SbZ-Archiv - Stichwort »Sachsentreffen 2015«

Zur Suchanfrage wurden 117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 4

    [..] andes erforscht, eine Chronik der Blaskapellen herausgegeben. Als besondere Veranstaltungen erwähnte Regionalgruppenleiter KarlHeinz Brenndörfer (Heldsdorf) die Mitgestaltung des Heimattags in Dinkelsbühl und des Sachsentreffens in Kronstadt im Burzenländer Jubiläumsjahr , sechs Jahre später nahmen die Burzenländer am Sachsentreffen in Hermannstadt und am Oktoberfestumzug in München teil. Auch die jährlichen Errungenschaften seien erwähnt: der Heimatkalender, die musterha [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 5

    [..] en, in einer zerstreut lebenden Gemeinschaft besser miteinander zu kommunizieren. Die Öffnung der SbZ hin zur modernen Technik, die Mobilisierung der Jugend, aber auch der älteren Generation zur Teilnahme am Heimattag oder Sachsentreffen, für die Rettung von Schloss Horneck ­ das alles hat dem Verband viel Lob und einen Imagegewinn gebracht." Die Termindatenbank, die auf der Internetseite www.siebenbuerger.de eingerichtet ist, stellte der Webmaster Gunther Krauss fachmännisch [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 11

    [..] Routine, wie es in früheren Jahren in der landsmannschaftlichen Arbeit (er war im Lauf der Zeit in mehreren Funktionen im Vorstand unserer Kreisgruppe tätig) war. Als krönender Abschluss unserer Sitzung folgte eine Präsentation in Wort und Bild über das Sachsentreffen in Hermannstadt durch den von uns sehr geschätzten Landsmann Horst Göbbel. Wir konnten uns über die schönen Bilder aus unserer Hauptund Hermannstadt freuen und danken unserem Gast herzlichst für seine Präse [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 25

    [..] i, ging auf die allgemeine Situation in Seiburg und bei den Vorhaben zur Sicherung der Kirche und zur Renovierung des Pfarrhauses ein sowie auf die im letzten Jahr gemeinsam in Seiburg verbrachten Tage, die sich dem Sachsentreffen in Hermannstadt angeschlossen hatten. Nach den Danksagungen an die Vorstandsmitglieder bekräftigten diese ihre Bereitschaft zur Weiterführung ihres ehrenamtlichen Einsatzes. Sie wurden von den versammelten Landsleuten darin bestätigt. Christian Mein [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 22

    [..] te und heute noch lebt. Siebenbürgisch geprägt wurde er durch die vielen Besuche bei seinen Großeltern in Jakobsdorf bei Agnetheln. Der Beginn seiner folgenden Siebenbürgenreisen und der gigantischen Fotoreportage war das Sachsentreffen in Hermannstadt, das er besuchte und das ihn begeisterte. In Begleitung von seinem Vater und seiner Schwester hat er von bis über km in Siebenbürgen zurückgelegt, Ortschaften und Kirchen besichtigt. Die Reisen führt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 21

    [..] Mitgliederversammlung wurde der ganze Vorstand für die nächsten vier Jahre wiedergewählt. Neu hinzu kommen Gerhild Reckerth als Kassenprüferin und Maria Carina Reckerth als Jugendreferentin. Danach traf unser Vorsitzender Hans Gärtner ein, der an diesem Tag beim Sachsentreffen in Mediasch mit der HonterusMedaille ausgezeichnet worden war. Wir Schönauer sind mächtig stolz auf ihn und seine geleistete Arbeit. Nach so viel Kulturprogramm und einem reichen Abendessen spielte ,,Du [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 7

    [..] e melodie-, themenbestimmend sein könne, nur eben deutlich zu spielen sei, also die eigene Position ruhig und klar zu vertreten, aber auch überzeugendes gemeinsames Handeln zum Ausdruck zu bringen sei. Als er davon im Dezember sprach und schrieb, hatte sich bereits vieles gewandelt. Beim Sachsentreffen , das der Europäischen Kulturhauptstadt wegen erstmals in Hermannstadt statt in Birthälm abgehalten wurde, hielt Philippi die übliche ,,Festrede". Da des Anlasses wege [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 10

    [..] n die Kirchenburgen ebenso wie die siebenbürgisch-sächsische Kultur Menschen, die sie tragen und pflegen. Bischof Reinhart Guib erläuterte, dass die Gemeinsame Erklärung der Heimatkirche und des Forums vor allem aus dem Geist des großen Sachsentreffens entstanden sei: Wie können wir diese positiven Effekte aufrechterhalten? Mit dem Aufruf wolle man sich offen für alle Siebenbürger Sachsen im Ausland zeigen, sie willkommen heißen und aufrufen, eine kürzere oder längere Ze [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 6

    [..] g zu weisen. In diesem Sinn initiierte er drei Satzungsänderungen (z.B. betreffend die Direktwahl des Vorsitzenden durch die Vertreterversammlung und vierjähriges Mandat des Vorstandes und des Vorsitzenden). Gute Wahlergebnisse des Forums, ein gelungenes Sachsentreffen in Kronstadt anlässlich der Jahre Burzenland, Erfolge bei der Eigentumsrestitution fürs Forum, Unterstützung bei der Gründung des Deutschen Wirtschaftsklubs Kronstadt sind ebenfalls in seiner Amtszeit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 21

    [..] Udo Buhn aus seinem reichen Bilderschatz: Fotos und Videos von dem Ereignis des vergangenen Jahres für die Burzenländer schlechthin, der Teilnahme nämlich am Trachtenumzug des Münchner Oktoberfestes. Zudem zeigte er Bilder vom Sachsentreffen in Hermannstadt, vom Kirchentag in Kronstadt und Veranstaltungen der HOGs, an denen er teilgenommen hatte. Zu den Regularien gehörte der Bericht des Kassenwartes Klaus Foof, dem die Kassenprüfer eine ordentliche Führung bescheinigten. Den [..]