SbZ-Archiv - Stichwort »Rechtsanwalt Leo«
Zur Suchanfrage wurden 1371 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom Juni 1958, S. 7
[..] Abordnungen von Stadt und Land Salzburg und Tirol, das letzte ehrenvolle Geleit, während in Kronstadt die Glocken der alten Heimat läuteten. Nach der feierlichen Aussegnung aus der Kapelle des Kommunalfriedhofes durch Pfarrer Florey sprachen am Grab Rechtsanwalt Erhart Plesch für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Prof. Folberth für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Dr. Läpscher sprach für die Landwirtschaft und Bauernkam(An [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 8
[..] lungsvorhabens Dinkelsbühl in Rothenburg o. d. T. Versammlungen statt. Es wurden dabei verschiedene allgemeine Fragen besprochen, so wie in Einzelfällen noch erforderliche Klärungen erbracht. : Nach einem Referat des Landesverbandsvorsitzenden von Bayern, Rechtsanwalt PI e s c h, der erklärte, daß hiermit die Listen der Siedlungsanwärter abgeschlossen seien, sprach zunächst von der Bayer. Landessiedlung München, Herr M e n z e l , der seine Bemühungen unterstrich, die beiden [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 7
[..] . Mai , Uhr, im Gasthaus Geiger, Geretsried bei Wolfratshausen (an der ) zu einer Besprechung über die Gründung des Kreisverbandes Wolfratshausen. Dabei wird. Bundesgeschäftsführer Rechtsanwalt Erhard Plesch über allgemeine Fragen der Landsmannschaft ein Referat halten. Es werden hiermit sämtliche Landsleute aus dem Kreis Wolfratshausen eingeladen. Kreisverband Uffenheim Unter dem Vorsitz des Kreisverbrndsvorsitzenden Johann M a n n fand um . . [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 3
[..] egrüßte alle Anwesenden aufs herzlichste und wünschte ihnen ein gesegnetes und gesundes neues Jahr. Er begrüßte besonders den zweiten Bundesvorsitzenden und Landesverbandsvorsitzenden von Bayern, Herrn Rechtsanwalt P l e s c h und freute sich, ihn hier im Kreis willkommen heißen, zu können. (Ferner begrüßte er die Gäste und Landsleute aus dem Nachbarkreis Eothenburg o. d. T. wofür sich der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende des Kreises Rothenburg o. d. T., Herr G ö t t [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 2
[..] e Arbeit leiste und damit im Arbeitsbeschaffungsprogramm eine beachtenswerte Rolle spiele. Bürgermeister Uebelbeglückwünschte die Reederei ebenfalls zu. diesem Neubau für die eigene Flotte. Schließlich sprach Rechtsanwalt W.u.nkes aus Leer auf die anwesenden Damen zumal auf die Taufpatin des Schiffes Frau Ingrid Jansen, geb. Frank. Unter den Festgästen befanden sich auch mehrere Siebenbürger Sachsen, die sich über diese Ehrung ihrer Heimat umso mehr freuten, da unsere Landsle [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 3
[..] er der rührigen Tätigkeit seines Flüchtlingsamtleiters S c h w a r z so großes Verständnis für das Schicksal der Heimatvertriebenen herrsche. Der Landesverbandsvorsitzende von Bayern unserer Landsmannschaft, Rechtsanwalt P l e s c h , dankte fürdie heute schon mit so warmen Worten zum Ausdruck gebrachte freundliche Aufnahme der Siebenbürger Sachsen und versprach, daß seine Landsieute auch in der neuen Heimat gerade eingedenk ihrer stolzen Geschichte und treu ihrer Verbundenhe [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 1
[..] undesvorstandes ^ Mit starkem Beifali wurden die bisherigen Bundesvorsitzeriden in ihren Ämtern auf weitere Jahre bestätigt: Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich als erster Bundesvorsitzender, Rechtsan' walt Erhard Plesch als zweiter, und gleichzeitig, geschäftsführender Bun^ desVorsitzender und Rechtsanwalt Dr. Rathaushof in Hermannstadt Drr Eduard Keintzel als dritter desvorsitzender. ' Zu Kassenprüfern wurden die Herren; Martin Brenndörfer und. Hans Knall-, und als ^stellvertret [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 3
[..] . promovierte und das Staatsexamen (Advokaturprüfung) ablegte. Es würde auch in den Rahmen dieser Lebensbeschreibung gehören, daß er von bis zum Jahre als ein hochangesehener praktischer Rechtsanwalt in Sächsisch-Regen tätig war. Affsächsisches Erbe So wichtig das ist, dies alles zu wissen, so ist das reiche und verheißungsvolle Leben dieses Mannes zwar eingepackt, aber keineswegs eingefangen in einen typisch siebenbürgisch-sächsischen, scheinbar so kleinbürger [..]
-
Beilage: Folge 8 vom August 1957, S. 5
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Was enthält die . Lastenausgleichsnovelle ? Wichtige Hinweise für Vertriebene aus dem Südosten Von Rechtsanwalt Erhard Plesch Nach mehrjährigem Warten ist es nun doch soweit gekommen, daß am . August d. J. das Achte Gesetz zur Änderung des Lastenausgleichsgesetzes im, Bundesgesetzblatt veröffentlicht werden konnte. Dadurch treten seine Bestimmungen in Kraft und für eine Reihe von Geschädigten ergeben sich daraus merkbare Verbe [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 1
[..] zu Dinkelsbühlem wird. Landesverbandsvorsitzender RA Erhard Plesch: Der Vorsitzende des Landesverbandes Bayern und Zweiter Bundesvorsitzende der. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Rechtsanwalt Erhard P l e s c h , begrüßte die Erschienenen, vor allem den bayerischen Staatsminister für Arbeit und soziale Fürsorge Walter Stain, den Vertreter der Regierung von Mittelfranken, Landrat Dr. Küsswetter, die Bürgermeister Rudolf Schmidt und Hiltner, sowie die bayerischen Landt [..]









