SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Weiß Kelling«

Zur Suchanfrage wurden 41 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 6

    [..] ng Den Festgottesdienst in der evangelischen Auferstehungskirche in München hielten drei Geistliche, die das Entstehen und Wachsen der Rokestuw stets unterstützt und begleitet haben und es heute noch tun: Pfarrerin Dr. Iris Geyer, Pfarrer Manfred Staude und Diakon i.R. Herbert Hofmann. Der Posaunenchor der Siebenbürger Blaskapelle Landshut und der Reußmarkter Chor gestalteten den Gottesdienst mit. Beim heiligen Abendmahl, ausgeteilt von den drei Geistlichen, standen wir in un [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 25

    [..] um gemeinsam zu feiern und alte Bekannte nach langer Zeit wieder zu treffen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Hans-Werner Keul und einem besinnlichen Gottesdienst mit Pfarrer Kurt Bordon wurden viele Erinnerungen an alte Zeiten ausgetauscht, aber auch viele neue Bekanntschaften geschlossen und mit frohem Mut in eine hoffnungsvolle Zukunft geblickt. Der Vorstand berichtete über die Tätigkeiten der HOG sowohl in der alten als auch neuen Heimat. M [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 24

    [..] die Nachbarschaftszeichen und die kleine Glocke erinnern uns an unsere Ordnung und Bräuche in der alten Heimat. All das lässt uns die Gegenwart vergessen und wir sitzen in der Kirche in Schaal und lauschen andächtig der Predigt unseres Pfarrers Rolf Binder. Eine Nachbarin hat folgende Verse dazu geschrieben: ,,Sonntags ist das ganze Dorf geschmückt./ Der Strauß im Fenster wird zurechtgerückt./ Die Glocken senden ihren Ruf hinaus./ In bunter Tracht tritt Jung und Alt vors Haus [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 26

    [..] en Freunde und Bekannte, die sich mit Trappold in irgendeiner Weise verbunden fühlen. Das Begegnungsfest findet am . Oktober in Althegnenberg statt und beginnt um . Uhr in der katholischen Johannes-Kirche, wo Pfarrer Christian Reich mit seiner Gattin Ilse Maria Reich an der Orgel einen feierlichen Gottesdienst gestalten wird. Nach dem Gottesdienst geht es in der Waldgaststätte weiter, wo nach dem Mittagessen der Nachmittag für Alt und Jung abwechslungsreich ablaufen wird [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 11

    [..] einige, um ihre Dörfer wie Wermesch, Senndorf, Burghalle, Mettersdorf, Dürrbach usw. zu besuchen. Andere bummelten durch die Stadt und kauften am Markt frisches Obst. Mittags führte uns der Bistritzer Stadtpfarrer durch die Kirche und informierte uns über die Renovierungsarbeiten an Kirche und Turm sowie über die Glockenweihe am . Oktober dieses Jahres. Am Nachmittag ging es in das Budaktal nach Waltersdorf, um dort die Gedenkstätte am ev. Friedhof einzuweihen. Vor zwei Jah [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 5

    [..] Dank für das Gespräch! Die große siebenbürgische Familie in einer Datenbank Dr. Christian Weiss stellt das Siebenbürger Genealogie-Projekt vor Dr. Christian Weiss, in Kronstadt geboren, leitet seit die Sektion Genealogie im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde. Als Pfarrer wirkte er u. a. in Agnetheln, Roseln und Kelling. Im Oktober wurde das Projekt ,,Siebenbürger Genealogie" gestartet und erfährt seitdem wachsende Aufmerksamkeit. ,,Suchabfragen zur Ah [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 4

    [..] Seite . . April RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Siebenbürgen ist das Ziel einer ökumenisch ausgerichteten Busrundreise vom . bis . Juni , die Pfarrer Martin Kühn (Hirschaid im Dekanat Bamberg) und die Evangelische Kirchengemeinde München-Nikodemus mit Pfarrer Manfred Staude in den Pfingstferien durchführen. Die Veranstalter kündigen an: ,,eine Reise nach Rumänien, in ein Land mit vielen Kulturen, reicher christlicher Tradition und faszinierender Geschichte, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 9 Beilage KuH:

    [..] se Reise teils Ausflug und teils Besuch der dortigen evangelischen Gemeinden. Für die rund Chormitglieder und ebenfalls rund Gemeindegliedern aus der dortigen Diaspora war ein Gottesdienst mit Pfarrer Johann Zey und Stadtpfarrer i.R. Wolfgang Rehner in der bald -jährigen evangelischen Kirche von Poschoritta / Pojorita und in der viel älteren evangelischen Kirche von Jakobeny / Iacobeni der Höhepunkt dieser Tage. Alle waren begeistert von diesem ,,Teil der Bukowina, = [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 17

    [..] nziantentum, politischer Druck etc. die menschlichen Beziehungen nicht ganz vernichten konnten. Freilich haben diese Verhältnisse verheerende Folgen für den Bestand der siebenbürgisch-deutschen Volksgemeinschaft, denn der Bauer spannt ,,im Märzen nicht mehr seine Rösslein" zum Pflügen ein, sondern bittet (vielleicht den Pfarrer), einen Bogen mit dem Gesuch um Auswanderung in die Schreibmaschine einzuspannen. Der Titel ,,mein vaterland ging auf den roten strich" ist ein Konstr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 14 Beilage KuH:

    [..] nserer Verkehrtheit zu befreien: die aus Christus kommende Liebe. begann Josef Polder mit dem Theologiestudium. Im Herbst wurde er als Pfarrvikar in Eisenmarkt (Hunedoara) eingesetzt und ein Jahr später zum Pfarrer gewählt. Kurz zuvor waren hier der Vorgänger Werner Knall sowie der Nachbarpfarrer Harald Siegmund einer Verhaftungswelle zum Opfer gefallen. Polders Aufgabe war es zunächst, die verängstigten Gemeindeglieder zu sammeln und zu ermutigen, dem Evangelium un [..]