SbZ-Archiv - Stichwort »Sankt Andreas«

Zur Suchanfrage wurden 164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 5

    [..] ). ,,So hat Gott alles gut zusammengeführt ­ dass der Bundesbeauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, die ,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer` (HOG Brenndorf) und die Kirchengemeinde Brenndorf die Finanzen aufbringen konnten, dass die Baufirma Op-Art aus Sankt Georgen (Sfântu Gheorghe) gute Arbeit geleistet, die Kirche im Inneren renoviert und den Kirchhof abgesenkt hat und dass die Gemeinde mit Pfarrer, Kurator und vielen Helfern/innen dafür sorgen konnten, dass [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 20

    [..] Info: Katharina Roth, ( ) Oberhausen, Telefon: ( ) jeden Mittwoch evangelisches Gemeindezentrum . Uhr, Altherrengruppe . , Oberhausen Siegerland, Telefon: ( ) jeden zweiten BdV-Klause, , Siegen . Uhr, Seniorennachmittag Donnerstag im Monat .. Gemeindehaus der kath. Sankt . Uhr, Silvesterfeier Marienkirche, , Siegen Wiehl-Bielstein, Telefon: ( ) .. Vereins [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 22

    [..] rhausen, Telefon: ( ) jeden Mittwoch evangelisches Gemeindezentrum . Uhr, Altherrengruppe . , Oberhausen Setterich, Telefon: ( ) .. Ev. Gemeindehaus in Setterich . Uhr, Adventsfeier Emil-Mayrisch-Str. Anmeldung erforderlich! ( ) Siegerland, Telefon: ( ) jeden zweiten BdV-Klause, , Siegen . Uhr, Seniorennachmittag Donnerstag im Monat .. Gemeindehaus der kath. Sank [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 3

    [..] ben. Der bunte Festumzug begann um . Uhr. Die örtliche Garnisonskapelle führte ihn an, es folgten Musik- und besonders Tanzgruppen aus Bistritz, Zeiden, Sächsisch-Reen, Oberwischau, Sankt Martin von der Kleinen Kokel (Târnveni), Schäßburg, Kronstadt, Arad, Neumarkt am Mieresch. Vor der Festbühne in Nähe der evangelischen Stadtpfarrkirche spielte die Militärmusik die Hymnen Rumäniens, Deutschlands und Europas und betonte damit den würdevollen Charakter der Veranstaltung. D [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 19

    [..] Geplant ist folgendes Programm. Samstag: Offizielle Jahr-Feier: kurze Andacht in der evangelischen Kirche mit allen jetzigen Einwohnern, Festansprachen mit Gästen aus Kirche und Politik, anschließend Burgfest mit Blasmusik (Jugendorchester aus Sankt Martin), am Nachmittag Auftritt der Mühlbacher Sächsischen Jugendtanzgruppe sowie der rumänischen Schönauer Schülertanzgruppe. Abends Kulturprogramm mit dem rumänischen Schülerchor aus Schönau, Mediascher Männer-Oktett unter de [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 16

    [..] en die zahlreich erschienenen Kinder ganz besondere Kunstwerke basteln. Bei den Dankesworten der Nachbarmutter war ihr die Freude unübersehbar ins Gesicht geschrieben. Ihr besonderer Dank galt den Kindern, den Eltern und ganz besonders den Helfern für die große Mühe bei der Vorbereitung dieser Feier und all den Veranstaltungen der Nachbarschaft. ,,Hilfsbereit, barmherzig und Wärme verteilend ­ wer möchte nicht einmal wie Sankt Martin sein?", fragte die Nachbarmutter. Glück un [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 21

    [..] s dankten. Das wunderschöne Programm wurde dargeboten von Hiltrud Florescu-Fabritius ­ Harfe sowie Leitung und instrumentale Sätze, Sunnhild Biro und Nortrud Plattner ­ Hackbrett, Andreas Hann von Hannenheim ­ Klarinette, Isolde Kristyn-Petri ­ Flöte, Günther Patschanda ­ Gitarre. Auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank an Frau Hiltrud Florescu-Fabritius und ihre Gruppe. Gerhild Reip Kreisgruppe Schorndorf Bestimmt kennt ihr Sankt Nikolaus Viele Gäste folgten der Einladung d [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 27

    [..] chuffert am . Januar in Marienburg bei Schäßburg als . von fünf Geschwistern. Das Gymnasium und das Lehrerseminar besuchte er in Schäßburg. Seine erste Lehrerstelle führte ihn ins Banat, nach Sankt Anna. Dort lebte er ein Jahr lang, dann musste er für drei Jahre zum Militärdienst. Wieder zu Hause, wollte er unbedingt in Siebenbürgen bleiben. Er fand eine Anstellung in Honigberg, wo er die Schüler der .-. Klassen in Mathematik und Naturwissenschaften unterrichtete. In [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 18

    [..] heißt Pontresina. Nach ca. , Stunden Staunen und Fotografieren muss was gegen das Magengrummeln unternommen werden, also gibt es eine ordentliche Brotzeit und Zielwasser bei unserem Bus. Die nächste Station ist Sankt Moritz am Fuße des Moritzsees, wo unsereiner nicht allzu viel einkauft. Die Schweizer Schokolade können wir im Fünferpack als Mitbringsel recht preiswert erstehen. In einer schlichten evangelischen Kirche trage ich unsere Reisegruppe in ein Gästebuch ein. Die [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 21

    [..] Arcangelo Corelli die Sonate für Violine und Basso continuo in B-Dur op. Nr. (aus dem Notenbuch des Joseph Fazakas Krizbacensis, ) und schließlich mehrere Siebenbürgische Tänze aus dem Anonymus-Manuskript von aus dem szeklerischen Sankt Georgen. Es folgte als Zugabe das von Hans Peter Türk komponierte Stück ,,Till Eulenspiegel", bei dem die Schalksnarrheit des seinen damaligen Mitmenschen an Geisteskraft und Witz überlegenen Till aufklingen konnte. Die Zusammense [..]