SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänien Flucht«

Zur Suchanfrage wurden 1760 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 13

    [..] G E L Große Ehre wurde der mittlerweile europaweit bekannten Künstlerin und Weltbürgerin Alexandra Vassilikian zuteil, als sie gebeten wurde, einer Einladung durch die armenische Künstlergemeinschaft Rumäniens zu folgen und eine Einzelausstellung in Bukarest auszurichten. Die Eröffnung fand am . August im Nationalen Bauernmuseum Rumäniens in Bukarest, oseaua D. Kiseleff Nr. , statt. Die Ausstellung läuft bis zum . September. Erst stellte Vassilikian in Kronstadt im [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14

    [..] öbbel ,,Dass wir heute hier sind, erfüllt uns mit Freude und aufwühlenden Gedanken." Originalton Axel Wenzel, eines der drei Geschwister, Ilse, Axel und Helmut Wenzel (mit Luna, Tochter von Helmut und Ines Wenzel), die zusammen mit einer bunten Reisegruppe aus Heilbronn/Heidelberg/Augsburg/Crailsheim eine größere NordrumänienRundfahrt durch das Nösnerland, die Maramuresch und die Nordmoldau (zu den berühmten Klöstern der Südbukowina) unternommen haben und dabei die Wirkungsst [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 20

    [..] Vorsprachen von Siebenbürger Sachsen, die in die Botschaft in Budapest kamen und ihr Ausreisebegehren kundtaten, hatte der Botschafter viel über das damalige Leben in der Diktatur Ceauescus erfahren. Mit Rumänien gab es auch eine Freikaufspraxis, ähnlich wie mit der DDR, und der Neußer Bundestagsabgeordnete Dr. Heinz Günther Hüsch führte die Geheimverhandlungen mit der Securitate über den Freikauf von Angehörigen der deutschen Minderheit in Rumänien. Dr. Hüsch kam öfters bei [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 4

    [..] f dem Marktplatz gekauft werden. Die Verpflegung der Kulturgruppen und Ehrengäste erfolgt gesondert am Platz vor der Bühne. Veranstalter: Demokratisches Forum der Deutschen in Siebenbürgen; Demokratisches Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt und Ortsforum Zeiden; Evangelische Kirche A.B. in Rumänien und Kirchengemeinde Zeiden; Zeidner Nachbarschaft; Bürgermeisteramt Zeiden Ein Treffen der sächsischen Volkstanzgruppen aus Siebenbürgen findet zeitgleich in Zeiden statt. Progr [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 9

    [..] erarbeitete. Mit dem Bau einer Kunstmühle und Waffelfabrik (heute Hotel Apollo, Teclu ) hatte bereits eine andere Erfolgsgeschichte begonnen: Die hier hergestellten Waffeln waren bald in aller Munde, es waren die ersten in Rumänien überhaupt. Einem Inserat im SKV-Jahrbuch von zufolge konnte man wählen zwischen ,,hochprima" Lica-Theewaffeln und LicaSchnitten als ,,Neapolitan-, Zitron-, Orang- und Mokkawaffel". Schon als kleines Mädchen schwärmte natürlich auch Rena [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 5

    [..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L Wie kaum ein anderes Land des kommunistischen Lagers hat Hans Bergel Rumänien in den Fokus seiner ,,Politischen Schlagzeile" gestellt. Das hängt hauptsächlich mit zwei Faktoren zusammen. Zum einen kannte der Schriftsteller, der bis zu seinem . Lebensjahr den bis dahin größten Teil seines Lebens in Rumänien verbracht hatte, das Land, seine Geografie und Geschichte, das politische System, aber auch die Mentalität der Regierenden und [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8

    [..] ilians-Universität München und der Universität Presov. Auf der zweitägigen grenzüberschreitenden Konferenz präsentieren rund etablierte Forscherinnen und Forscher aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, der Slowakei, Ungarn und Rumänien sowie wissenschaftlicher Nachwuchs ihre Erkenntnisse zum Transfer von Wissen und Gelehrsamkeit in der akademischen Welt des frühneuzeitlichen Zentraleuropas. Die regionalspezifischen Reformationen des . Jahrhunderts erforderten eine Ern [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 9

    [..] zeln von mindestens drei Millionen Österreichern ins alte Österreich reichen. Kapeller freute sich, neben den zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Diplomatie und Kirche die Repräsentanten der Heimatverbliebenen aus verschiedenen ehemaligen Heimatgebieten (Rumänien, Ungarn, Slowakei, Serbien, Slowenien, Kroatien, Tschechien) zu begrüßen, die heute die Kultur in diesen Gebieten weitertragen. Ein besonderer Willkommensgruß erging ebenfalls an die ehemalige ORF-Korrespondentin Ba [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 14

    [..] ozialen und kulturellen Entwicklung der ganzen Region In den Jahren ihres Bestehens hat die Kulturwoche Haferland mehr als . Besucher angezogen ­ siebenbürgisch-sächsische Auswanderer, die heute in Deutschland, Österreich oder Nordamerika leben, Angehörige der sächsischen Gemeinschaft in Rumänien sowie Rumänen, die von der Schönheit der sächsischen Dörfer in Südsiebenbürgen beeindruckt sind. Hinzu kommen Besucher aus Deutschland, Österreich, dem Vereinigten Königreich [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 15

    [..] opäische Kommission und Europa Nostra gaben am . Juni die Preisträger des Jahres bekannt. Die Preise für Europäisches Kulturgut/Europa-Nostra-Preise werden durch Mittel der EU im Rahmen des Programms Kreatives Europa gefördert. Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien meldet, gehört das Zentrum für regionale Aktivitäten und Ressourcen des ASTRA-Museums in Hermannstadt zu den Preisträgern in der Kategorie ,,Bildung, Ausbildung und Qualifizierung". Die Gewinner w [..]