SbZ-Archiv - Stichwort »Programm Des Heimattages«
Zur Suchanfrage wurden 1096 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 3
[..] der in den evangelischen Kirchen Siebenbürgens", Freilichtausstellung ,,Fritz Balthes, Architekt" sowie zu den Flügelaltären in der Johanniskirche. Ausstellung ,,Fritz Balthes, Architekt. -" Videokonferenz der Föderation am . Juni Bildschirmfoto: Rainer Lehni Das Programmheft mit seinen Programmpunkten zum Großen Sachsentreffen wird vom Siebenbürgenforum zusammen mit den Festabzeichen verkauft. Das Heft umfasst neben den Veranstaltungen am Festwochenende vom . bi [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 16
[..] chsenheimHohenhaslach statt und beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst, es folgt das gemeinsame Mittagessen. Gereicht werden Mici und andere Grillspezialitäten sowie Baumstriezel und Cremeschnitten zum Kaffee. Danach folgt das kulturelle Programm mit dem Tanz um die Krone und im Anschluss gemütliches Beisammensein bei Musik und guten Gesprächen. Beim ,,Sommer am Schloss" vom .-. Juli ist unsere Kreisgruppe wieder mit einem großen Pavillon vertreten und bietet siebenb [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 19
[..] bis . Mai Siebenbürger Sachsen aus dem gesamten Bundesgebiet, um gemeinsam siebenbürgische Gemeinschaft und Kultur zu pflegen und ein paar unbeschwerte Tage miteinander zu verbringen. Ein vielfältiges Programm bot den zahlreichen Besuchern die Möglichkeit siebenbürgisch-sächsische Identität zu leben und zu erleben. Dies bewiesen letztlich die zahlreichen Teilnehmer des Festumzugs am Pfingstsonntag und die vielen Tänzerinnen und Tänzer bei der Volkstanzveranstaltung der SJD [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1
[..] Siebenbürger Sachsen sein -jähriges Jubiläum, Jahre seit Ausstellung des ,,Goldenen Freibriefs" (Andreanum) durch den ungarischen König Andreas II. und Jahre seit der Flucht und Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen. Die drei Gedenktage waren Ausgangspunkt und Anlass für ein reiches kulturelles Programm, stärkten die Identität und regten zum Nachdenken an über die Wesensart der Siebenbürger Sachsen sowie ihre heutige Verortung. Aus den vielen Reden ging eindeutig [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7
[..] jährigen Heimattages. Der darin enthaltenen expliziten Aufforderung zur Beteiligung sind viele Menschen gefolgt, erfreulicherweise auch viele junge Menschen, Alte und Junge haben gemeinschaftlich das Programm des Heimattages aktiv mitgestaltet, sei es in einer der Tanzgruppen, Blaskapellen, beim Trachtenumzug oder als Darsteller in einem siebenbürgischen Theaterstück, einer Ausstellung, einem Konzert u.a.m. Die Veranstaltung am heutigen Abend an der zentralen Gedenkstätte der [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 9
[..] Schrannensaal. In ihrer Ansprache ging sie auf das -jährige Jubiläum des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ein und stellte die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen kurz vor. Durch das Programm führten die beiden Moderatoren Angelika Schwager, Kassenwartin der Landesgruppe NRW, und Winfried Göllner, stellvertretender Landesvorsitzender und Landesjugendreferent in NRW. Das Blasorchester SiebenbürgenDrabenderhöhe unter ihrer Vorsitzenden Andrea Bloos und dem Dirigenten Markus Mül [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11
[..] eller Kurt Tucholsky, der Heimat als ,,die Tuchfühlung, den tiefen Ruck im letzten Winkel der Herzgrube" definiert hatte. Dieses Gefühl könnten und sollten die Heimattage vermitteln. Zum niveauvollen Programm des Heimattages gehörten Ausstellungen, Konzerte, Vorträge, Lesungen, Tanzveranstaltungen, die Rede an der Gedenkstätte des Altbundesvorsitzenden Volker Dürr (siehe Seite ) eine gehaltvolle Podiumsdiskussion zum Thema ,,Podiumsdiskussion Jahre Verband der Siebenbür [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 23
[..] die Herzen der Besucher mit Freude und Energie füllte. Eingeladen hatten die Kreisgruppen München und Karlsfeld Dachau. Ihre Vorsitzenden Heidi Mößner und Agathe KrafftDuma führten charmant durch das Programm. Der Bunte Nachmittag voller Tanz und Gesang lockte Menschen jeden Alters an und schuf eine fröhliche, einladende Atmosphäre. Gefördert wurde das Projekt vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Sozi [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 27
[..] lle Kronenfest der Kreisgruppe Crailsheim statt. Beginn ist um . Uhr mit Kaffee und Kuchen auf dem Gelände der Jagstauenhalle in Jagstheim. Der kulturelle Teil startet um . Uhr und bietet ein buntes Programm mit Trachten, Musik und Tanz unter dem geschmückten Kronenbaum. Ab . Uhr sorgt die ,,Combo"-Band für beste Stimmung bis spät in die Nacht. Wie immer gibt es Mici, verschiedene Getränke und ein vielfältiges Kuchenbüfett. Wir hoffen auf zahlreiche Gäste und freu [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 29
[..] t. Besonders stolz sind wir auf die Jüngsten aus der Gruppe, die tapfer mitmarschiert sind. Nach dem Trachtenumzug und einer Stärkung in fröhlicher Runde blieb noch genügend Zeit, um das reichhaltige Programm des Heimattages zu genießen oder in der vertrauten Altstadt in Dinkelsbühl Freunde und Bekannte zu treffen. Es war ein herrlicher Tag mit schönem Wetter und guter Laune, der in bester Erinnerung bleiben wird. Herzlichen Dank an alle, die teilgenommen haben. Auf ein freud [..]