SbZ-Archiv - Stichwort »Rückkehr«

Zur Suchanfrage wurden 1198 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 7

    [..] und durch das Vorbild an die Werte der siebenbürgischen Lebensform herangeführt werden. Die Tatsache, daß die Mehrheit der Siebenbürger Sachsen hoch in der alten Heimat lebt und daß wir alle auf eine Rückkehr in ein Siebenbürgen hoffen, das von der kommunistischen Herrschaft befreit ist, fordert eine sehr intensive Jugenderziehung. Wenn es nicht gelingt, der Jugend die Werte des siebenbürgischen Lebens weiterzureichen, muß die Verbindung zwischen den beiden getrennten Teilen [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 1

    [..] mand hinderte sie daran. In der westlichen Welt is,t Freizügigkeit ein Urrecht; diesmal freilich wurde es zum Bundesgenossen derer, die sie ihren Bürgern nicht vergönnen, und die mit deren tragischer Rückkehr den Vorteil einheimsen wollten, ihren Untertanen zu beweisen, wie gern einstige rumänische Bürger dem' Elehdsleben in Deutschland entfliehen." ,,Auch Rumänien behauptet, ein freies und befreites Land zu sein; wäre es geneigt, dieselbe Freizügigkeit zu gewähren, die Deuts [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 2

    [..] utter naeh Hermannstadt, wo Glückselig das evangelische " Gymnasium besuchte und die Reifeprüfung ablegte. Er studierte in Wien Musik sowie Wirtschafts- und Rechtswissenschaften und wurde nach seiner Rückkehr in Hermannstadt Beamter der Hermannstädter Allgemeinen Sparkasse. heiratete er Maria Popeiscü de Livadia. Der Ehe entsprossen zwei Kinder, die sich beide große Namen erwarben, Maria Joana Gorvin und Carl Gorvin. Sie übernahmen das, künstlerische Erbe eines hochbegab [..]

  • Beilage: Folge 8 vom August 1957, S. 5

    [..] treibungsmaßnahmen seinen Wohnsitz in das Gebiet des deutschen Reiches verlegt hat, bei Umsiedlern, sowie bei Personen, die an ihren Wohnsitz im Vertreibungsgebiet wegen Vertreibungsmaßnahmen nicht zurückkehren konnten am ... An die Stelle dieses Zeitpunktes tritt bei Personen, die vor dem . . verstorben sind, der Zeitpunkt des Todes, wenn in diesem Zeitpunkt die Rückkehr in das Vertreibungsgebiet ' wegen Vertreibungsmaßnahmen nicht mehr möglich war. Diese gesetzl [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 2

    [..] bisher kein Gefühl zeigte. Stattdessen tut sie so, als verwandle sich das Leben der Sachsen und Schwaben in Rumänien zum Paradies. In Werbeschreiben werden die Zustände rosig gefärbt. Sie locken zur Rückkehr, sie versprechen allerlei. Aber F r e i z ü g i g k e i t ist überall auf Erden der einfachste und unverfälschte Prüfstein für das Vorhandensein der Freiheit. Zu Tausenden stapeln sich in Bukarest die Gesuche auf, in denen Sie, meine Landsleute, Verwandte angefordert hab [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 2

    [..] ien! Und die Regierung dieses selben Landes nützte im Vorjahr die Sehnsucht der verzweifeltem Menschen aus und lockte sie mit einem mitten in Deutschland betriebenen und geduldeten Werfoefeldzu'g zur Rückkehr, wobei unausgesprochen die Drohung mitschwang, wer sich dazu nicht bereit finde, werde die Seinen niemals wiedersehen, denn deren Auswanderung nach Westen sei unmöglich. Enttäuscht von der Ohnmacht und vermeintlichen Untätigkeit der Bundesregierung folgten tatsächlich zw [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 6

    [..] ich die Sowjetunion energisch über den Standort aufklären, den Österreich in der Neutralitätsfrage einnimmt. Ein weiteres wichtiges Thema für MikojanRaab-Gespräche wäre -- so hofft man in Wien -- die Rückkehr der letzten, noch immer in der Sowjetunion zurückgehaltenen Österreicher, Kriegsgefangenen und Zivilisten. Durch Heimkehrer tauchen ja immer neue Nachrichten von langjährig Vermißten auf. In Moskau liegt überdies, überreicht durch den österreichischen Botschafter Bischof [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 1

    [..] as würde geschehen, wenn heute die verlorenen deutschen Ostgebiete ohne jede Bedingung zurückgegeben würden, und wenn allen geflüchteten und vertriebenen Deutschen aus den Ost- und Südostgebieten die Rückkehr in ihre alte Heimat möglich wäre? Selbstverständlich handelt es sich bei dieser Frage um ein reines ,,Denkmodell"; die Antwort darauf zeigt aber, wie sehr wir uns mit dieser Frage beschäftigen müssen. Die erste Reaktion auf diese Möglichkeit könnte lauten: Die Wiederhers [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 3

    [..] eins 'raufgerückt." Und viele haben trotz der Rückgabe Antrag auf Ausreise gestellt. Wie schwierig die Lage des Staates ist, zeigt die Heimkehrerfrage. Mit ungeheurer Propaganda setzt er sich für die Rückkehr ehemaliger ,,Rumänen" ein. sind dem Ruf bisher gefolgt, davon waren Deutsche. Aber die Wohnungsnot ist so groß, daß auch der Staat für diese Heimkehrer keine brauchbaren Wohnungen freimachen kann. Der schwarze Mr zeigt, wie sie ihren Verdienst etwa., ..eben: vo [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1956, S. 2

    [..] t bloß einem starken Gemeinwesen eine zusätzliche seelische Kräftigung ein? Doch, so war es, und der Artikelschreiber setzt uns ein Gericht aus lauter Luft und Schaum vor. Nach ihm bietet uns Honters Rückkehr das Vorbild, das wir zu befolgen haben. Gut! Wen betrifft es zuerst und unbedingt? Den, der dies ausspricht! So ziehe er hin! Weitum in Deutschland entdeckt man zwar keine Spur einer geistlichen Erneuerung, in Siebenbürgen nichts von einer sächsischen Gemeinschaft ehemal [..]