SbZ-Archiv - Stichwort »Rechtsanwalt Leo«
Zur Suchanfrage wurden 1371 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 8
[..] la Connert, geb. Fritsch D A N K S A G U N G tie so außerordentlich zahlreichen Beweise der trauernden Teilnahme jläßUeh des Hinscheidens meiner unvergeßlichen, lieben Mutter Frau Marie Olga Beer geb. Jekell zuletzt wohnhaft in Wels, verstorben am . August in Bad Hall, kann ich nicht persönlich beantworten. Ich bitte daher unsere Freunde und Bekannten, meinen aufrichtigsten Dank auf diesem Wege entgegenzunehmen. Dr. Dr Heinz Otto Beer, Rechtsanwalt Frankfurt am Main Bo [..]
-
Folge 6 vom Juni 1959, S. 6
[..] ten Hauptversammlung bildete eine Vorführung des von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich anläßlich des Welser Treffens im Juli des vergangenen Jahres gedrehten Farbfilmes über den Heimattag, die bei allen Anwesenden großen Anklang fand. Familiennachrichten Am . Mai wurde unser Vereinsmitglied Rechtsanwalt Dr. Theodor F a b i n i unter Beteiligung zahlreicher Landsleute auf dem Evangelischen Stadtfriedhof in Graz zu Grabe getragen. Dr. Fabini, der [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 1
[..] il in Eckenhaid die GründungsVersammlungen der Ortsund Kreisverbände unserer Landsmannschaft statt. An den: Versammlungen, die überaus gut besucht wären, nahmen neben dem . Bundesvorsitzenden und Landesvorsitzenden von Bayern, Rechtsanwalt Plesch, der Bundessiedlungsreferent Dipl.-Landwirt Müller und der Bundesgeschäftsführer Schönauer teil. In Eckenhaid war zu der Versammlung auch der Bürgermeister H ä n f l i n g , Oberlehrer W i t t m a n n und einige Herren des Gemeinder [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 3
[..] rganisation der Vertriebenen Bei der konstituierenden Bundesversammlung des Bundes der Vertriebenen -- Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände -- wurde der Bundestagsabgeordnete Hans Krüger zum Präsidenten gewählt. Hans Krüger lebt heute als Rechtsanwalt und Notar in Olpe/Westf., in Neustettin in Pommern geboren. In Jena, Greifswald und Bonn studierte er Rechts- und Staatswissenschaften und war dann als Oberamtsrichter in Konitz/Westpr. tätig. Von -- nahm [..]
-
Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4
[..] sich nicht nur die Notwendigkeit der landsmannschaftlichen Organisation, sondern auch die Verpflichtung des Einzelnen seiner Landsmannschaft gegenüber ergibt. Der Landesverbandsvorsitzende von Bayern, Rechtsanwalt Erhard Plesch, der ebenfalls an der Jahreshauptversammlung teilnahm, unterstrich in seinem Referat besonders die heimat-; tischen Probleme der Landsmann-i betonte damit die Verant-He wir als Siebenbürger unserer Geschichte tra'ger Deutsche Burse *«J / Lahn wird un [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3
[..] menführung vielfach verbunden ist. Die Aussprache über diese Frage erwies, daß eine lange Kette von Referenten eingeschaltet ist und daß es weiteren aufklärenden Vorstellungen auch bei den Landesbehörden bedarf. Rechtsanwalt Erhard P e s c h referierte über die Flüchtlingsgesetzgebung in der Bundesrepublik Deutschland, und zwar über das Bundesvertriebenengesetz, das Lastenausgleichsgesetz und das Feststellungsgesetz sowie die damit zusammenhängenden Fragen. Er unterrichtete [..]
-
Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 4
[..] . Dezember wurde im Berliner Abgeordnetenhaus durch die erste Delegierten'versammlung der Bund der Vertriebenen -- Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände -konstituiert. Zum Präsidenten wurde Rechtsanwalt und Notar Hans Krüger, Mitglied des Deutschen Bundestages -- gewählt Die Delegiertenversammlung wählte zu gleichberechtigten Vizepräsideriten Minister a. D. Erich Schellhaus, Bundestagsabgeordneten Wenzel Jacksch, Hellmut Gossing und Dr. Carl Mocker. Das Präsidium be [..]
-
Folge 1 vom Januar 1959, S. 5
[..] e i n m e i e r bei ihrem Vater Martin Steinmeier in Graz, , ein. Die Mutter unseres Vereinsmitgliedes Stefan M i l d , Graz, , Frau Luise Mild, geb. Schneider, ist am . Januar in Honigberg (Burzenland) im Alter von Jahren plötzlich gestorben. Unserem Vereinsmitglied Anne P i p p a n , geb. von Bundschuh, und ihrem Gatten, Rechtsanwalt Dr. Rudolf Pippah, wurde am . Dezember ein Töchterchen geboren, das den Namen Astrid erhalten [..]
-
Folge 11 vom November 1958, S. 5
[..] n Wert und Eigenart geführt. Dies wirkte sich in weiterer Folge auf sein dichterisches Werk aus: er schuf in späteren Jahren hervorragende Nachdichtungen ungarischer lyrischer und balladenhafter Meisterwerke, die in den dreißiger Jahren, gefördert durch die ungarische Regierung, in einem eigenen Bande erschienen und in zahlreichen Sendungen des Budapester Rundfunks vorgetragen wurden. -- ließ er sich in Schäßburg als Rechtsanwalt nieder, wo er bis lebte. Den Weltkri [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 6
[..] Uhr. Wir bitten um zahlreichein Besuch. f Für den Festausschuß Michael Mathes e. h. Nachbarschaft Sehwanenstadt Anträge für Härtebeihilfen. Es ergeht hiermit an alle Landsleute die Mitteilung, daß unsere Nachbarschaftsleitung unseren Landsmann Dr. Paul A p a t h y , Rechtsanwalt in Sehwanenstadt, Stadtplatz , mit dem Ausfüllen der Anträge betraut, hat. Um ein reibungsloses Ausfüllen der Anträge zu ermöglichen, bitten wir unsere ·Landsleute, sich in der Kanzlei des genannten [..]









