SbZ-Archiv - Stichwort »Reiseführer«

Zur Suchanfrage wurden 290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 1

    [..] .......................... - Unsere Friedhöfe nach der Aussiedlung ........ Schwarze-Kirche-Prozess und kein Ende? .... Carl-Filtsch-Wettbewerb in Hermannstadt ..... Arne Franke stellt neuen Reiseführer vor ....... Jubiläum und Sängerfest in Kempten ............ Leidenschaftlicher Filmer: Gottfried Lutsch .. Zeitzeuge von Krieg und Gefangenschaft .... Dr. Horst Schuller zum Siebzigsten .............. ,,Die Gesundheit ist ein köstlich Ding" .......... [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Juli . Seite Als Reisetagebuch, schildernd und berichtend, lässt das Buch den Leser am persönlichen Erleben des Er-Gangenen teilnehmen, als Reiseführer liefert es detaillierte Infos zu Wegbeschreibung, zur unterschiedlichen Qualität des zur Zeit vorliegenden und genutzten Kartenmaterials, nennt selbst erprobte Unterkunfts-, Verpflegungsund sprachliche Verständigungsmöglichkeiten und weist auf weitere Fortbewegungsmit [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 1

    [..] erzeichner: Helmut von Arz zum . ..... Friedrich von Bömches gestorben ................. Aus dem Siebenbürgen-Institut ...................... Neue CD: Carl Filtschs Kompositionen .......... Reiseführer für Kulturbewegte ........................ ,,Wir Nösner" ­ ein Neuanfang ....................... Kirche und Heimat ...................................... Jugendforum ............................................... Sächsische Tradition in Setterich .......... [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 2

    [..] rztagungen" eingeführt. Die Einladungen zu diesen Tagungen und Berichte wurden desgleichen in der SbZ veröffentlicht. Besonders bei der Fertigstellung von unsern größeren Buchvorhaben, zu denen der ,,Reiseführer Siebenbürgen" () und ,,Der Siebenbürgische Karpatenverein " () gehörten, bei denen die Texterstellung mehrere Jahre dauerte, wurde die Verbindung zwischen den Herausgebern und den bis zu Mitarbeitern auch über die SbZ aufrechterhalten. Für diese vie [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 9

    [..] Architektur Siebenbürgens. Es bleibt zu hoffen, dass er Nordsiebenbürgen nicht ausklammert. Vorliegendes Buch bietet Rundgänge durch die genannten Städte. Es möchte, wie der Verfasser hervorhebt, ein Reiseführer für Kunst und Kulturreisende sein. Dementsprechend werden bei jeder Stadt, nach einer kurzen geschichtlichen Einführung auf einem Rundgang, die wichtigsten historischen Denkmäler vorgestellt sowie auf der im Anhang beigegebenen Karte markiert und entsprechend bebilder [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 19

    [..] itete er noch sieben Jahre als Direktor und weitere sieben Jahre als Professor am ,,Josef-Haltrich"Gymnasium. Aus dem Berufsleben ist Hermann Baier am . September ausgeschieden. Als Schäßburger Reiseführer ist er noch sehr aktiv, informiert die Touristen über Schäßburger Sehenswürdigkeiten. Als Persönlichkeit, die sich jahrzehntelang um die Belange von Schäßburg und seiner Menschen und darüber hinaus im weiteren Umkreis eingesetzt hat, wird Hermann Baier allgemein gesch [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 12

    [..] rn in Siebenbürgen eingerichtet. Sie haben sich inzwischen als Geheimtipp für den Fremdenverkehr etabliert. sind in Hermannstadt das Buch ,,Siebenbürgische Gästehäuser" von Anselm Roth sowie der Reiseführer ,,Siebenbürgen ­ Gästehäuser und Wanderwege in der Kirchenburgenlandschaft" des Mediascher KirchenBurgenSchutzVereins unter der Leitung von Bezirksdechant Reinhart Guib erschienen. Neu eingerichtet wird ein Gästehaus in Arkeden, neu in der Liste sind auch die Gästehäu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 19

    [..] in Landshut. . Oktober bis . November: Romfahrt. Busfahrt im Komfortreisebus, drei Übernachtungen mit Frühstück in einem guten Hotel in Rom, zwei Abendessen im Hotel, Stadtführungen mit örtlichem Reiseführer in Rom, Preis: Euro pro Person im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag: Euro; Anmeldung bei Werner Kloos, Telefon: ( ) . . November, . Uhr: Herbsttanz mit der ,,Magic-Music-Band" in der ETSV -Gaststätte, Saaleinlass: . Uhr. . Dezember, . [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 2

    [..] uristenamts München, bezeichnete Rumänien in Anlehnung an einen Schriftsteller als ,,geheimnisvolle Frau", die man erst entdecken müsse und in die man sich dann für immer verliebe, und stellte einige Reiseführer über Rumänien vor. Die Hermannstädterin hat den Verband der Naturfreunde Rumäniens gegründet und wies ­ passend zur Ausstellung ­ auf einen neuen Wanderführer für Siebenbürgen hin, der in diesem Sommer im Trescher Verlag, Berlin, erscheinen soll. Bei rumänischem [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 13

    [..] Hg.): Mühlbach und der Unterwald. hora, Hermannstadt, und AKSL, Heidelberg, ca. Seiten, mehr als Fotos, ISBN ----. Rumänien. Verlag MairDuMont, Ostfildern (Reihe Baedeker Allianz Reiseführer), Seiten, , , ISBN ----. Schlesak, Dieter: Transilvania mon amour. Siebenbürgische Elegien/Elegii ardelene und Übersetzungen aus der Lyrik siebenbürgischer Kollegen/i traduceri din poezia colegilor ardeleni. hora Verlag, Hermannstadt, ca. Seit [..]