SbZ-Archiv - Stichwort »Scherer Karl«

Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 9

    [..] , Johann Foisel, Regau, S , Luise Budaker, Wels, S , Maria Krauss Ried, S , Emil Wachner, Rosdnau, S , Stefan Feindert, Gunskirchen , S , Dr. Oskar Berger, Linz, S , Gerhart Kelp, Linz, S , Dipl.-Ing. Friedrich Kelp, Linz, S , Oskar Sommitsch, Linz, S , Ing. Fritz Berger, Ried, S , Gustav Trinnes, Linz, S , Johann Huprich, Lambach, S , Lisa Lindinger, Linz, S , Johann Gellner Neudorf , P. Zipf, S, Christian Berwel, Pasching, S , Kurt S [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 7

    [..] ohann Göttfert und Viktor Fabritz, der zugleich Vorsitzender der Ortsgruppe Rothenburg ist. Neuer Schriftführer wurde Georg Kreuteer. Kassier bleibt Johann Raidel. Kassenprüfer wurden Johann Kreutzer und Andreas Scherer. Als Kreisfrauenschaftsleiterin wurde Frau Käthe Maroscher in ihremAmt bestätigt. Ihre Stellvertreterin ist Frau Maria Kandert. Kulturreferent bleibt Wigant Weltzer. Der neue Kreisvorsitzende dankte im Namen der gesamten Vorstandschaft für das in sie gesetzte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 12

    [..] Kriege; es ist ein Bericht tätiger Nächstenliebe, der ans Herz greift. -Hans Wühr zeichnet ein Bild der siebenbürgischen Malerin Grete Csaki-Copony, die ihr . Lebensjahr erreicht hat. -- Prof. Anton Scherer kommentiert Auszüge aus dem bisher unbekannten Briefwechsel zwischen dem jüngst verstorbenen Adolf Meschendörfer und dem bedeutenden donauschwäbischen Dichter Johann Eugen Probst. Die Reihe der Lebensbilder der hervorragenden Soldaten und Generale der Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 12

    [..] üschwaben" fort. Über Leben und Werk Hans Watzliks, des ,,Dichters der Heimat", schreibt mit Proben aus seinem dichterischen Schaffen Franz Trch Aus der Anthologie ,,Die nicht sterben wollten. Donauschwöbische Literatur von Lenau bis zur Gegenwart" von Anton Scherer wurde ein schönes Gedicht von Erwin Walter Stein ,,Meiner Mutter Haar" ausgewählt, dem eine Reihe von Gedenkaufsätzen folgt, darunter ,,In memoriam Friedrich Reimesch" und ,,Roland Steinacker zum Gedenken". Elf ga [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1962, S. 15

    [..] .Österreichern und Sudetendeutschen heraus. - Historisches und Statistisches über ,,Die Deutschen als ethnische Gruppen in Rußland" bringt A. B. Rohän in einem umfangreichen Aufsatz. Eine ,,Dankesschuld an Univ.-Prof. Dr. Robert Sieger" stattet Anton Scherer in ,, Jahre Stammesbezeichnung ,Donauschwaben'" ab. In dem Aufsatz ,,Zum . Todestag des großen' Wiener Dramatikers und Schauspielers Johann Nestroy" von Friedrich Langer wird diesem echtesten Sohn Wiens eine Ovation [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 6

    [..] le von Erfahrungen vom Weidwerk in den Karpaten, H e i n r i c h Z i i c h aber -- natürlich in heiteren Auslassungen -- von der Bestechlichkeit als einer menschenfreundlichen Einrichtung. Josef Senz setzt der südostdeutschen Lehrerschaft in seinem Beitrag Aufgaben und Richtlinien und Professor Dr. Anton Scherer befaßt sich mit Adam Müller-Guttenbrunns Hinwendung zu nationalen Romanstoffen. Außerdem enthält das Heft neben Nachdichtungen r u m ä n i s c h e n D o i n e n vo [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 3

    [..] i sen in Deutschland, Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, die Grüße der Landsmannschaft in Deutschland, Oberstudienrat Hans Philippi die Grüße des Evangelischen Hilfskomitees. Die F":>-me! n'.!e während des Gottesdienstes Foto: Joba, Salzburg Pfarrer Sepp Scherer, der verehrte einstige Pfarrer der Gemeinde Botsch, erhob die Herzen seiner ihm unentwegt treu verbundenen Gemeindemitglieder durch die Wärme und Unmittelbarkeit von Heimaterinnerungen. Er überreichte an Sachsenheim ein [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 3

    [..] ist beabsichtigt, den Heimen den Spendenertrag zu Pfingsten in Dinkelsbühl zu überreichen. Unsere Jugend im Rheinland Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Jugend in Herten-Langenbochum Wie bereits zur Tradition geworden, fand auch in diesem Jahr am Ostersonntag die Jahreshauptversammlung der Siebenbürger Jugend statt. \ Altknecht, Johann Scherer erstattete den Jahresbericht, aus dem hervorging, daß die Jugend drei Fahrten und einige gemütliche Abende veranstaltet hatte. Di [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8

    [..] e an, in der Pfarrer Riemer und Nachbarvater von Vöcklamarkt, Thellmann, sprachen. Im gemütlichen Teil wurden viele schöne Lieder gesungen und bis gegen zwei Uhr früh getanzt. Es war ein gut gelungener Abend. Nachbarschaft Gallspach-Grieskirchen Den Eheleuten Christine Maisrimler, geb. Wunsch, und Alois Maisrimler, Ober-Gallspach, wurde ein Sohn geboren. Den Eheleuten Maria Scherer, geb. Wunsch, und Mathias Scherer, Gallspach, beide aus Deutsch-Zepling, wurde eine Tochter geb [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 4

    [..] eutner F. (Herten), Weingärtner H. (O), Hoos J. (S), Zink P. (Düsseid.), Wagner G. (H), Broßmann W. (H), Lurz A. (H), Linnerth M. (O), Gubesch H. (O), Hubbes H. (D), Emrich G. (O), Motz E. (O), Schuster M. (S),, Kraus J. (H), Bredtfeld M. (H), Teutsch R. (H), Breckner M. (H), Gubesch M. (S), Porr R. (H), Göttfert J. (H), Gottschling H. (H), Bell M. (H), Scherer J. (H), Sattler H. (O), Daichend (S). Die Sieger der Mädchen im Dreikampf waren: . Göttfert Maria aus Herten mit [..]