SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«

Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 8

    [..] Mediasch aufgezeichnet hatte. Balladen sind Erzählgedichte. ,,Honnes Moler" erzählt in geradezu mustergültig verknapptem dialogischem Sprechen die Geschichte eines Ehebruchs und der daraus folgenden rechtlichen Konsequenzen. Schuster bemerkte dazu: ,,Das Stück mag auf historischer Grundlage beruhen. Das Statutarrecht bestrafte den Ehebruch mit dem Tode; so auch das frühere Gewohnheitsrecht. [...] Nach Mühlbach ist es durch eine Schäßburgerin gelangt, dem Stoff und dem Schaup [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3

    [..] t fotografieren. Dort bot sich mir ein beinahe surrealer Anblick: Rund tausend Störche standen dicht gedrängt auf den Müllbergen, fast in Reih und Glied. Das Ablesen der Ringe gestaltete sich dadurch recht einfach ­ wir mussten die Störche lediglich nacheinander betrachten. Sobald ich einen Ring am Bein eines Storches entdeckte, half mir Gert Dahms, der Begleiter von Herrn Eggers, beim Entziffern. Herr Dahms war viele Jahre Storchenbetreuer im Kreis Stade, Niedersachsen, und [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 5

    [..] nd voll, als die Kulturreferentin des Landesverbandes Hessen, Ortrun Maurer, das Publikum begrüßte. Die zehn großformatige illustrierte Texttafeln umfassende Wanderausstellung ,,Andreanum ­ Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen" wurde hier an diesem und zwei weiteren Tagen (. und . September) präsentiert. Kurz zuvor hatte die Landesvorsitzende Juchum betont: ,,Mit dieser Ausstellung möchten wir nicht nur die historische Bedeutung des Andreanums würdigen, [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17

    [..] el. Die Kreisgruppe freut sich auf euch! Reinhold Zöllner Kreisgruppe Heilbronn Siebenbürgische Bank auf dem Heilbronner Weinpanorama Weg Zu einem Geburtstag gehören Geschenke, zu einem Jubiläum erst recht. Anlässlich ihres -jährigen Jubiläums, das am . November mit einem Konzert in der Kilianskirche begangen wird, hat die Kreisgruppe Heilbronn im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. sich ein Geschenk gemacht und eine Bank für den Heilbronner Weinpanorama W [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 1

    [..] its im vergangenen Jahr, noch als Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, gegeben hatte. Die Landesregierung Baden-Württemberg beteiligte sich an der Durchführung des Festaktes. Fabritius: ,,Das Recht auf die Heimat ist ein grundlegendes Menschenrecht" BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius eröffnete die Jubiläumsveranstaltung und erinnerte in seiner Ansprache eindringlich an die Geburtsstunde der Charta vor Jahren. Diese sei ,,kein bloßes Dokument deutscher und europäisch [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 2

    [..] -jährigen Jubiläums des Landesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Hessen wird am Freitag, den . September, um . Uhr im Haus der Heimat Wiesbaden die Wanderausstellung ,,Andreanum ­ Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen" feierlich eröffnet. Die vom Deutschen Kulturforum östliches Europa konzipierte Ausstellung widmet sich einem herausragenden Zeugnis europäischer Rechts- und Kulturgeschichte: dem ,,Andreanum", einer Urkunde des ungarischen Königs And [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 3

    [..] inten Europa zu bekennen. ,,Es hätte im Deutschland der Nachkriegsjahre auch ganz anders kommen können", betonte Merz. Er erinnerte daran, dass viele der Millionen Heimatvertriebenen nach ,,erst rechtlos und dann heimatlos" wurden und in der neuen Umgebung häufig auf ein Klima zwischen ,,stiller Ablehnung und offener Feindseligkeit" trafen. Umso bemerkenswerter sei ihr Beitrag zum Wiederaufbau: ,,Trotz Kriegstraumata und widrigster Bedingungen haben Millionen Vertriebene [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 9

    [..] Schlosses, sondern im Festsaal stattfand. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Siebenbürgen-Instituts, denen an dieser Stelle für die Vorbereitung und reibungslose Durchführung der Veranstaltung recht herzlich gedankt sei, hatten Getränke und ein kleines Büffet vorbereitet. So klang die Festveranstaltung bei angeregten Gesprächen, zahlreichen Begegnungen mit alten und neuen Bekannten sowie dem Eindruck eines würdigen Erinnerns an Hans Bergel aus. Helga Lutsch Festakt zum [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13

    [..] iele Auszeichnungen entgegengenommen zu haben. Vassilikians künstlerisches Schaffen zielt dahin, intrinsische Merkmale der Menschheit von deren Existenzbeginn an widerzuspiegeln. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass ihre Arbeiten aktuell sind wie nie zuvor! Indem sie in ihren Werken die katastrophalen Folgen von Kriegen dezent, aber deutlich aufzeigt ­ ein Thema, das sie seit Jahren verinnerlicht hat ­, erklären sich die düsteren Farben der einige Meter langen Leinwände [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 20

    [..] ­ Augsburg ­ unsere Landler. Mit dem Glauben im Gepäck" verbindet die Geschichte der neuen mit jener der alten Heimat. Sie verbindet die Geschichte der Landler ,,Transmigranten", von deren Nachkommen recht viele in Augsburg Heimat gefunden haben, und jener der Salzburger ,,Exulanten". Doris Hutter, Kulturreferentin im Landesverband Bayern des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, brachte Anfang November die Idee eines Projektes in Zusammenarbeit mit der evang [..]