SbZ-Archiv - Stichwort »Sachsentreffen 2015«

Zur Suchanfrage wurden 117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 4

    [..] ammenarbeit sehr gut ist, zeigen die vielen Kulturaustausche und Föderationsjugendlager der Vergangenheit genauso wie die Teilnahme an den Heimattagen in Dinkelsbühl, Wels und Nordamerika sowie den Sachsentreffen in Siebenbürgen. zeigte sich das durch die Beteiligung vieler Landsleute aus all diesen Ländern am ersten Großen Sachsentreffen in Hermannstadt, seinerzeit vom HOGVerband initiiert. Dieses alles sind begrüßenswerte Initiativen, die der Pflege der Gemeinschaft un [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 18

    [..] eitet von Schriftführerin Regina Müller, konnten die Mitglieder jederzeit alle Themen auf der Leinwand mitverfolgen. Vorschau: Das . Großscheuerner Heimattreffen findet am . März statt (Einladung folgt), zudem werden wir uns am Großen Sachsentreffen vom .-. August in Hermannstadt beteiligen. Gerhard May Aufruf an alle Hamrudner zum Heimattag Liebe Hamrudner, Angehörige und Freunde von Hamruden, wir wollen am Pfingstsonntag, dem . Mai, wieder mit einer hoffen [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 2

    [..] den bewegendsten Momenten zählen für sie die ,,Standing Ovations" für Altbischof Dr. Christoph Klein, den Herta Daniel als Bundesvorsitzende in Dinkelsbühl mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis ehren durfte, oder ihre Ansprache beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt. Sehr nachdenklich hat sie eine Auszeichnung gestimmt, die sie am . April von Staatspräsident Klaus Johannis erhielt. ,,Ich musste unwillkürlich an die Jahre des bangen Wartens auf d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 1

    [..] rd, und das Föderationsjugendlager, das geplant ist. Nach pandemiebedingter Pause nimmt das Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen wieder an Fahrt auf. Es gilt, die Erfahrungen, die in Online-Veranstaltungen gesammelt wurden, auch künftig zu nutzen. Um so größer ist die Freude, sich nun in Präsenzveranstaltungen wiederzusehen und begegnen zu können. Sehr gute Möglichkeiten dazu bieten der Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in Dinkelsbühl, der Siebenbürg [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 2

    [..] Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in Dinkelsbühl, wobei Bischof Reinhart Guib den Gottesdienst und die Andacht vor der Schranne halten wird, beim Kultursommer vom . Juli bis zum . August in vielen Ortschaften Siebenbürgen oder beim Sachsentreffen am .-. September in Meschen. Manfred Schuller, Bundesobmann des Bundesverbands der Siebenbürger Sachsen in Österreich, der neuerdings auch Vizepräsident des VLÖ (Verband der deutschen altösterreic [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3

    [..] und offener geworden ist. Die Öffnung der SbZ hin zur modernen Technik, unser Internetauftritt Siebenbuerger.de, die Mobilisierung der Jugend, aber auch der älteren Generation zur Teilnahme am Heimattag oder Sachsentreffen, für die Rettung von Schloss Horneck ­ das alles hat nicht nur der Zeitung, sondern auch dem Verband viel Lob und einen Imagegewinn gebracht. Öffentlichkeitsarbeit, bewusstes Werben in eigener Sache, Vernetzung mit siebenbürgischen Partnerorganisationen, Ko [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 7

    [..] in Deutschland e. V. ausgezeichnet. Das Singspiel ,,Bäm Brännchen", von Grete Lienert-Zultner wurde von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland beim Heimattag in Dinkelsbühl und beim Sachsentreffen in der Sommerresidenz in Freck unter der Regie von Maria Schenker aufgeführt. Unterstützt wurden beide Veranstaltungen von den Helfern der Augsburger Theatergruppe. Für deren Organisation war Ute Bako verantwortlich. Am . Januar wurde im Beisein von vi [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 27

    [..] aut haben". Er habe verschiedenen Bistritzer Ortsteilen und Straßen ihre sächsischen Namen wiedergegeben, historische Gebäude und Landschaften renoviert und wiederbelebt. Traditionen wie Ostermarkt, Pfingstfest und Jahrmarkt seien wieder aufgenommen worden. und fanden Sachsentreffen in Bistritz statt. Drabenderhöhe sei einer der Punkte auf der Europakarte, an denen die Sachsen ihr soziales, kulturelles und konfessionelles Leben wieder aufgebaut haben. In fast jedem [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 26

    [..] endste Fest der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft in Rumänien hat auf Einladung unseres Großauers Andreas Huber, Österreichischer Honorarkonsul in Hermannstadt, vom . bis . September in der Kirchenburg Großau stattgefunden. Das . Sachsentreffen unter dem Motto ,, Jahre Samuel von Bruckenthal" mit einem überaus interessanten Programm, zahlreichen Gästen und Besuchern aus dem Inund Ausland hat ein freudiges Echo in der medialen siebenbürgischen Welt ausgelöst. Di [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6

    [..] auch über inhaltliche und technische Aspekte digitaler Zusammenarbeit und Öffentlichkeitsarbeit sprechen. Es sollen auch neue Projektideen entwickelt werden, wie die mediale Begleitung von zukünftigen Sachsentreffen oder die Einrichtung einer gemeinsamen MultimediaDatenbank. Daneben werden direkt vor Ort digitale Inhalte (Bilder, Videos, O-Töne) produziert, die der Verband für seine Öffentlichkeitsarbeit verwenden wird. Langfristiges Ziel dieser Aktivitäten ist es, siebenbür [..]