SbZ-Archiv - Stichwort »Scherer Karl«

Zur Suchanfrage wurden 215 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 5

    [..] Johann Weidlein beweist in einem Aufsatz über die Kurutzenlleder, daß diese zum größten Teil erst im vorigen Jahrhundert geschaffen wurden unter der Vortäuschung, sie seien in den Kurutzenkriegen entstanden. Ein bisher fast unbeachtetes Schrifttum erfährt durch Anton Scherer seine erste zusammenfassende Darstellung im Beitrag ,,Die Literatur der Deutsch-Krainer und Gottscheer in geschichtlicher Schau". Ebenso betrat Ute Monika Schwob mit ihren Bildern aus der Medizingeschich [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 6

    [..] guten Wünschen ein. Aus den USA trafen Blumengrüße von Verwandten ein. Die Siebenbürger Blasmusik ehrte ihr Gründungsmitglied mit einem Ständchen. Nachmittag um Uhr versammelten sich viele festfreudige Gäste, unter ihnen der Bürgermeister der Gemeinde Laakirchen, Herr Prokurist Scherer mit Gattin im festlich geschmückten Saal des Gasthauses Wiesmayr, um mit dem Jubelpaar einige gemütliche Stunden zu verbringen. R. Nachbarschaft Bad Hall Familiennachrichten G o l d e n e H o [..]

  • Beilage LdH: Folge 186 vom April 1969, S. 4

    [..] tner; DM .--: Helene Tonten, Rosi Groß, Paula Ortmann, Samuel Grum, Georg Nief Edwin Schirock, Mathilde Hann, Johanna M Michael Weber, Gertrude Barnitzka, Frieda M rer, Peter Buchholzer, Dr. Otto Mittelstraß, hann Raidel, Otto Prömm, Hans Erich und Hei Stirner, Ilse Zimmer, Andreas Schuller, Rich.j Schuller, Johann Schenker. Dor'a Hienz, H"iv Bergel, Marianne Wieszner.' Dorothea LehmsAnna Kroner,, H. Heuer; DM .--: Wilheln ' Opitz, Katharina Girresch, Michael Hartm; , Paul [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 5

    [..] Wilhelmine Gelser, Michael Weber, H. Wilk, Johann Wagner, Grete Henning, Michael Schuller, Johann Fleischer, Johann Göttfert, Johann Prall, Raimar Liess, Ernst St. Pelger, Dr. Roland Melzer, Andreas Schenker, Bogeschdorfer, Michael Schreiber, H. Czikeli, Helmut Kartmann, Melchior Michael, Johann Schuller, Martin Furk, Stefan Fleischer, Georg Gaber, Prof. Hermann Oberth, Pastor Erwin Meyer, Frieda Schuller, Alfred Eichner, Maria Fleischer, Fritz Bruckner, Johann Theil, Hans Ro [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 8

    [..] sche Prominenz der Schwaben und Sachsen" in der Zwischenkriegszeit war der NSDAP n i c h t beigetreten. -- Eduard Keintzel berichtet über seine Abgeordnetentätigkeit im ungarischen Parlament -. Johann Weidlein untersucht Mythos und Wirklichkeit der Kurutzenkrieger. Anton Scherer gibt ein Bild des schwäbischen ,,Botengängers" zu den Auslandsdeutschen, Karl Goetz. Hans Bergel versucht, die geistige Landschaft der Siebenbürger Deutschen zu umreißen; sein dichterisches Es [..]

  • Folge 15 vom 31. August 1968, S. 8

    [..] cksal Südosteuropas seit der Türkenvertreibung bis heute. Professor Franz H. Riedl betrachtet die Bedeutung des Friedens von Passarowitz, der vor Jahren die islamische Bedrohung endgültig beendete; Professor Anton Scherer überrascht mit der Schilderung eines schwäbischen Bauernaufstandes in Tscheb. Heinrich Zillich stellt die kriegerischen Geschehnisse im Südosten während des I. Weltkrieges dar. Zum Bild jener Zeit bietet Johannes Wurtz mit einer Erzählung über Triumph un [..]

  • Beilage LdH: Folge 176 vom Juni 1968, S. 4

    [..] hen Fragen und der Konfrontierung dieser Fragen mit dem, was heute in der Welt sonst gedacht und getan wird. Gekennzeichnet ist die Tagung in Vlaubeuren auch dadurch, daß erstmalig Pfarrer Sepp Scherer aus Linz dazukam und dabei war, und mit ihm sozusagen die österreichischcn Sachsen vertreten waren. Er hielt zwei der drei Referate, das eine mit dem Thema ,,Volkslirche" und das andere mit dem Thema ,,Diakonie". Das dritte Referat - auch erstmalig wurde von einem Banaler Philo [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] s Haas, Erwin Klein, Gertrud Wächter, Gg. Lutsch, Andreas Mathie, Joh. HeltEch, Thomas Kugler,, Emma Herbert, E. Fronius, Susanna Brettfeld,. Mich. Bürger, Joh. Wagner, Paul v. Biedler. Konrad Flügel, Joh. Schropp, Paul Heynen, Thomas Wolf,, Kath. Pito, Martin Nemenz, Walter Herbert, Edith Udyarnocky, K. Binder, Franz Neuhold, Hedwig Herbert, Mich. Gagesch, Elisabeth Wagner, Dr. Wolfgang Bonfert, Radler, Marianne Hinz, Joh. Rill, Joh. Fleischer, Paula Fiala, Martin Graffi, Wa [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 4

    [..] findet am . Adventssonntag, d. h. am . Dezember , um Uhr im Siebenbürger-Haus der Jugend statt. Der traditionelle Weihnachtsball, zu dem unsere Siebenbürger Jugendgruppe unter der Leitung von Hans Scherer jun. erfreulicherweise ein Theaterstück aufführt, wird am . Weihnachtsfeiertag (. Dezember ) abgehalten. Er beginnt um Uhr im Siebenbürger Haus der Jugend. Das alte Jahr beschließt die ganze Kreisgrunoe ebenfalls im Siebenbürger Haus der Jugt.id mit dem [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 7

    [..] Straße /, bleibt in der Zeit vom . Juli » bis einschließlich . August wegen Urlaub geschlossen. Der Vorstand Hol»fl»i»clMnuflug Strahlende Sonne lockte diesmal viele Landsleuie, auch von auswärts, zu unserem Holz(Fortsetzung von Seite ) leiters Hans Scherer gebotene Vorstellung fand viel Anklang, insbesondere waren es die In das Stück eingestreuten Heimatlieder in Mundart, die mehrmals Beifall auf offener Szene des bis zum letzten Platz gefüllten Saale [..]