SbZ-Archiv - Stichwort »Rechnung«
Zur Suchanfrage wurden 2088 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 6
[..] zung des errechneten Schadensbetrages um Prozent aufwies, mit der Begründung, an dem Objekt sei ein Wertverfall eingetreten. Mir ist dieser Abzug unverständlich. Bitte teilen Sie mir mit, ob die Berechnung bzw. Entscheidung des Amtes richtig ist. ' Antwort: Die Entscheidung des AA hat ihre Richtigkeit. Nach § Absatz a LAG i. V. m. flem Rundschreiben des Bundesausgleichsamtes vom . . AZ: II/-LA -/ ist für Schäden an Grundvermögen, die nach dem . . [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 8
[..] offiziellen Bezeichnung Sachsenheim beigefügt), kam besonders die Jugend und das tanzlustige Publikum bei den Klängen der repräsentablen Musikkapelle unter der Stabführung von Johann Alzner auf ihre Rechnung. Nicht nur die echten Botschafter, sondern auch die Gäste konnten sich nur schwer zum^ Nachhausegehn entschließen, nachdem sie einmal ,,ins Tanzen gekommen waren, wie die Botscher" (siebenbürgisches Sprichwort). Den Gottesdienst am dritten Tage besorgte Pfarrer Sepp Sche [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 4
[..] nd Mititei in das Grüne. Abfahrt in der Früh um Uhr von Sa. Lebenstedt, Kleingartenverein Marienbruch, Neiß. -- Sollte das Wetter regnerisch und ungünstig sein und uns einen Strich durch die Rechnung machen, so bleiben wir mit selbem Programm im Saal des Kleingartenvereins Marienbruch. Am . Oktober findet das zur Tradition gewordene Weinlesefest statt, zu dem wir schon jetzt alle Landsleute einladen; Einladungen werden noch verschickt. F. H. Baden-Württemberg [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 2
[..] r in Erinnerung an jene Tage heute unter Umständen noch fähig sein könnten. Die Kommandeure der NATO-Verbände mußten eventuelle Demonstrationen des Unwillens, vielleicht einen öffentlichen Skandal in Rechnung stellen, sobald'deutsche Soldatenstiefel die Erde Norwegens betreten würden. Der Ausgang des ,,Wagnisses" soll vorweggenommen werden: das Sanitäter-Lehrbataillon aus München, das im fjordreichen Norden landete, löste keinen Eklat aus. Die norwegische Presse reagierte ruh [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 3
[..] Es hat den Anschein, daß manche dieses nicht oder nicht mehr wissen oder meinen, es wäre unwesentlich. Darum die obige Klarstellung, zugleich mit der Forderung, künftig der richtigen Farbenanordnung Rechnung zu tragen. Ph. es, die Matthäus-Passion wieder im Raum der Kirche anzusiedeln. Bach hatte sie bekanntlich für den Vespergottesdienst des Jahres in der Thomaskirche zu Leipzig geschrieben. Aus diesem liturgischen Rahmen ist sie im Zuge der Säkularisierung gelöst word [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 2
[..] s Heimes versah, ist Frau B o n f e r t tätig geworden. Der Vorstand hielt im Lauf des Jahres Sitzungen ab. Der Vorsitzende war heuer in der glücklichen Lage, mitteilen zu können, daß die Baukostenrechnungen restlos beglichen seien und nur noch die Darlehensschulden zu tilgen sind; der Neubau hat Mark gekostet. Das Heimathaus hat zur Zeit Bewohner, ausschließlich Landsleute. Dank der großen Arbeit des . Vorsitzenden und Geschäftsführers, Richard L a n g e r [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 6
[..] . Trotz beängstigendem Gedränge ging's in bester Stimmung bis zur Sperrstunde, gegen % Uhr, weiter. Wenn wir ein Fazit ziehen wollen: man kann sagen, daß es ein guter Abend war und daß alle auf ihre Rechnung gekommen sind. Es hat sich aber auch gezeigt, daß wir unbedingt versuchen müssen, einen größeren Saal ausfindig zu machen, selbst auf die Gefahr hin, einen etwas höheren Eintritt verlangen zu müssen. G. H. f* [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 1
[..] ng wirkungslos arbeiten würden. Diesem Umstand trugen die Referate des Bundesvorsitzenden Erhard P e s c h (siehe auch S.Z. vom .. .) und des Bundesrechtsreferenten Min.-Rat Dr. Hans K%r a u s s Rechnung, indem sie aus dem Blickwinkel gegenwärtiger siebenbürgisch-sächsischer Existenzprobleme in West und Ost die Situation des Aussiedlers beleuchteten. Als brennendste Frage in. der Betreuungsarbeit stellt sich nach und nach deutlicher der gewandelte Menschenschlag dar, von [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 2
[..] wenn dem nicht widersprochen wurde, dann haben wir auch das Recht und die Verpflichtung, uns auch Rumänien gegenüber für unsere Landsleute in Siebenbürgen einzusetzen. Wir haben zunächst dem Umstand Rechnung zu tragen, daß im Jahre die Einrichtung der »Werktätigen Deutscher Nationalität in Rumänien' ins Leben gerufen wurde. Wir waren der Auffassung und guten Willens, mit dieser Einrichtung Verbindung aufzunehmen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit miteinander zu bespre [..]