SbZ-Archiv - Stichwort »Salz«

Zur Suchanfrage wurden 319 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 19

    [..] en sich alle Teilnehmer. Ein herzliches Dankeschön für die musikalische Begleitung an diesem Nachmittag und für die vielfältigen Kuchenspenden. Tagesfahrt nach Bad Staffelstein Wohlige Wärme, Wasser, Salz und genügend Entspannungsoasen ­ herzliche Einladung zur Tagesfahrt nach Bad Staffelstein in die Obermaintherme am Samstag, . Juli. Wir genießen das Heilwasser des Thermenmeers, atmen die salzhaltige Luft der Sole-Vernebelungsanlage, schwitzen in den Dampfgrotten oder genie [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 19

    [..] ung vorhanden ist. Desgleichen besteht die Möglichkeit auf dem Gelände zu zelten, für diejenigen, welche übernachten wollen. Der Vorstand Kreisgruppe Schweinfurt ­ Gochsheim Berchtesgaden, Königssee, Salzburg Die Kreisgruppe fährt vom .-. September nach Berchtesgaden, zum Königssee und nach Salzburg. Abfahrt ist ab . Uhr in Haßfurt beim Reisebüro Frosch, . Uhr in Gochsheim an der Shell-Tankstelle, . Uhr in Schweinfurt am Theater. Unsere erste Station ist je na [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 13

    [..] effen unserer Senioren im Gemeindesaal der Martin-Luther-Kirche. Pünktlich und zuverlässig treffen sich die Senioren nicht nur zu Kaffee und Kuchen, denn die Vorträge zu verschiedenen Themen sind das Salz in der Suppe. Gesellschaftliche Themen, Gesundheit, Religion, Geschichte, Musik, Kochen und Backen, all das bereiten Teilnehmer des Seniorenkreises abwechselnd als Vorträge auf. Unter der Leitung von Doraliese Eck sind diese Treffen nicht nur unterhaltsam, sondern auch anspr [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 9 Beilage KuH:

    [..] ro ausgeliehen werden. Die Räume sind gesäubert zu hinterlassen. Näheres siehe Hausordnung. Überweisungen auf unser Kto.Nr. BLZ - UniCredit Bank AG Licht das eigentlich Finsternis ist, Salz welches nicht salzt, Weisheit die im Grunde genommen Dummheit ist. Die Bibel hat solche gekonnten Sprüche drauf. Man muss kurz anhalten und nachdenken, um überhaupt zu begreifen was anscheinend so einfach daher kommt. Wahrheit löst sich in ihre Gegensätze auf. Das Eine ist e [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 10

    [..] urtstag am . Februar und Herrn Franz Schmiedemeister zum . Geburtstag am . Februar. Renate Greisinger Verein Rosenau Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau Suppen-Weltmeister: Am . Jänner fand in Salzburg in der Kochschule Cook & Wine die ,,. Internationale Suppen-Weltmeisterschaft für Integration" statt. Zwölf Amateur- und Hobbyköche aus Europa, Afrika und Asien präsentierten ihre landestypischen Suppen. Sonja Lehner von der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau servi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 1

    [..] nf Reitern und drei Musikern, fuhren der Bischof und Johann Zey, Stadtpfarrer in SächsischRegen und verantwortlich für die Gemeinde in Weilau, bis zum Pfarrhaus, wo Jugendliche die Gäste mit Brot und Salz begrüßten. Am Festgottesdienst nahmen rund Besucher teil. Neben den Mitgliedern der evangelischen Kirchengemeinde, die seit zwei Jahrzehnten mehrheitlich von den lokalen Roma getragen wird, feierten Besucher aus Sächsisch-Regen, Deutsch-Zepling, Botsch, Nieder- und Obere [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 19

    [..] om hohen Turm aus begrüßt. Um . Uhr wurden wir vor dem Eingang zum sorbischen Restaurant Wjelbik von der in sorbischer Tracht gekleideten Wirtin Veronika Mahling nach alter Tradition mit Brot und Salz empfangen. Wir erfuhren Interessantes aus ihrer sorbischen Geschichte und Kultur und lernten einige sorbische Wörter. Am Sonntag fuhren wir zurück nach Dresden und trafen uns um . Uhr mit unserer Reiseleiterin Ramona, die uns per Bus durch die historische Altstadt und an [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 11

    [..] er berühmten Pferdeeisenbahn sowie ein kleines Museum. Die Pferdeeisenbahn wurde fertiggestellt und führte über km von Gmunden nach Budweis. Die Bahn diente in erster Linie dem Transport von Salz, später gab es auch regen Personenverkehr. Eine Reise von Gmunden nach Budweis dauerte ca. Stunden. Die Wagen wurden jeweils von einem Noriker gezogen, bei Steigungen wurde ein zweites Pferd dazu gespannt. Mit der Einführung der Dampflokomotive verlor die Pferdeeisenbahn [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 12

    [..] ohann Kroner, Seewalchen, zum . Geburtstag am . Juli. Wir wünschen weiterhin beste Gesundheit mit Gottes Segen! Markus Kaltenbrunner Verein Vöcklabruck Todesfall: Ehrennachbarvater Oswald Schell, , Vöcklabruck, verstarb im . Lebensjahr. Die Verabschiedung und Beisetzung fand am . Juni statt. Ehrenbundesobmann Dr. Fritz Frank hielt die Trauerrede, in der er die Verdienste des Verstorbenen, aber auch seine menschliche Wärme und Güte hervorhob. Oswald [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 4

    [..] Technologie, der leider nicht genügend von unseren Studierenden genutzt wird. In Österreich haben wir gemeinsame Projekte mit allen großen Universitäten: den Unis in Wien, Graz, Innsbruck, aber auch Salzburg und Klagenfurt sowie mit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Nutzen Studenten aus dem deutschsprachigen Ausland das Angebot der UBB? Studenten aus dem Ausland sind vor einigen Jahren mit den Austauschprogrammen gekommen, jetzt kommen sie in den Doppeldiplom [..]