SbZ-Archiv - Stichwort »Ruthenen«

Zur Suchanfrage wurden 38 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 6

    [..] rhunderts. Die Vielvölkerlandschaft der habsburgischen Monarchie kam dadurch in eine nie dagewesene Bewegung, die Nationalismen begannen sich gegenseitig hochzupeitschen: Tschechen, Slowaken, Ungarn, Ruthenen, Rumänen, Kroaten, Slowenen, Serben kochten, angeblich sich selber findend, über und strebten die Sprengung . des alle zusammenhaltenden Reichs an. Mitten in diesem Hexenkessel, reichs- und kaisertreu, standen die Siebenbürger Sachsen. Ihre Tragödie, die sich heute unter [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 8

    [..] cken ,,,,., mm; breite Schmalware ,. cm-, Breitware .,,, , cm, beides prismiert.) * Die Bewohner des Karpatenbogens waren zu damaliger Zeit Rumänen, Ungarn, Deutsche, Ruthenen, Juden und Zigeuner. Nach den verschiedenen Glaubensbekenntnissen gab es Griechisch- und Russisch-Orthodoxe, Katholiken, Protestanten, Reformierte und Mosaische. Die religiösen Feiertage wurden allgemein streng eingehalten. Man fand in mancher Sägewerks-Industriesiedlung [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 6

    [..] . in Itcani. Seine Bukarester Adresse lautete: Str. Berzei. Seine Frau war Weißrussin. Ich nehme jede Auskunft dankbar entgegen: Ruth Fabritius, . /I, Nürnberg. Kroaten, Serben und Ruthenen, neben einer großen Anzahl kleinerer e'thnischer Gruppen. Die Ungarn empfahlen ihra kleine Zahl als Gefährdung ,,ihres" Staates. Deshalb versuchten sie konsequent, Angehörige anderer Volkstümer zu sich hinüberzuziehen, ihnen die ungarische Sprache aufzudrängen, sie zu ma [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 4

    [..] h ist, zeigt die Volkszählung vom . Jänner : Erklärte Nationalität Zahl der Personen Gesamtbevölkerung Rumänen Arumänen . Mazedorumänen Ungarn Szekler Deutsche Sachsen Schwaben Zigeuner Ukrainer Ruthenen Serben Kroaten Slowenen Russen Lipowener Juden Tataren Slowaken Türken Bulgaren Tschechen Griechen Polen Armenier andere Nationalitäten ,. ,. . ,. . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 6

    [..] n Menschen herzbewegende Zeichen der Zuneigung empfing^ beglückt mich und spornt mich an, meinen Aufgaben weiter zu dienen wie bisher. Heinrich Zillich Ungarn, Juden, Rumänen, Österreicher, Deutsche, Ruthenen, Ukrainer und andere kamen im ,,Klingsor" noch zu einem Zeitpunkt zu Wort, da in Deutschland längst kein Publizist mehr daran dachte, ähnlich zu verfahren. Von den prominenten Autoren, die dem ,,Klingsor" nahestanden oder in ihm veröffentlicht wurden, sei hier nur Thomas [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 3

    [..] ttergruppen? Die Antwort lautet: Soviele nationale Minderheiten als es Nationen gibt, und zwar in jeweils mehrfacher- Wiederholung von Staat zu Staat, außerdem Einsprengsel von Italienern, Tschechen, Ruthenen, Russen, Ukrainern wie auch andere Ableger außerbälkanischer Völker, und dazu wiederum eine Vielzahl ethnischer Splitterelemente verschiedenartigster Couleur, Herkunft und Mundart. Insgesamt an die zwanzig Nationen, nationale Gruppen und Volkstümer bis hin zu den Armenie [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 2

    [..] eistungen aufweisen. Das hat sich oft befruchtend auf das rumänische Geistesleben ausgewirkt. Diese nationalen Minderheiten bieten sich heute wie einst -- ebenso wie die kleineren Gruppen der Russen, Ruthenen, Bulgaren oder Serben -- als Brücke der geistigen Begegnung zu jenen Nationen an, denen sie in ihrer sprachlich-kulturellen Eigenart entstammen und zugehören. Der Möglichkeiten des kulturellen Brückenschlags über die Auswanderer will sich nun auch Rumänien durch die Grün [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 8

    [..] h wertlos gewordenen Kavalleriemassen ins Feld gerückt. Skeptische Beobachter in Wien glaubten schon damals den sofortigen Zusammenbruch vor der Türe, Revolution in Prag und Südtirol, Abfall der Ruthenen im Norden, der Südslawen und Rumänen im Süden. Und was geschah? Der lebende Leichnam hat vier Kriegsjahre gegen überlegene und harte Gegner durchgehalten, hat Isonzoschlachten geschlagen und bei den großen Offensiven von Gorlice und am Balkan seinen Mann gestellt. Dab [..]