SbZ-Archiv - Stichwort »Scherer Karl«

Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 5

    [..] ränk kredenzt wurde. Eine Fülle von Vergleichen zum Ackerbau und zur Viehzucht in Westfalen und Siebenbürgen wurde gezogen. Die Betreuung der Siebenbürger während der Studienfahrt lag in Händen von Ortshannin Frau M. Fleischer und deren Stellvertreterin, Frau M. Scherer. Paradiese bei Soest ließ Erinnerungen an den abenteuerlichen Simplizius Simplizissimus, das Jägerken von Soest wecken. Soest selbst, die ,,heimliche Hauptstadt Westfalens", nahm unseren Altenkreis in ihren Ba [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 7

    [..] Hauptversammlung der Frauen in Heilen In dem Bericht von der Jahreshauptversammlung der Frauengruppe Herten-Lgb. ist In der Siebenbürgischen Zeitung, Ausgabe vom . April ein Fehler unterlaufen. Frau Susanna Scherer, . , wurde zur Schriftführerin und Frau Regina Göttfert, . , zur Kassierin gewählt. Zu Beginn sang unser Bielefelder Chor unter der bewährten Leitung von Otto Sturm vierstimmig das Lied: ,,Hiren ech de Bietkloken logden..." [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 8

    [..] hnjährige treue landsmannschaftliche Mitgliedschaft konnte der Landesvorsitzende R. Dienesch und der . Kreisvorsitzende G. Schmedt an über Mitglieder das Silberne Ehrenwappen der Landsmannschaft überreichen. Mit dem Goldenen Ehrenwappen wurden für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit derLandsmannschaft auf Landes- und Kreisebene nachfolgende Landsleute ausgezeichnet: S. Scherer, Ortshannin; M. Fleischer, stellv. Ortshannin; S.Fleischer, Nachbarmutter; S.Bruckner,Nachbarmut [..]

  • Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 2

    [..] nden Mauertiichen, Mattighofen, Niederstach und Hochbuig-Ach, in denen zahlreiche Glaubensgenossen aus Siebenbüigcn wohnen. Im S e p t e m b e r : DM .-- Roswitha Oswald, Heinrich Simon, Auguste Ludwig; DM . Joh. Fleischer; DM .-- Johann Mildt, R. G. Liehr, Elvine Schullerus, Friedrich Wermescher; DM .Kurt Duck, Dorothea Lehmann, Hermie Höchsmann, Rosi Groß, Hermann Ramser, Anna Promer, Gisela Stracke, Math. Zink, Eugenie Schopf, Samuel Scherer, Susanna Göttfert, Sofia [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 4

    [..] Kindertanzgruppe waren mit ganzem Herzen bei der Sache. Sie bereiteten dadurch den Zuschauern viel Freude. Dann sagte Ortshann Georg Schmedt im Namen der Kreisgruppe der Frauenschaft, ganz besonders Frau Scherer, samt ihren Helferinnen für die Gestaltung des Kinderfestes herzlichen Dank. Auch Rektor G. Hartig und Frau hannin Frau Susanna Scherer in herzlichen Worten alle Kinder und Gäste. Ihnen boten die Kinder ein reichhaltiges Programm, viele Lieder, Gedichte, Instrumentalm [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 7

    [..] gstown, Ohio, im Juli In tiefer Trauer: Katharina Karsti, Gattin Katharina, Peter, Maria, Michael und Rosina (Kinder) Schwiegersöhne Schwiegertöchter und Enkel ,,Von unserem Herrn wurde heimberufen meine liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Frau Maria Scherer geb. Grajer aus Deutsch-Zepling ; im Alter von fast Jahren. In stiller Trauer: Andreas Scherer, Sohn Maria Scherer, Schwiegertochter Maria Scherer, Enkelin Beerdigt am . Juni in Dinkelsbühl. [..]

  • Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 6

    [..] r G. Schmedt dankte dem Altknecht und dem gesamten Jugendvorstand sowie der ganzen Jugend für ihre bisherige gute Zusammenarbeit und ermahnte sie, auch in der Zukunft siebenbürgisch-sächsische Art zu bewahren. Es folgte die Aufnahme der neukonflrmierten Mädchen und Jungen in die Siebenbürger Jugendgruppe. Dann überreichte Vorsitzender Schmedt im Namen der Kreisgruppe an die neuaufgenommenen Jugendlichen ein Buchgeschenk. Auch Kulturwart Johann Scherer dankte der Jugend und ba [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 4

    [..] e Heimatchor wird unter der Leitung von Rektor Harting einige Lieder vortragen. Dann folgt ein schon seit Monaten von einigen Frauen und Männern unserer Siedlung einstudiertes Theaterstück. Anschließend kann bis in die Morgenstunden getanzt werden. Unsere beiden Nachbarväter Andr. Scherer und G. Krauss laden dazu herzlich ein. Ebenfalls am . Ostertag, um Uhr, wird die Aufnahme der neukonfirmierten Mädchen Brief aus Wien (Fortsetzung von Seite ) in einem nach z.T. so [..]

  • Folge 3a vom 31. März 1966, S. 8

    [..] ter Frau Helly Herzog ist am . Februar für immer von uns gegangen. Alle, die ihre Güte und Menschlichkeit erfahren durften, werden ihr Bild dankbar in ihrem Herzen bewahren. In tiefer Trauer: Eva und Karl Adolf Klamfoth Christian Herzog und Renate Scherer Rosmarie Herzog Dr. Hans Georg und Ina Herzog und die Enkelkinder. Willi und Ortrun Bonfert Berlin Marianne und Alfons Kolowrat Preußenallee Minni Schieb Die Trauerfeier fand statt am Freitag, dem . Februar, u [..]

  • Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 4

    [..] e Watschinger, .-- Maria Sommitsch, .-- Hermine Nikolaus, .-- Therese Höhr. Im Februar gingen folgende Zahlungen für das ,,Licht der Heimat" ein: DM . Juliane Schopf, Joh. Gottschling; DM .-- Susanne Ongjerth, Ida Marinkas, Werner F. Haas, Georg Roth, Mich. Ohler, Andr. Frintz, Joh. Büchholzer; DM .-Herta Lang, Rosa Elges, Hans Kräutner, Andr. Sutoris, Josef Kufleitner; DM . Gerhard Sadler; DM .-- Ad. Leonhardt, Eugen Gellner. Joh. Kroner, Gustav Kaunz, Rosi K [..]