafen Franz Joseph v. Salmen am . September im Wochenblatt ,,Der Siebenbürgische Volksfreund" veröffentlichte. Roth deutet in dem [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 8

    [..] erte das Ehepaar nach Thüringen aus. Julius Jekeli studierte in Marbach Theologie, seine Frau brachte es bis zur Studienrätin. Sie ließen sich in der Gemeinde Mosbach bei Eisenach nieder, wo der Vater das Amt des evangelischen Pfarrers antrat. Tochter Lotte kam durch die im Elternhaus regelmäßig betriebene Hausmusik früh mit klassischer Musik in Berührung. Die Vierjährige schon war ,,vom Klavier fasziniert", aber erst mit sieben erhielt sie Klavierunterricht in der Stadt. Ihr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 3

    [..] alische Umrahmung: Christoph Fuß (Trompete), Hans-Paul Fuß (Trompete) Ilse Maria Reich (Orgel). Tanzveranstaltungen: .-. Uhr: Im Festzelt: ,,AmazonasExpress". .-. Uhr: Im Schrannen-Festsaal: ,,TOP " . Uhr: Aufstellung des Fackelzuges vor der Schranne und Fackelzug zur Gedenkstätte. Verantwortlich: Rainer Lehni, Elmar Wolff . . Uhr: Feierstunde an der Gedenkstätte (bei Regen in der St. Pauls-Kirche), Jahre Gedenkstätte, OB Dr. Christoph Hammer. Anspr [..]