SbZ-Archiv - Stichwort »Salz«

Zur Suchanfrage wurden 319 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 4

    [..] , Telefon: ( ) -. Anzeige Anzeige In meinem autobiografischen Roman ,,Mein bis jenseits des Horizonts" (rumänisch ,,Dincolo de orizont") habe ich einige Zeilen auch dem Kurbad Salzburg (Complex Balnear Strand, Ocna Sibiului) gewidmet. Nach einer gescheiterten Operation an meiner rechten Hand suchte ich therapeutische Hilfe in Salzburg. Ohne richtige Behandlung bestand die Gefahr einer Gelenkversteifung meiner Hand. Und tatsächlich, nach dreiwöchiger Th [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 13

    [..] hefredakteur Siegbert Bruss, Telefon: () -, E-Mail: sbz.chef Aktuelle Liste der Gästehäuser Wolfsbarschfilets Zutaten: Wolfsbarschfilets mit Haut (entgrätet); Salz; Cayennepfeffer; etwas Mehl; Rapsöl zum Braten Zubereitung: Die Fischfilets auf der Filetseite mit Salz und Cayennepfeffer würzen, die Hautseite leicht mehlieren, dann in einer Pfanne mit Rapsöl knusprig und saftig braten! Sommersalat auf Brot Zutaten: roter und gelber P [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 3

    [..] Geschichte sind der Nährboden, auf dem die Gegenwart gedeiht, auch wenn uns das nicht immer bewusst ist. Im gemeinsamen Gedächtnis fehlen auch die negativen Erinnerungen nicht, doch sind sie wie das Salz in der Suppe. Es ist unsere Aufgabe, sie in ein neues Licht zu rücken, sie nicht zu wiederholen, sondern zu überwinden. ,,Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen" (Cele rele s se spele, cele bune s se adune). Das negative Image ist nicht dominierend. Gefährliche [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 14

    [..] eilnehmen. Melde dich jetzt bis zum . Juni an. Wir freuen uns auf dich! Deine SJD Etwas vom Huhn Zutaten: Maishendelbrüste mit Flügelknochen; Rosmarinzweige; Öl zum Braten; EL Butter; EL Mehl; Salz Zubereitung: Maishendelbrüste und Flügel auf der Hautseite salzen und mehlieren. Backrohr auf °C (Umluft) vorheizen, ein Blech und Gitter einstellen. Maishendelbrüste und Flügel in einer Pfanne mit wenig Öl auf der Hautseite knusprig anbraten, dann auf das Gitter im Back [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 8

    [..] lb des bildes in einem merzbau als flaschenpost kehrte ich zurück als flaschenpost kehrte ich zurück die welle, der wind brachten mich ließen mich im watt vor utersum tief atmend stranden ich streute salz auf die wiesen und lockte und lockte so die gänse, fasane und hasen eingemauert die weinflaschen lasterhaft wollte ich eine ballade vom bruder Villon singen trinken oh trinken und die leeren flaschen einmauern zum trotz um in der ewigkeit meine lustigkeit zu erhalten immerfo [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 12

    [..] Bildes und arbeitet sich nach außen vor. Beim Erstellen ihrer wunderbaren, strahlenden Bilder kommt sie ganz ohne (Mal-)Farben aus. Es werden ausschließlich natürliche Materialien verwendet. Reis und Salz für Weiß, Leinsamen für das Braun an Kreuz und Weinstock, der Rand und die Weizenähren werden mit Weizenkörnern gestaltet, für das Grün wird Petersilienlaub genommen und für das Blau des Himmels und der Trauben wird Mohn verwendet. Für die Aurora eignet sich Maismehl und Sal [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 15

    [..] mmt. Voraussetzung dafür war, dass die Außentemperatur eine Aufbewahrung der erzeugten Wurst und Fleischwaren ermöglichte. Nach einer stabsmäßigen Vorbereitung durch Besorgung von Gewürzen, jodfreiem Salz und dem akribischem Schleifen der Messer war es dann soweit. Den Start zu dem nicht immer gewaltlosen Akt gab der kochende Wasserkessel. Die Schlachtung erfolgte auf den Dörfern meistens durch Hobbymetzger. Die Technik wurde durch Abgucken erlernt oder vom Vater auf den Sohn [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 16

    [..] Ländchens und des Haferlandes sind die Evangelischen Kirchen in Reps mit der neu wiederaufgebauten Repser Burg, Hamruden mit der schönen Kirchenburg, Streitfort mit der Kirchenburg, berühmt durch das Salzwasser, und Sommerburg /Jimbor mit der ungarischen Kirche und der Burg. Sommerburg wurde von den Siebenbürger Sachsen ebenfalls im . Jahrhundert gegründet. Dietmar Melzer Zeuge der deutschen Besiedlung Siebenbürgens Die älteste Eiche Siebenbürgens und Südosteuropas steht in [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 8

    [..] seinandersetzungen zwischen König Decebal und Kaiser Trajan ein. Die Errichtung der Provinz Dakien unter Trajan, deren Reorganisation unter Kaiser Hadrian, die Ausbeutung ihrer Reichtümer an Gold und Salz, die Zuwanderungen aus anderen Regionen des Reiches, die Integration der neuen Bewohner und die kreative Mischung unterschiedlicher Kulturen werden ebenso ausführlich thematisiert, wie die Aufgabe der Provinz nach kaum mehr als eineinhalb Jahrhunderten. Als die Provinz n [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 5

    [..] Wer jetzt Hunger hat, kann sich die Show zum Mitkochen auf YouTube anschauen. Folgendes sollte auf eurem Einkaufszettel jedoch nicht fehlen: Brot: kg Mehl (plus Mehl zum Verarbeiten), , Esslöffel Salz, ca. ml Wasser (abhängig vom Mehl ggf. etwas mehr), Sauerteig/Disem oder Hefe. Bertram-Lauwend: Wasser, Suppenknochen oder Suppenfleisch, Möhren, Sellerie, Petersilienwurzel, Grieß und Milch, Kartoffeln (oder Bohnen), Bertram/Estragon/Pfefferkraut, Milch und Mehl, Eigelb [..]