SbZ-Archiv - Stichwort »Pfarrer Weiß Kelling«

Zur Suchanfrage wurden 41 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 29

    [..] tian Maurer rezitierte Anekdoten aus dem Theaterleben und erntete großen Beifall. Ernst Seidner las aus seinen Erinnerungen, und H. Höchsmann parodierte unter großen Lachsalven den deutschen Komiker Heinz Erhardt. Auch andere Teilnehmer trugen zum Gelingen der monatlichen Treffen bei. Um nur einige zu nennen: Pfarrer Helmut Wolff/ Marbach mit geistlichen Vorlesungen, Hilde Femmig mit selbst verfassten Gedichten in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, Jürgen Schuster mit aktuel [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2003, S. 5

    [..] s Fördervereins Siebenbürgische Bibliothek. Der Genealogie und ganz speziell der Heraldik will Herter als Mitstreiter und Ratgeber weiter verbunden bleiben. Ein richtiger Generationswechsel konnte noch nicht vollzogen werden, aber zum neuen Vorsitzenden der Sektion ist der seit in Tübingen lebende Pfarrer i.R. Dr. Christian Weiss und als Stellvertreter Paul Salinen jun. (Tartlau) erkoren. Weitere Mitglieder wirken besonders auf folgenden Gebieten: Archivierung - Karl Ber [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 12

    [..] nd Kirchenburgen werden wir entgegenkommend und freundlich empfangen. Die Betreuer der Kirchen stellen sich, sobald wir uns melden, unverzüglich mit dem Schlüssel ein und bemühen sich, Aufschluss zu geben. Ist ein Pfarrer im Ort, lässt er es sich nicht nehmen, selbst die Gemeinde und das Gotteshaus vorzustellen, wobei sich interessante und informative Gespräche ergeben. In diesem Jahr erlebten wir am . Mai in Mühlbach jedoch eine unangenehme Überraschung. Es war ein Montag [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 14

    [..] Das Programm wurde von der Siebenbürger Blaskapelle eröffnet. Danach begrüßte Kreisvorsitzender Georg Schmedt die Anwesenden, darunter auch Landsleute, die mit ihren Kindern von außerhalb gekommen waren. Der Siebenbürger Heimatchor sang Weihnachtslieder, Pfarrer Johann Stefani, der aus dem benachbarten Erkerischwick angereist war, trug eine besinnliche Weihnachtsgeschichte vor. Vor dem gemeinsamen Kaffeetrinken stellte Landesgruppe Hessen Veranstaltungstermine Erstes Quartal [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT Einführung des neuen Pfarrers in der Pilger Kirche in Kitchener, Ontario Wir bedürfen des Geistes Gottes, um den Weg in die Zukunft getrost, gestärkt und ermutigt zu gehen Am Sonntag, dem . November fand die feierliche Amtseinführung des neuen Pfarrers in Anwesenheit aller Gemeindeglieder sowie Gäste und Freunde in der Pilger Kirche statt. Pfarrer Andreas Pfeiffer i [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 7

    [..] glerus (eigentlich: Ungleich, -) durch Hannes Kasper. Nach einer Tätigkeit im Schuldienst von Hermannstadt und weiterführenden Studien an der Universität Frankfurt an der Oder wurde Unglerus Pfarrer in Kelling. Zwei Jahre später übernahm er die gleiche Aufgabe in Birthälm, wenig später, wurde er zum Bischof ernannt. Er wirkte maß- ANZEIGE-, EDITION WORT UND WELT . D- München Tel. - Fax. - BÜCHER FÜR SIE FÜR Siebenbürger VON Si [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 30

    [..] lfen. Nach vorangegangener Friedhofsreinigung wurden Pfarrhof, Kirchhof und die nähere Umgebung einer gründlichen Reinigung unterzogen. Daran waren in der Heimat verbliebene Sachsen und Besucher beteiligt. An einem Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Werner Ungar als Prediger und Richard Jasch an der Orgel beteiligten sich über Personen. Am Nachmittag fand ein Suchmeldung Ich bitte Herrn Martin Böhm, geboren in Rothbach, zuletzt wohnhaft in Marienburg/Burzenland, sich bei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 6

    [..] (), der Beiträge namhafter deutscher Kunstgeschichtler enthielt und den noch Roth selbst, gleichsam als Krönung seines Lebenswerkes, herausgeben durfte. Die bis heute maßgebliche Gesamtdarstellung beruhte weitgehend auf Vorarbeiten, die der forschende Pfarrer in seiner ,,Nebenbeschäftigung" geleistet, für die er fast Jahre langjede Stunde seiner Freizeit geopfert hatte. Sechs Bücher zu Werken der Baukunst, der Plastik, der Tafelmalerei und des Kunstgewerbes sowie zahlr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 12

    [..] on gewöhnlichen Gemeindebesuchen, als sie entweder zusammen mit ausländischen Gästen oder aus einem feierlichen Anlaß gemacht wurden. So begleitete mich am . Juni nach Almen und Meschen Herr Pfarrer Anders Norgaard aus Dänemark mit seiner Frau, ein Freund unserer Kirche, der bis als erster ausländischer Gaststudent an unserem Institut in Hermannstadt weilte. Der Besuch in Deutsch-Weißkirch am . Juni, gemeinsam mit Herrn Landeskirchenkurator Dr. Horst Halden [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 10

    [..] hs waren die Organisatoren, die gemeinsam die notwendigen Vorkehrungen trafen, um dem Fest zum Erfolg zu verhelfen. Dafür wird ihnen hier herzlichster Dank ausgesprochen. Die bereits am Vortrag mit ihren Ehepartnern angereisten Gold-Konfirmanden wurden im Gemeinschaftsraum der St.-Paul-Kirche von Pfarrer Nösner begrüßt und geschlossen unter den feierlichen Klängen der Glocken in die Kirche geleitet. Hier wurden Sie von den Klängen der Orgel empfangen und durch den ganzen Gott [..]