SbZ-Archiv - Stichwort »Pfingstfest«

Zur Suchanfrage wurden 160 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 3

    [..] Wärme gibt, von der Übereinstimmung der Menschen, die sich nicht trennen lassen, davon, daß wir miteinander leben und nicht gegeneinander, dann ist dies ein guter Tag und dann ist dies ein gesegnetes Pfingstfest. Glück auf! NeueAnsätze in der Rentenfrage gesucht Lobbyarbeit derAussiedler muß alle politischen Fraktionen einschließen Brisantes Thema bei der Podiumsdiskussion des Heimattages in Dinkelsbühl Das politische Klima in Deutschland hat sich in den letzten Jahren geände [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 9

    [..] . und . Jahrhundert zu einzelnen Festen in ,,historischer Abfolge" auseinander. Und so feierte man nach der Chronologie des Lukas am . Tag nach Ostern das Fest der Himmelfahrt und am . Tag das Pfingstfest. Aber was bedeutet das nun: ,,Aufgefahren in den Himmel"? Christus im Himmel - heißt das: Nun ist er weit weg? Ist der Thron Gottes, wo Christus ,,sitzt zur Rechten Gottes", wie es im Glaubensbekenntnis heißt, irgendwo lokalisierbar auf einem Stern im Weltraum, Millio [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 19

    [..] nes Lebens, das sich selber rechtfertigen und behaupten will. Der Geist gibt uns Ideen, Phantasie und Kraft, wie sie die Liebe braucht. Mögen wir alle das Wirken des Hl. Geistes auch heute, an diesem Pfingstfest spüren. Mögen wir die Gewißheit haben, daß er uns zusammenführt und uns miteinander verbunden hält auch über die Grenzen hinaus. Amen. Klaus Daniel, Pfarrer in Wolkendorf. Das Hiko auf dem . Heimattag in Dinkelsbühl Am . Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Deuts [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 17

    [..] räer , -a] Wer seine Hand an den Pflug legt Oculi [Lukas ,] Christus spricht: ich war tot Osterfest [Offenbarung , ] Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehn Pfingstfest [Sacharja ,] So, sage ich euch, wird Freude sein . Sonntag nach Trinitatis [Lukas ,] Einer trage des andern Last . Sonntag nach Trinitatis [Galater ,] Lebt als Kinder des Lichts . Sonntag nach Trinitatis [Epheser , -a] Das geknickte Rohr . Sonntag nach [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 3

    [..] iß, Leistungsbereitschaft, Mut zum Neuanfang, - das braucht unser Land heute so dringend wie nach dem Kriege. Schon die Gastlichkeit Ihrer Partnerstadt Dinkelsbühl, die Sie seit Jahr um Jahr zum Pfingstfest genießen, zeigt Ihnen: das Tor ist offen! Und es soll offen bleiben! Das sichere ich Ihnen für die Bundesregierung ausdrücklich zu. Niemand soll sich zur Aussiedlung gedrängt fühlen, jeder kann seine Entscheidung in aller Ruhe treffen. Wer im Besitz eines Aufnahmebesc [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 6

    [..] ar aber Bickerichs Schaffenskraft ungebrochen. In kurzer Zeit hatten sich alte Bach-Chor-Sänger eingefunden, und da es Bickerich gelang, auch ein kleines Orchestej aufzustellen, konnte man bereits am Pfingstfest eine Bach-Kantate aufführen, der dann Mozarts Requiem und Bachs Weihnachtsoratorium, und in den nächsten Jahren auch wieder die Matthäus- und Johannes-Passion folgen sollten. - Bald nach seiner Entlassung hatte Bickerich seine Schultätigkeit aufgenommen wie auch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 16

    [..] erecht . Di. Dietrich, Guntram . Mi. Edith . Do. Guido, Holger . Fr. Traugott JUNI . Do. Kuno . Fr. Elfe . Sa. Klothilde Mose ,-.-.- Sach. , Apg. ,- Joh. ,- . So. Pfingstfest, Brunhilde Joh. ,- I.Kor. ,- Sach. , Matth. ,- . Mo. Pfingstmontag, Winfried . Di. Norbert . Mi. Hiltrud . Do. Meta, Medardus . Fr. Adele, Gabriele . Sa. Alfred . Mose ,- Rom. ,- Jes. , Joh. ,- . So. Trinitatis, Edwin . M [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 9

    [..] erleben. Und wenn wir mit offenen Augen umhergehen, so werden wir feststellen, daß wohl alles, was hier geschieht, etwas Besonderes an sich trägt. So wollen wir gemeinsam über das nachdenken, was das Pfingstfest - die Ausgießung des Heiligen Geistes - für uns bedeutet und uns geben kann. Unser Predigtwort ist kein klassischer Pfingsttext. Doch wir erfahren daraus, wie der Heilige Geist sein Werk tut in allen Lagen unseres Lebens. . Ich will nun kurz den äußeren Rahmen des Ges [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 7

    [..] her können Gelegenheitsbesucher Verstehensschwierigkeiten haben. Regelmäßiger Gottesdienstbesuch überwindet diese Hürde. Die Mütter und Väter haben ihn vorbildlich geübt. Dadurch Wochenspruch für das Pfingstfest ,,Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth" (Sacharja ,) heiligten sie den Sonn- und Feiertag, wie das dritte Gebot es verlangt. Im Fürbittgebet tritt die Gemeinde, der die Verheißung gegeben ist, vor Gott u [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 16

    [..] ft. Zum Heimattag in Dinkelsbühl laden wir alle Landsleute herzlich ein; unser Treffpunkt bleibt auch in diesem Jahr das Gasthaus ,,Roter Hahn". Allen Landsleuten wünschen wir ein schönes, gesegnetes Pfingstfest. Nachruf auf Pfarrer Karl Ungar In Liebe und Dankbarkeit gedenken wir Pfarrer Karl Ungar, der im Alter von Jahren am . April aus diesem Leben abberufen wurde. Er kam nach Waldhütten, wo er und seine Ehegattin der Gemeinde Jahre lang, bis zu seiner Pension [..]