SbZ-Archiv - Stichwort »Sachsentreffen 2015«

Zur Suchanfrage wurden 117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 7

    [..] ausgeweitet und ist zu einer markanten Institution geworden. Tatsächlich werden dort viele Bücher und Druckereierzeugnisse des Forums gedruckt. Das Forum Hermannstadt lässt dort jährlich etwa Bücher herausbringen. Sie tragen zur Förderung unseres Gemeinwesens und zu deren Bekanntheitsgrad bei. Gemeinschaftsförderung Das seit in Birthälm organsierte jährliche Sachsentreffen hat in der Anfangszeit viel zur Überwindung der Vereinsamung und der damit verbundenen inneren [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 1

    [..] nicht, ob sie politisch aktiv sein würde. Nun aber bereitet sich das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) auf die Teilnahme an den Kommunalwahlen vor, es gibt immer noch deutsche Schulen, deutsche Kultur ... Doch man musste sich für alles einsetzen: ,,Uns ist nichts in den Schoß gefallen!" Nun fordert die Pandemie zum Nachdenken auf: ,,Was ist wesentlich für unsere Gemeinschaft?" Natürlich gehört dazu in erster Linie das Zusammensein ­ und so konnte man es nic [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 2

    [..] s, Thomas indilariu. Das Klausenburger Forum hat sich unter dem stellvertretenden Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Radu Nebert, versammelt und winkt maskiert, aber fröhlich in die Kamera. Coronavirus verstellt uns zwar den Blick in die Zukunft: Das für geplante große Sachsentreffen wurde bereits auf verschoben. Doch der Blick in die Vergangenheit liegt frei. Bilder der letzten zehn Jahre, die viele noch im Herzen tragen, leben auf dem Bildschirm noch einmal auf: [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 2

    [..] vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, Telefon: (-) , E-Mail: Notizen aus Siebenbürgen Großes Sachsentreffen in Hermannstadt erst Hermannstadt ­ Das große Sachsentreffen, das für August geplant war, wird um ein Jahr verschoben und soll erst vom . bis . August in Hermannstad [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10

    [..] r der Siebenbürger Sachsen thematisiert. Was waren für dich rückblickend herausragende Projekte bzw. Ausstellungen, an die du dich gern erinnerst? Weil es noch so frisch in der Erinnerung ist, will ich an erster Stelle das große Sachsentreffen in Hermannstadt und hier insbesondere die Ausstellung ,,Barockkolloquium" von Michael Lassel im Brukenthalmuseum erwähnen. Beim Sachsentreffen ist außerdem die Musikgruppe ,,De Lidertrun", die wir seit immer wieder in unsere P [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 4

    [..] ernet verändert. Anhand von praktischen Beispielen zeigte Hans-Detlev Buchner, dass heutzutage vieles möglich ist, was vor einigen Jahren noch als Utopie (da ist sie wieder!) erschien. Die Live-Übertragungen z.B. des Sachsentreffen in Hermannstadt, die via Facebook ein breites Publikum erreichten, wären ohne die neuen Technologien nicht realisierbar gewesen. Die junge Generation der Siebenbürger Sachsen erreicht man heute jedenfalls am besten übers Internet. Im Internet [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 6

    [..] chland und unserem Forum ergeben. In Siebenbürgen steht uns die evangelische Kirche am nächsten, wir arbeiten mit Bischof Reinhart Guib eng zusammen: im Dialog-Ausschuss ,,Kirche ­ Forum" und bei anderen Gelegenheiten, beispielsweise wenn wir das Sachsentreffen vorbereiten. Das Weiterbestehen unserer Gemeinschaft ist ein gemeinsames Ziel. Wir haben voriges Jahr einen gemeinsamen Aufruf an die ausgewanderten Landsleute gerichtet, zu ihrer Heimat zu stehen, ihre Verbundenheit m [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 3

    [..] lung ihrer Mitgliederzahlen. Positive Entwicklungen haben sich bei gemeinsam mit anderen Organisationen in Angriff genommenen Projekten abgezeichnet. So war das vom Siebenbürgenforum auf die Beine gestellte große Sachsentreffen, bei dem unser Verband als Partner in Erscheinung trat, bei vielen unserer Landsleute ein unvergessliches Ereignis. Für diese Möglichkeit danke ich dem Siebenbürgenforum herzlich! Die gemeinsame Aktion zur Beseitigung der Benachteiligung der Spät/ [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 4

    [..] eisgruppenvorsitzenden in zwei Jahren thematisieren will. Ziele des Bundesvorstandes In seinem Schlusswort erwähnte der neue Bundesvorsitzende Rainer Lehni die wichtigsten Ziele der künftigen Verbandsarbeit: · Unsere Kultur und Gemeinschaft pflegen und erhalten. · Zusammenarbeit mit den Partnern in der Föderation weiter ausbauen, dazu bietet das Sachsentreffen in Hermannstadt eine sehr gute Gelegenheit. · Der Heimattag wird weiterhin unsere wichtigste Veranstaltung bleib [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 9

    [..] ist du interessiert an der Geschichte Siebenbürgens, oder hast du Lust, etwas über die Kultur zu lernen? Dann komm doch zur Siebenbürgischen Sommerakademie vom . bis . September! Gemeinsam wollen wir in Bistritz beim Sachsentreffen starten und die nächsten Tage in Kallesdorf (Arcalia) verbringen. Unter der Leitfrage ,,Siebenbürgisches Kulturerbe ­ Schnee von gestern oder Brücke in die Zukunft?" wird eine Mischung aus Vorträgen und praktischen Workshops geboten. Der Teilne [..]