SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänien Flucht«
Zur Suchanfrage wurden 1760 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 9
[..] uf den Heimatbegriff und das Heimatverständnis das hat mich brennend interessiert. Wie sind Sie an das Projekt herangegangen? Ich habe zunächst über Vorrecherchen in Archiven viele historische Fakten über Siebenbürgen und Rumänien zusammengetragen. Anschließend haben wir einen Drehplan erarbeitet und überlegt, an welchen Orten wir filmen wollen. Dazu galt es herauszufinden, welche Stationen und Örtlichkeiten im Leben meiner Mutter wichtig waren. Einige Szenen sind bereits i [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 11
[..] wurde; die andere setzt mit der kurzen, aber sensationellen Laufbahn von Carl Filtsch ein, der als zehntes Kind eines Pfarrers seinen Familiennamen und seinen Geburtsort Mühlbach in Siebenbürgen im heutigen Rumänien berühmt machen sollte. Beide waren Wunderkinder und wurden von ihren Zeitgenossen in einem Atemzug mit Mozart genannt, denn was sie schon in sehr jungen Jahren an musikalischen Leistungen vollbrachten, erstaunte die Menschen nicht weniger als der Glanz eines Kome [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 10
[..] hre Generalversammlung mit Neuwahlen im Evangelischen Pfarrsaal Rosenau ab. Die Flucht im September vor der herannahenden Roten Armee wurde zu Beginn thematisiert. Nachbarvater Franz Peter Seiler gab einen Überblick über die politische Situation in Rumänien und die Strategie zur Evakuierung der Siebenbürger Sachsen. Lieselotte Pitter las zwei berührende Erlebnisberichte von der Flucht. Viele Menschen mussten binnen weniger Stunden ihre Häuser verlassen ihr bisheriges Leb [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 1
[..] diert hatte, verfehlte ihrerseits den Einzug in den Bundestag. Ehrenvorsitzende Herta Daniel rief in Erinnerung, dass die Ampelregierung die Kulturförderung gemäß Paragraf des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG) stark gekürzt habe. Diese (Fortsetzung auf Seite ) Wahlen, Rechtsfragen und Kultur Bundesvorstand des Verbandes tagte in der Bundesgeschäftsstelle in München Eine große Bandbreite von aktuellen Fragen erörterte der Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachs [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 4
[..] · . März R U N D S C H AU Am . Januar gab es in Ulm erneut ein feierliches Gedenken an das schrecklichste Ereignis in der Geschichte der deutschen Bevölkerung in Rumänien, die Deportation nach Russland im Januar . Diesmal zum . Jahrestag unter dem Motto: ,,Annäherungen an das Ungesagte. Die Deportation in der Kunst". Vor genau zehn Jahren fand dort schon die Gedenkfeier zum . Jahrestag der Deportation statt. Es war eine große Veranstaltung mit Vertretern aus [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 5
[..] mit Dr. Axel Froese . Uhr Begrüßung durch Helge Krempels. Schwerpunkt: Kirchenburgen Siebenbürgens .-. Uhr Vortrag ,,Denkmalgerechte Restaurierung der Kirchenburgen nach " mit Hauptanwalt der evangelischen Kirche in Rumänien Friedrich Gunesch (Hermannstadt) .-. Uhr Vortrag ,,Beispiele denkmalgerechter Restaurierung" mit Architekt Tudor Pavelescu (Hermannstadt) .-. Uhr Kurze Publikumsdiskussion zu den beiden Vorträgen Mittagessen mit Kaffee und [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24
[..] ehn Jahre lang liebevoll gepflegt hatte, lebte sie weitere Jahre lang in ihrem geliebten Zuhause zuletzt mit Unterstützung durch Tochter Christine. Immer, wenn es eine Möglichkeit gab, reiste Lisi gern. Nebst Kanada auch in die USA, nach Rumänien, Österreich, Ungarn oder Italien. Kurz vor ihrem . Geburtstag flog sie zum letzten Mal nach Kanada, um Sohn, Enkel und die Urenkelin Maelle zu besuchen. Elisabeth Richter hinterlässt eine Lebensgeschichte, die von Stärke, Lie [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 4
[..] nner aller Völker, der Millionen Opfer des nationalsozialistischen Völkermords an den europäischen Juden, aller Opfer von Verschleppung und Deportation, heute in besonderem Maße der Opfer der Deportation der Rumäniendeutschen in die Sowjetunion im Januar , ebenso der Opfer der Kriege und Bürgerkriege unserer Tage, etwa in der Ukraine oder in Gaza, aller Opfer von Terrorismus und politischer Verfolgung. In der Begrüßung entwickelte Horst Göbbel Gedanken zum Thema Gedenken [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5
[..] n" Austragungsform des Krieges, mit seinen teilweise unverkennbar deutlichen Zügen als ,,Vernichtungskrieg", erklärt Dr. Sterbling und fügt hinzu: ,,Eine Ironie der Geschichte bestand übrigens darin, dass bei der Verschleppung der Deutschen aus Rumänien in die Sowjetunion nahezu allein die ethnische Zugehörigkeit galt, (...) unabhängig von jeder individuellen moralischen Haltung und Gesinnung, Verstrickung in die Geschehnisse oder Widerstand dagegen, subjektiver Mitschuld ode [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 6
[..] n tun müssen, um das Erbe ihrer Vorfahren u erhalten. Da mag sich eine Art schlechtes Gewissen einstellen. Außerdem entkräftet Sebastian Bethge mit seinem Einsatz und seinem Erfolg das Argument, man hätte aus Siebenbürgen weggehen müssen, weil sich in Rumänien nichts erreichen ließe. Sebastian hat viel erreicht und lässt in seinem Engagement nicht nach: als Nächstes steht der Aufbau eines Bildungs- und Gästehauses für den Verein im alten evangelischen Pfarrhaus an. Dieses ste [..]









