SbZ-Archiv - Stichwort »Rechnung«
Zur Suchanfrage wurden 2088 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 2
[..] ebenbürger Sachsen. Und wie sieht es mit der Mitgliedschaft in der Landsmannschaft aus? Wohl, wir haben die Familienmitgliedschaft_, im Mittel können Personen für eine Familie angesetzt werden. Die Rechnung ergibt dann rund Mitglieder. Ich frage Sie: wo ist der Rest der Siebenbürger Sachsen? Die wir hier in der Freiheit leben, haben allen Grund, dafür dankbar zu sein. Weil das aber so ist, können und dürfen wir uns der Kronstädter Abendlyzeum, Abgangsjahr Wer ha [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 3
[..] ch : oft erfahren hatte, daß Menschen, die von einem Volkstum zu einem anderen überge· wechselt waren, ihre Schul- und damit meist auch sogleich die Muttersprache zu erkennen geben, wenn man sie eine Rechnung durchführen läßt. Seine Antwort war eine einzige Klage. Er erzählte, von der Wiege an hätten ihn deutsche, englische und französische Erzieherinnen unier der Fuchtel gehalten. Er sei dadurch um die Muttersprache betrogen worden. Aus den Untergründen und Himmeln jeder von [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 3
[..] rzieher, die in Nordvhein-Westfalen wohnen (Professoren, StudJenräte, Lehrer, Kindergärtnermnen und Pfarrer), wollen wir nicht nur eine Tradition aufleben lassen, sondern dem Wunsch vieler Landsleute Rechnung tragen, sich gelegentlich zu einem Gedankenaustausch zu tteffen. Wir laden für Donnerstag, den . Mai , Uhr (Christi Himmelfahrt) in das Kulturhaus ,,Hermann Oberth" Drabenderhöhe herzlichst ein. Natürlich auch die Ehepartner. Die Heimfahrt erfolgt im Laufe des Ab [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 5
[..] n gedenken wir stets gerne hier im deutschen Mutterland!" -Das wäre mein Vorschlag. Damit tragen wir sowohl unserer unaustilgbaren Liebe zur alten Heimat, als auch unserem Bekenntnis zur neuen Heimat Rechnung. Was sagt der Bundesvorstand unserer Landsmannschaft dazu, und was sagen unsere Landsleute aus der Bundesrepublik Deutschland dazu? Ich halte diese Frage für wert, zur Aussprache gestellt zu werden. Wilhelm Zebli . . . Schorndorf Zu: ,,Wie wünscht [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 6
[..] espendet; die Torte von unserer . Nacbbarmutter Frau Susanna Fuss, Gugelhupf von Frau Sofia Rührig. Ob Tanz oder Jause, alle Kinder, so auch die Erwachsenen fühlten sich wohl, und alle sind auf ihre Rechnung gekommen. Den edlen Spenderinnen und allen, die dazu beigetragen haben, den Jüngsten unserer Nachbarschaft einmal im Jahr eine Freude zu bereiten, sei im Namen der Kinder und der Nachbarschaft Augarten ein herzliches Dankeschön gesagt. Andreas Dengel * Todesfälle: Am . [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 6
[..] r sächsischer Schriftsteller und Leserbriefschreiber" auch meine Rezension über den HilfskomiteeBund meinen -- Ihr Leserbrief ist in diesem Abschnitt sehr verallgemeinernd und trägt dem Umstand nicht Rechnung, daß jeder -auch die Mitglieder unseres Bundesvorstands -- doch nur für das verantwortlich ist, was er selber gesagt und geschrieben hat. Lassen Sie mich bekennen: es war eine bereits mehrfach entschärfte Fassung. Und ich bin selbstverständlich bereit, vor jedermann dafü [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 2
[..] ingefährlichsten Verbrechern zum Symbol für jene schleichende Vertrottelung in unsrer Gesellschaft, die der genialste und erfolgreichste Taktiker dieses Jahrhunderts vor sechzig Jahren schon in seine Rechnung einbezog: Lenin. Es geht hier im Grunde um die Bereitschaft und Fähigkeit zur unumdeutbaren, harten Begriffsbestimmung: was Ist Freiheit? was ist Demokratie? was ist Humanität? usw. Jeder Begriff wird gültig erst durch seine Umgrenzbarkeit. Fehlen Bereitschaft und Fällig [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 7
[..] nternationalen, haben ihr Ziel erreicht, so auch dies. Hans Schmidinger mit seinen Helferinnen und Helfern sorgte für ein abwechslungsreiches Programm. Dabei wurde den Wünschen der Teilnehmer weithin Rechnung getragen, es handelte sich ja um eine Freizeit. Wanderungen, Besichtigungen, Schiffsfahrten, aber auch Vorträge, Spiel und Tanz rundeten den Reigen ab. Morgens wurde der Weckruf geblasen, ebenso wurde die Nachtruhe angekündigt. .Kein Wunder, daß die Enge der Unterbringun [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 5
[..] ieltisches gegenüber, er hat es mit verschieden ansprechenden und funktionierenden Klaviaturen zu tun, mit änderen Handgriffen und Bedienungen, muß vor allem aber der klanglichen Eigenart jeder Orgel Rechnung tragen. Er ist also genötigt, jede Orgel zuerst eingehend zu studieren; hinzu kommt, daß die Mei-'; ster der Orgelkompösition ihre Werke immer' aus dem Klangcharakter und Geist eines bestimmten Qrgeltyps heraus geschaffen haben, immer an bestimnite Klangvorstellungen geb [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 8
[..] scheidung träfe. Die Chance des Erfolges setzt Entscheidungsfreiheft und eine gewisse innere Größe der Beteiligten voraus. Gibt es eine bessere demokratisch-faire, der Verantwortung aller Beteiligten Rechnung tragende Lösung des Problems? Wenn unsere siebenbürgischen Gremien sich nicht mit sterilen Debatten über ,,Lebensfragen unseres Volkes" begnügen, während diese längst und offensichtlich zu schicksalhaften Überlebensfragen geworden sind, dann müssen sie ihrerseits über di [..]