SbZ-Archiv - Stichwort »Priester«

Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 18

    [..] , den euch der Herrgott schenken mag. Es gratulieren herzlichst eure Kinder Gertrud, Michael, Dieter und Eduard mit Familien. Anzeige Baden-Württemberg Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Priester geboren am . . in Heldsdorf, wohnhaft in Böblingen Zu diesem schönen Wiegenfeste wünschen Dir das Allerbeste: Brigitte mit Peter Peter und Bianca Anzeige Der Frauenkreis Mössingen setzt sich mit einer beachtlichen Spende für den Erhalt der Siebenbürgischen Bibliot [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 2

    [..] heit. Eine Fortsetzung des Projekts ,,Healing of Memories" ist geplant. So soll eine ökumenische Geschichte Siebenbürgens entstehen, in der die vorgetragenen Referate publiziert werden. Ferner sollen Priester und Pfarrer in regionalen Fortbildungsseminaren zur Moderation der Heilung der Erinnerungen in den Gemeinden ausgebildet werden. RS Bundesverdienstkreuz für Gabriel Liiceanu Bukarest ­ Das Bundesverdienstkreuz . Klasse hat der rumänische Philosoph und Schriftsteller Gab [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 11 Beilage KuH:

    [..] EN WERK DER EKD Siebenbürgische Zeitung . Juni · Seite ,,So soll euer Licht leuchten vor den Menschen, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen." Morgens kommt ein Priester in seine Kapelle um das erste Gebet des Tages zu sprechen. Da sieht er im Halbdunkel, vorn am Altar, eine dunkle Gestalt sitzen, still in sich versunken. Als er die Kapelle ein paar Stunden später wieder betritt, um die zweite Andacht zu halten, stellt er fest, dass der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2007, S. 12

    [..] ung in allen Ländern Europas ein. Eine Marke aus Tschechien erinnerte an Jan Hus (-), der schon hundert Jahre vor Luther heftige Kritik an den päpstlichen Missbräuchen geübt hatte. Ebenso der Priester Johann aus Husinec in Südböhmen. In Italien starb Girolamo Savonarola () den Verbrennungstod. In Schweden förderte Olaf Peterson (-), ein Schüler Luthers und Melanchthons, die Reformation und übersetzte mit seinem Bruder Laurentius die Bibel ins Schwedisc [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 4

    [..] hatten sie in der Umgebung Hermannstadts, in Slite, die zweite rumänische Schule (nach der ersten in Kronstadt) gegründet. Hermannstadt wurde auch zu einem siebenbürgischen Zentrum der Ausbildung für Priester der rumänischorthodoxen Kirche. In der Umgebung von Hermannstadt sind zwei bedeutende rumänische Dichter und Denker geboren worden, beide aus orthodoxen Pfarrerfamilien in Rinari bei Hermannstadt: Octavian Goga und Emil Cioran, der künftige weltweit bekannte französische [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 14 Beilage KuH:

    [..] opolit Teofan von Deutschland des Moskauer Patriarchats anwesend. In Nürnberg (. Mai ) kamen noch der griechische Metropolit Augoustinos und Metropolit Bartolomeu aus Klausenburg hinzu. Rund Priester aus ganz Deutschland waren gekommen, um die Einweihung mitzufeiern. Staatsminister Mihai Gheorghiu, der in der Regierung Rumäniens für die Diaspora-Rumänen zuständig ist, Kultus-Staatssekretär Adrian Lemeni und Präsidialberater Bogdan Tataru Cazaban unterstrichen in Berl [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 9

    [..] izehn deutschen und drei jüdischen Einwohnern in Oberwischau geführt wurden. Diese Gesprächspartner Stephanis gehören verschiedenen Berufsgruppen und Generationen an: der jüngste ist ein katholischer Priester, Volkskundler und Buchautor Anton-Joseph Ilk, der älteste ist der Schafhirte Mendel Friedmann. Friedmann und die beiden anderen jüdischen Gewährspersonen, eine Hausfrau und ein Schneider, sind Überlebende des Horthy-Faschismus, der den Holocaust in Nordsiebenbürgen ausge [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 4

    [..] ,Christus vor Pilatus" (siehe Abbildung): Soldaten schleppen den gefesselten Jesus von Nazareth vor den Thron des römischen Statthalters. Pilatus verhört den Gefangenen und lässt sich von einem Hohen Priester die Anklage erläutern. Durch ein Fensterchen in der Thronarchitektur sehen wir die Frau des Pilatus, die ihn davor warnte, Jesus zu verurteilen. Warum aber trägt Pilatus die Züge und die charakteristische Perlenmütze des Fürsten Vlad Dracula? Vermutlich deshalb, weil Pil [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 16

    [..] , . Uhr, Sommerfest Wuppertal-Oberbarmen Unsere herzlichen Glückwünsche zur -jährigen Mitgliedschaft in der Landsmannschaft und unser Dank für die langjährige Treue gehen im September an Hans Priester in Hilden Der Landesvorstand NRW Wir gratulieren zur goldenen Hochzeit Am . August gaben sich Maria, geborene Ehrlich, und Christian Schmidt in Zied das Ja-Wort. Es wünschen euch für die weitere Zukunft Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und Gottes Segen: Eure Kinde [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 5

    [..] ein Beispiel zur Veranschaulichung: In ,,De Kirchekolläkt" (Die Kirchenkollekte) treffen sich der sächsische lutherische Pfarrer, der rumänische griechisch-orthodoxe Pope, der ungarische katholische Priester und der Rabbi der jüdischen Gemeinde im Zeichen des Reimes ,,As hisch, olt Siweberjerlond / als Lond der Duldung äs bekont" zu einer Beratung über die Nutzung der Gelder aus der jeweiligen kirchlichen Kollekte. Sind schon die Äußerlichkeiten der ­ auf einen tatsächlichen [..]