SbZ-Archiv - Stichwort »Reich«

Zur Suchanfrage wurden 3530 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 8

    [..] - nem, soha" (nein, nein, niemals!) den Verlust wenigstens dieses einen Grenzlandes Ungarns zu verhindern. Ihr nationalistischer Terror richtete sich natürlich in erster Linie gegen den offen zu Österreich neigenden Teil der Bevölkerung. Ein Beispiel zeige, welchen Drangsalen und Rohheiten sich diese plötzlich ausgesetzt sah. Märtyrer des Anschlusses an Österreich In Deutsch-Kreuz, südlich von ödenburg, lebte damals als Apotheker der heute jährige aus Kronstadt gebürtige Si [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 9

    [..] Zur Frage des Lastenausgleichs in Österreich Am . November ist nunmehr im Auswärtigen'Amt in Bonn vom deutschen Bundesminister für Auswärtiges und vom österreichischen Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland der Finanz- und Ausgleichsvertragunterschrieben worden, über den die Einigung zwischen den Außen- und Finanzministern der beiden Staaten am . Juni in Bad Kreuznach erfolgt war. Das Abkommen, welches u.a. den Umsiedlern und Heimatvertriebenen in Österre [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 11

    [..] ühm Dipl.-Ing. Eberhard Wigro cand. mach. Dietmar Wigro Uta Wigro ' ' < Volker Wigro In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unsere liebe, gute Mutter Margarethe Schmidt geb. Hensel nach einem arbeitsreichen, nur ihren Lieben gewidmetem Leben, am . Nov. , im. . Lebensjahre von dieser Welt Abschied nahm. Der Allmächtige schenkte ihr einen sanften Tod und er gebe ihr den ewigen Frieden. In stiller Trauer die Hinterbliebenen: Hans Schmidt und Frau, Singen a. Htw. Martin S [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 3

    [..] Druons mit dem Prix Goucourt ausgezeichneter Roman ,,Die großen Familien" schließt an die große Tradition des französischen Romans an. Er zeigt das Leben · einer hybriden Gesellschaftsschicht in Frankreich zwischen den beiden Kriegen. BERNARD CLAVEL Der Fremde im Weinberg Roman, ca. Seiten. Leinen DM , Ein Roman von großer, poetischer Schönheit, ein Buch, das Gelassenheit und Frieden ausstrahlt. Die Hauptgestalt ein mod. Mensch voller Unrast, den der Krieg gezeichnet [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 4

    [..] t und Gerichtsstand: Sitz der liefernden Buchhandlung. Unterzeichneter bestellt - gegen - Vorauszahlung - Nachnahme - zahlbar nach Empfang: Wohnort; Straße: ...: Datum: Nichtzutreffendes bitte durchsireichen I Name; Beruf (Stand): Unterschrift: JAGD- UND TIERBUCHER H. Dembeck: Mit Tieren leben, ca. S., zah Abb. * , Das Leben des Menschen neben und mif dem Tier noch niemals in seinem vielfältigen geschichtlichen ~i sammenhang so anschaulich und aufschlußreich gesd dert w [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 5

    [..] Männer müssen Hobbys haben. S. m. Zeichn. Kldr ,-Campingurlaub im Süden. Tourenvorschläge. S., Ktn. u. Zeichn. u. Fotos Pl ,-Die schönsten Campingreisen nach Italien, Südfrankreich, Spanien, Portugal, Jugoslawien und Griechenland findet man hier in einem übersichtlichen, ausführlichen Standardwerk. Gerd u. Ursula Hatje: Knaurs Wohnbuch. S. mit Abb. dav. färb. , Hier wird gezeigt, wie der Begriff ,,Wohnung" zum Spiegel der Persönlichkei [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 6

    [..] Barock in Europa. Bild- u. Textseiten, Farbbild, Dtsch. u. Engl. , In diesem Band werden die hervorragenden Zeugnisse des Barock zu einem organischen Gesamtbild zusammengefügt, die prunkreiche Fülle und Variation jener Epoche in ihren Grundzügen darstellend. W. Braunfels: Drei Jahrtausende Weltmalerei. S. mit Farbtafeln. ca. ,-Ein Bildband, der dem Betrachter die Meisterwerke der Malerei wirklich nahebringt, da er ausschließlich farbige und großformati [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 12

    [..] em . September, haben wir auf dem Friedhof Bad Schwartau-Rensefeld unter großer Anteilnahme aus allen Bevölkerungskreisen der Stadt unseren lieben Landsmann Michael Zeck zu Grabe getragen. Auch zahlreiche Landsleute aus dem benachbarten Otsverband Lübeck gaben unserem lieben Heimgegangenen das letzte Geleit. Ein Meer von Blumen und Kränzen bedeckte sein Grab, -- alles dies ein untrügliches Zeichen dafür, in wie großem Maße er sich im Verlaufe des knappen Jahrzehnts, das er [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 14

    [..] B. die I. Hypothek und vor allem die zinsgünstigen öffentlichen Baudarlehen (Landesdarlehen, Heimkehrerdarlehen, Familienzusatzdarlehen). Wer Anspruch auf Lastenausgleich hat, kann auch, wenn er unzureichend untergebracht ist, ein Aufbaudarlehen beantragen, das zinslos ist und mit Prozent getilgt wird. Um die Zuteilung des Bausparvertrages zu beschleunigen oder die Bausparsumme zu erhöhen, können Heimatvertriebene und Kriegssachgeschädigte sowie deren anspruchsberechtigte [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 7

    [..] ahrt angebracht. Der ganze mächtige Schloßbau leuchtet in der warmen Herbstsonne in dem uns älteren Generationen so vertrauten satten Gelb der einstigen k. u. k. Bauten. Wirksam kontrastieren die zahlreichen grün-weiß gehaltenen Fensterläden. Über den Burggraben führt ein steinerner Brückenbogen, rechts und links schmücken reichblühende rosa und rote Geranien den Weg. Im Erdgeschoß empfängt uns ein sehr geschmackvoll mit antiken Möbeln ausgestatteter Raum, der als Besuchszimm [..]