SbZ-Archiv - Stichwort »Priester«

Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 6

    [..] iden rüber. Der Barpiano-Profi setzt vielen seiner Ausführungen akustische Glanzlichter auf, oft nur in Form eines Musikzitats oder ironischen Akzents. Ein zuckersüßes Ave Maria, wenn es um pädophile Priester und den ,,Dienst am Hirten" geht, gezielte Dissonanzen bei weniger erbaulichen Themen wie dem Dosenpfand oder dem ,,wiederverneinten" Deutschland (,,Es wächst zusammen, was sich verdient hat"). Nein, mit dem politischen Gutmenschen-Kabarett, wie es Hanns Dieter Hüsch auf [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2004, S. 11

    [..] auch schon der Festzug mit Bürgermeister Klaus Johannis an der Spitze entgegenkam. Ihm folgte allerlei ,,Volk" des Mittelalters von wilde Schwerter schwingenden Recken, über edle Fräuleins, Gaukler, Priester bis hin zu Hexen und Zauberinnen. Endstation des Umzuges war die offene Bühne der ehemaligen erKaserne, wo er mit Posaunenklängen und Böllerschüssen empfangen wurde. Bürgermeister Johannis begrüßte die Anwesenden und sein Hofnarr kündigte alsdann an, was noch alles zu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 29

    [..] en und Ihren Angehörigen eine besinnliche Adventszeit und gesegnete Weihnachten. HansDepner Kirchenburg Jakobsdorf wird renoviert Um rumänischen Straßenkindern zu helfen, gründete Pater Don Demidoff, Priester der Independent Catholic Church, die Stiftung ,,Casa Don Bosco" in Großschenk. Pater Don und seine Mitarbeiter nehmen obdachlose Kinder aus ihrer Verlassenheit auf und geben ihnen ein Zuhause, Nahrung, Zuwendung, medizinische Hilfe sowie Unterricht. Den Jugendlichen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 3

    [..] ant: ,,Ob die Sachsen wohl heute gemeinsam zu den Urnen schreiten?" Man schrieb den . Oktober: Der zweite Tag des Referendums in Rumänien war angesagt, und in vielen orthodoxen Gotteshäusern hatten Priester und Popen ihre Gläubigen aufgefordert, nach der Aussegnung die Wahllokale aufzusuchen und für die neue Verfassung zu stimmen. Das war aber hier nicht der Fall. Vielmehr Peterson, Abteilungsleiter beim Diakonischen stand die Begegnung als Schlüsselwort eingangs in der Fes [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 22

    [..] von vielen Reitern in rumänischer Volkstracht, einzog. Nach den Festreden wurde der neue Gedenkstein zu den Klängen der Probstdorfer Blasmusik ,,Ich hatt' einen Kameraden" enthüllt und vom orthodoxen Priester eingeweiht. Es wurden Kränze niedergelegt, auch von den Vertretern der Deutschen. Eine Militärgarde defilierte und brachte den Helden ihre Ehrerbietung dar. Den Abschluss der gemeinsamen Feierlichkeiten bildete ein künstlerisches Programm, in dem Probstdorfer und Gäste i [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 8

    [..] oduziert. Konrad Klein Weil der Einsiedler (A. Hasenknopf) vor dem ,,Waldteufel" und Sex-Guru Satyros (Jerryl, . von links) warnt, wird er von dessen Anhängern um Haaresbreite gekreuzigt. Rechts der Priester Hermes (W. Friedrich), der mit der gretchenhaft-naiven Psyche (T. Teuscher, links außen) ebenfalls dem falschen Propheten verfallen ist. Vorne seine Gattin Arsinoe (U. Pauer), die den triebgesteuerten Volksverführer im Allerheiligsten bei seinem frivolen Treiben entlarvt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 12

    [..] tation der Siebenbürger Sachsen im Januar zum Arbeitsdienst in die damalige Sowjetunion. Die Steirischen Transmigranten stammten fast alle aus der Pfarrei Stadl und St. Georgen ob Murau. Wer vom Priester verdächtigt wurde, vom katholischen Glauben abgefallen zu sein und der lutherischen Lehre anzuhängen, wurde vom Empfang des Abendmahls in der katholischen Kirche ausgeschlossen. So entstand eine ,,Evangelische Liste". Die darin Verzeichneten und darüber hinaus noch weite [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 8

    [..] leichberechtigt mit den Vertretern der Ungarn und der Sekler war. Im . Jahrhundert unterstanden die Sachsen nur noch dem königlichen Gericht als Appellationshof. Ein in Ungarn wirkender sächsischer Priester kehrte im . Jahrhundert nach Siebenbürgen zu seinen Volksangehörigen zurück. Dieses ist ein Termine des Donauschwäbischen Zentralmuseums Für den Monat November kündigt das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm mehrere interessante Termine an. Vom . November bis [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 19

    [..] ann starken Männerchor (Mörderchor, denn aus musikökonomischen Überlegungen heraus singen dort Langbestrafte mit). Zu zweit konzelebrieren wir das Altargebet. Den Schlusssegen überlässt der orthodoxe Priester mir. Alles Aufgezeichnete ist eingebettet in die agendarisch geregelte Liturgie. Damit hören die Wachen auf dem Gang, gewöhnt an die stundenlange orthodoxe Liturgie, dass gebetet und gesungen wird, und geben Ruhe. Nach dem Männergottesdienst besuche ich die Frauenabteilu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 20

    [..] fleißig. Aber: Das ,,Gute Haus" steht - eine schwierige Unternehmung für Dechant und Pfarrer Dietrich Galter in Neppendorf. Der Ball ist jetzt bei den Entlassenen. Ebenso misslang es, den orthodoxen Priester I.S. aus der Bukowina ( Jahre Haft wegen angeblichem Mord an seiner Frau; auch er ,,necäutat", ohne Angehörige) hier in Rothberg zu behalten, obwohl Valentin Aldea auch ihm Unterkunft und standesgemäße Arbeit anbot. Diakonische Aspekte Ein schwieriger Punkt ist die Ver [..]