SbZ-Archiv - Stichwort »Priester«

Zur Suchanfrage wurden 161 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 7

    [..] das Ausland über die Massenvernichtung durch die Nationalsozialisten zu informieren, stößt aber auf Desinteresse und Gleichgültigkeit bei einem schwedischen Diplomaten und päpstlichen Beamten. Allein Priester Ricardo , ein junger Geistlicher, unterstützt ihn, läuft aber bei seiner Initiative, die Kirche zu mobilisieren, ins Leere. Am Ende hängt sich der SS-Mann in der Zelle der Alliierten auf, der Kirchenmann besteigt in Rom freiwillig einen der Güterzüge, die ihn ins KZ brin [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 25

    [..] den. Müh' undArbeit war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben fern von deinem Heimatland. Ein erfülltes Leben ging zu Ende. Danke für alles, was du uns gegeben hast. Anna Priester geborene Krafft geboren am . . gestorben am . . in Rosenau-Siebenbürgen in Neuwied/Rhein In stiller Trauer: Gerda Welther mit Familie Trauerfeier und Beisetzung der Urne fanden am .. in Neuwied/Rhein statt. t ,,Werim Herzen seinerLieben wohnt, is [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 10

    [..] gegeben hat. Es handelt sich um eine Zusammenarbeit des rumänisch-orthodoxen Erzbistums Temesvar, unter Leitung von Nicolae Corneanu mit dem Kolpingwerk. Der Diözesanpräses des Kolpingwerks in Wien, Priester Alfred Weiss, hat die in Siebenbürgen und dem Banat bereits tätigen Kolpingfamilien im Laufe der vergangenen Jahre zur Mitarbeit mit den rumänischorthodoxen Christen aufgerufen. Den Erzbischof hat er über seine Vorhaben informiert und ihm die katholische Soziallehre, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 8

    [..] ogramm zu folgenden Grundsätzen bekannte: ,,...dem Mittelalter gegenüber die Neuzeit dem Autoritätsglauben in Staat und Kirche gegenüber die demokratische Selbstbestimmung der Allianz der Fürsten und Priester gegenüber die Solidarität der Völker - der Kirche gegenüber die freie Schule... Es (das Programm - Anm. d. Red.) proklamierte den freien Menschen im freien Staate..." Friedrich Krassers Gedichte fanden innerhalb der Sachsen in Siebenbürgen bei der dort engen Verknüpfung [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 15

    [..] sweiler Langjährig bewährter Freund der Siebenbürger Sachsen Joseph Stegers, langjähriger katholischer Pfarrer in Setterich, ist am . August im Alter von Jahren verstorben. Der Seelsorger hat als Priester dem Leitgedanken nachgelebt, stets freundlich; heiter und hilfsbereit zu sein. Dass ihm dies gelungen ist, zeigte die Achtung, die er auch in den Reihen der Siebenbürger Sachsen'in Setterich genoss. Als die Ersten von ihnen hierher kamen, gab es im Ort noch keine evangel [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 7

    [..] chen Zionisten-Prozesse in Rumänien waren das Thema des Referates von Theodor Wexler. Auch Einzelschicksale, wie zum Beispiel Frauen im Gefängnis, die Opfer des Jahres in der Haftanstalt Sighet, Priester im Gefängnis sowie die Rolle des Glaubens und die Methoden der psychologischen und sozialen Vernichtung der Opfer waren weitere Themen der Referate. Über die Studentenrevolte in Temeswar als Auswirkungen der ungarischen Revolution von berichteten der Zeitzeuge Teodo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 3

    [..] reis auf eine Vergangenheit als Mitarbeiter der Securitate zu überprüfen. Dazu gehören der Staatspräsident, Minister, Abgeordnete sowie andere hohe Staatsfunktionäre, aber auch Leiter von Postämtern, Priester oder Schuldirektoren. Material über sie kann veröffentlicht werden. Andere Sanktionen sind in dem Gesetz nicht vorgesehen. Die Öffnung der Akten wird durch einige Gummiparagraphen beschränkt. Einem Antragsteller kann die Einsicht in seine Akte verweigert werden, wenn ,,d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 6

    [..] iktoria Lizin in einer Hosenrolle als gefühlsbetonter und fast weiblich wirkender Idamante sowie Tatiana Lisnic als traumhafte Ilia. Nebenrollen nahmen Gheorghe Petean (Arbaces), Iuric Ciobanu (Hoher Priester) und Liviu Burz (Neptun) ein. Der erst jährige Dirigent György Vashegyi riß mit unbändiger Energie alle Beteiligten zu einer für ihre Verhältnisse sicher nur schwer steigerbaren Leistung mit. Diesem Höhepunkt folgte am vorletzten Festivaltag leider eine bittere Enttäus [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 16

    [..] er Kantorin und der Vater Presbyter ist, sind die Verhältnisse in Marens Elternhaus ein wenig - dies allerdings durchaus im positiven Sinne - komplizierter. Vater. Jäger war ursprünglich katholischer Priester, ließ sich aus Gewissensgründen laisieren, konvertierte (Fortsetzung auf Seite ) Kirchenbezirkswahlen Am Samstag, dem . März , fanden Bezirksversammlungen statt, deren wichtigster Tagesordnungspunkt die Kirchlichen Wahlen war. Die neuge.wählten bzw. wiedergewählt [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 18

    [..] he konfirmieren ließen und sich nach der Hochzeit mit einem orthodoxen Partner an die orthodoxe Kirche hielten. So habe ich gebürtige Sachsen gemeinsam mit dem reformierten Pfarrer und dem orthodoxen Priester bestattet. Die Trauerfeier fand dann dreisprachig statt. Seelsorgerliche Tätigkeit Wichtig war mir das persönliche Gespräch mit den Gemeindegliedern. Zwischen den Sonntagsgottesdiensten bleibt dafür leider nicht immer Zeit. So nutzte ich, wenn möglich, die Gelegenheit zu [..]