SbZ-Archiv - Stichwort »Sankt Andreas«

Zur Suchanfrage wurden 164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 8

    [..] ihre Bedeutung in der bulgarischen Gesellschaft", Erzpriester Stefan Gross, Bulgarisch-Orthodoxe Gemeinde Bonn (angefragt); ,,Sinti und Roma in Südosteuropa", Herbert Heuss, Zentralrat Deutscher Sinti und Roma, Heidelberg; ,,Die soziale Situation in Südosteuropa", Frank Seidel, Vorsitzender Anderland Forum für Begegnung und Kommunikation e.V., Sankt Augustin; ,,Südosteuropa und die Europäische Union ­ Was bedeutet der Beitritt der südosteuropäischen Länder für die EU?", Prof [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 10

    [..] den war. Zwischendurch trug der Jugendliche Sebastian Beer ein Weihnachtsgedicht vor und wurde wie andere Kinder im Saal vom eingetroffenen Nikolaus belohnt. Mit seinem dreiteiligen Chorstück ,,Der Friedensfürst", den Liedern ,,Sankt Nikolaus von Myra" und ,,Heilige Nacht" beendete der Chor seinen Auftritt. Im Sommer dieses Jahres hat der Chor eine dritte Tonträger-Einspielung mit den hier vorgetragenen Weihnachtsliedern und anderen Liedern erstellt. Das reichliche Kuchenbüfe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 22

    [..] en Fassaden stehen direkt neben altehrwürdigen Sehenswürdigkeiten. Zwei Wahrzeichen von Regensburg sind die m lange ,,Steinerne Brücke", erbaut zwischen bis , ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst, und der Sankt Peter Dom, das bekannteste gotische Bauwerk im süddeutschen Raum, gebaut im . Jahrhundert. Nach der Stadtführung fuhren wir in die Gaststätte ,,Hotel am See" nach Neutraubing. Nach Zimmerbezug wurden wir vom Hotelbesitzerehepaar herzlich begrüßt un [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 8

    [..] ces III" knüpft nach seinem charakteristisch rhythmisierten Eröffnungsteil musikalisch gewissermaßen an die FDur-Toccata Bachs an. Im Anschluss wurden von Ilse Maria Reich Béla Bartóks ,,Sechs rumänische Volkstänze" aus dem Jahr in einer Bearbeitung durch den deutschen Komponisten und Kirchenmusiker Oskar Gottlieb Blarr dargeboten. Der in Groß Sankt Nikolaus geborene ungarische Komponist sammelte auf ausgedehnten Reisen tausende Lieder und Tänze, darunter auch die sechs [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 21

    [..] . Am Samstag, dem . Mai, beginnen wir die Feier mit einem Festgottesdienst und gedenken der verstorbenen Mitglieder. Der Gottesdienst mit Pfarrerin Senta Zürn und Pfarrer Dr. Peter Klein unter Mitwirkung des Petersberger Chors und der Petersberger Blaskapelle findet erstmals in der Evangelischen Kirche Sankt Blasius, , Friedrichroda, statt. Nach dem Gottesdienst gibt es das gemeinsame Mittagessen im festlich geschmückten Saal. Am Nachmittag werden wir mi [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 17

    [..] hr stolz sind", antwortete ich. Wir haben es nun endlich geschafft: Wir sind in den bundesdeutschen Medien nicht mehr Quantité négligeable!? Mit welchen Konsequenzen, darüber darf jeder von uns nachdenken. Michael Miess, Sankt Augustin So viel Zeit muss sein! Zur Bildunterschrift beim Artikel ,,Kirchliches Leben in Siebenbürgen" in Folge vom . Dezember , Seite Über das abgedruckte Foto anlässlich der ,,Bischofsvisitation" im August in meiner Heimatgemeinde St [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 18

    [..] urch Koblenz besuchten wir das Deutsche Eck mit seinem herrlichen Denkmal, welches das Herz eines jeden Liebhabers deutscher Geschichte höher schlagen lässt. Anschließend fuhren wir den schönsten Rheinabschnitt entlang von Lahnstein ­ Loreley ­ Sankt Goarshausen bis zur schönen Stadt Rüdesheim mit der berühmten . Nach einer schönen und wohltuenden Pause traten wir die lange Rückreise nach Traunreut an. Es war ein sehr gelungener, schöner und in kultureller Hinsich [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 2

    [..] ich sind aber schlimmer geworden, besonders für die deutsche Minderheit, die stark veraltet und bedürftig ist." So beginnt ein Schreiben des Vorsitzenden ,,Saxonia"-Stiftung, Karl A. Ehrmann, an die Katholische Kirchenstiftung in Sankt Englmar im Bayerischen Wald. Die Rumänienhilfe der Kirchenstiftung konnte auch in diesem Jahr Hilfe leisten, teilt Hans-Hermann Krauss mit, der die Hilfsaktionen betreut. So hat die Kirchenstiftung drei Hilfssendungen noch vor Weihnachten, zum [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 15

    [..] Nachmittag und freuten uns über prachtvolle Villen, alte Tore und den großen Platz mit der römisch-katholischen Kirche und der Pestsäule. Am Vormittag war eine Rundfahrt durch das Banat geplant. Über Sankt Andreas und Mercydorf erreichten wir Warjasch, einen kleinen Marktflecken in der Banater Heide. Es war die Heimatgemeinde mehrerer Mitreisender, die einen Empfang beim Bürgermeisteramt organisiert hatten. Nach der Besichtigung der Amtsräume und einem kleinen Imbiss besichti [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 20

    [..] n Mitgliedern der Jugendtanzgruppe unter der Leitung von Waltraud Erli und einigen Mitglieder des Kreisverbandes nach Traun, wo wir herzlich empfangen wurden. Nach einem gemeinsamen Mittagessen besichtigten wir das Stift ,,Sankt Florian". Gegen . Uhr begrüßten uns die ,,Lustigen Adjuvanten" musikalisch bei einem Sektempfang. Die Krönung bei diesem Empfang war für einige Mitglieder eine nicht geplante Rundfahrt in einem Traktor mit Anhänger. Am späten Nachmittag fuhren wir [..]