SbZ-Archiv - Stichwort »Recht«
Zur Suchanfrage wurden 7947 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 4
[..] mbolisiert den herausragenden Einsatz und das außerordentliche Engagement der Bürger im Freistaat für das Gemeinwesen. CS Bayerischer Verdienstorden für Volkmar Halbleib Ein unbeirrbarer Streiter für Recht, Erinnerung und Verständigung, ein Freund der Heimatvertriebenen ist von uns gegangen Mit großer Trauer nimmt die Stiftung ZENTRUM GEGEN VERTREIBUNGEN Abschied von Dr. Christean Wagner, der am . Juli im Alter von Jahren verstorben ist. Am . März wurde Christean W [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 11
[..] ch mit ,,Was singt ihr Vögel so mit Macht" und ,,Lasst uns danken unserem Gott". Pfarrer Kühn dankte allen Mitwirkenden für die Vorbereitung und Ausrichtung des Festes. ,,Wie gut, dass dieses Fest aufrechterhalten wird", sagte er. Der Kreisgruppenvorsitzende Manfred Binder dankte in seinem Grußwort Pfarrer Kühn für die würdevolle Andacht und hieß alle Gäste herzlich willkommen zu einem Fest, das in tiefer Verbindung von Tradition und christlichem Glaubensleben wurzele. Es eri [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18
[..] habe und sagt dann: ,Oh, du solltest doch deinen Brüdern manchmal schreiben!` ... Ich habe in meinem Beruf guten Erfolg mit redlichem Auskommen, ... und dennoch ist es ein steter Kampf ... für das Recht und die persönliche Freiheit des Armen gegen die selbstsüchtige Diktatur der Mächtigen und Reichen. Viele Arbeiter sind schon seit Monaten außer Arbeit und ohne Verdienst ..." (Weltwirtschaftskrise!). Um Thomas macht er sich erneut Sorgen: ,,Der arme Junge ist jetzt schon ü [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20
[..] m Neckar, Dirk Schönberger. Der schwäbische Ort ist Partnerstadt von Zeiden. Für den Bürgermeister war es eine Premiere, so ein Treffen zu besuchen. Er forderte die Zeidner auf, ,,ihr Stück Heimat aufrechtzuerhalten", aber auch gleichzeitig die Beziehungen zu Zeiden nicht abzubrechen. ,,Codlea und Zeiden sind eins", sagte er und stellte die Beziehungen in einen europäischen Zusammenhang. Als aktuelles Beispiel nannte er den geplanten Schüleraustausch zwischen einer Remsecker [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 2
[..] i, um . Uhr laden der Trägerverein des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim und der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat e.V. alle Interessierten, Freunde und Freundinnen, Förderer und Förderinnen recht herzlich ein. Den Festvortrag ,,Die ,Realität` der Fiktion. Über das geteilte Gedächtnis Europas im Werk von Hans Bergel" wird die Germanistin und Literaturwissenschaftlerin Dr. Olivia Spiridon halten. Verse zu Hans Bergel wird der Lyriker Hellmut Seiler beitragen. Für die [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 5
[..] des Podcasts geht es um eine ganz besondere Ausstellungseröffnung im November auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Statt einer Rede sind die beiden Autoren der Ausstellung ,,Andreanum. Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen", Thomas indilariu, Unterstaatssekretär im Department für interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens, und Harald Roth, Direktor des Kulturforums, in den Ring gestiegen. Diese Episode ist die erste von fün [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6
[..] viele bekannte Namen neben zahlreichen Beiträgen aus dem lokalen Kulturraum. Einen nicht geringen Anteil am ,,Gewicht" dieses Bandes haben die Karikaturen von Wolfgang Untch, die Günther Schuster zu Recht als ,,lastich uch gstrech" bezeichnet. Mit ihrer eindeutigen Linienführung kommen sie der Geradlinigkeit siebenbürgisch-sächsischer Befindlichkeit sehr nahe. Sie sind mitbestimmend für den Grundton des Bandes: heiter, aber nicht unkritisch, was ihm das Zeug verleiht, ein ec [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 7
[..] ten sowie Mikrogeschichte im vielschichtigen Kontext. Am zweiten Tag eröffnete Dr. Hildrun Glass (Regensburg) mit dem Vortrag ,,Das Schulwesen im Banat in der Zwischenkriegszeit" die Reihe zum ,,Schulrecht und Schulwesen in Rumänien", moderiert von Dr. Ulrich Wien. Im Mittelpunkt stand die Neuerrichtung weiterführender Schulen im Banat, die durch eine Kooperation zwischen der ,,Deutsch-Schwäbischen Volksgemeinschaft" und der katholischen Kirche des Banats als konfessionelle S [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 8
[..] berühmten Athener Männer elegant in den Zuschauerraum der Antikensammlung. Gespannt erfahren die Gäste das überlieferte Ende des Treffens. So wird berichtet, dass der hochangesehene Bürger Alkibiades recht angetrunken zu der Versammlung stieß und eine leidenschaftliche, schwärmerische Rede über seine Liebe, Hingabe und sehnsuchtsvolles Werben um die Gunst und Zuneigung von Sokrates hielt. Und damit war nicht nur der Theaterabend erfüllt, sondern auch die Gedanken zu unterschi [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 11
[..] lnerinnen serviert. Die Klänge der Musikkapelle ,,Heimatland" untermalten die angeregten Gespräche. Eingespielte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sorgten für einen reibungslosen Ablauf, wofür wir uns recht herzlich bedanken. Der ,,Wirt in der Rosenau" Manfred Heistinger hat mit unseren Grillmeistern wieder einen wertvollen Beitrag zum Gelingen unserer Veranstaltung beigetragen lieben Dank! Ebenso danken wir für die liebevoll zubereiteten Mehlspeisen unserer treuen und fleiß [..]









