SbZ-Archiv - Stichwort »Schlecht Johann«
Zur Suchanfrage wurden 453 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 11
[..] Mundi, wie ihn alle nannten, fand den Witz nur mäßig komisch, malte er doch selbst alles in schwarzen Farben ein echter Hypochonder eben, den stets ein neues Leiden befiel. Doch in letzter Zeit stand es tatsächlich schlecht um ihn: Diabetes, Herzflattern und einiges mehr machten ihm zu schaffen. Aber wer konnte das noch ernstnehmen? Er hatte sich seit langem in seine Plattenbauwohnung in der zurückgezogen und empfing nur noch selten Besuch. Auf dem Laufe [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 17
[..] Internationale Beziehungen, Sitz des Integrationsrates und von der Musikhochschule genutzt. Das große Areal beherbergt u. a. auch ein großes Seniorenwohnheim unter Leitung des Nürnbergstifts. Mit unserer Stadtführerin war das wie eine Rückkehr ins Mittelalter. Wir staunten nicht schlecht über das riesige Areal. Als Abschluss kehrten wir in den schattigen Biergarten der Gaststätte ein. Margarete Schuster Nachbarschaft Fürth Erlebnis-Schifffahrt auf der Donau: Herzliche Einlad [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 21
[..] des Nachmittags und Abends gut gefüllt. Die Wiedersehensfreude nimmt mit den Jahren nicht ab, das Kuchenbüfett erleidet keinen Qualitätsverlust und die Tanzgruppe unter Johanna Mantsch wandelt jedes Jahr eine witzige Unterhaltungsidee in einen gelungenen Auftritt um. Wir haben uns wieder mal ,,sauwohl" gefühlt in Ilsfeld. Die Verpflegung kam bei den letzten Treffen aus dem ,,Kärfken", und das war gar nicht so schlecht. Trotzdem war der Vorstand sofort begeistert, als Maria Gr [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 18
[..] diese Veranstaltung seit Jahren vorbereitet und ausrichtet. Somit freuen wir uns auf das kommende Jahr und auf den . Trauner Frauenball! Glückwünsche: Wir gratulieren unseren Mitgliedern zum Geburtstag, zum . Geburtstag am . März Herrn Mathias Groffner, Traun, am . März Frau Maria Broser, Traun, am . März Frau Emma Schlecht, Ansfelden. Todesfälle: Abschied nehmen mussten wir von unserem Mitglied Barbara Jukresch, , Traun, verstorben am . Jänner [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 7
[..] tte ,,Der Heiligenhof" Bad Kissingen statt. Die Roma sind in nahezu allen ost- und mitteleuropäischen Ländern eine der größten ethnischen und sozialen Minderheiten. Als die sozialistischen Industrie- und Landwirtschaftsbetriebe in den ehemaligen Ostblockstaaten nahezu flächendeckend abgewickelt wurden, verloren sie als meist schlecht gebildet und gering qualifiziert ihre Erwerbsarbeit. Die im Sozialismus durchgesetzte Schul- und Arbeitspflicht bröckelte. Viele Kinder gingen n [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 19
[..] regte an zur Besinnung auf althergebrachte Werte. Er sprach in seiner Festrede von der Stärke der Gemeinschaft und des Glaubens, von der Treue zu Gott und von der ,,Ankunft des Retters". Johann Krestel las Auszüge aus einem Brief des Landesvorsitzenden Alfred Mrass, der einerseits bedauerte, dass oftmals bei solchen Anlässen die mittlere und jüngere Generation schlecht vertreten seien, aber andererseits auch tiefe Gefühle der Dankbarkeit, Zufriedenheit und die Hoffnung zum Au [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 19
[..] k, der Gritsch will vom Richter Knall (Georg Braisch) eine neue Laterne. Dabei wird er kräftig von seiner Frau Lis (Maria Rill) unterstützt, der Morkes Getz (Franz Wilk) will noch schnell ein Testament vom Richter machen lassen, weil es seiner Schwiegermutter schlecht geht. Seine Frau Kathi (Susanna Bock) ist beunruhigt, weil er so lange nicht mehr kommt. Die Frau des Richters, Treng Knall (Monika Wälther), sorgt schließlich dafür, dass alles wieder gut wird, auch wenn sie si [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 23
[..] Umrahmt wurde der Kulturnachmittag von einer Ausstellung des Stickkreises und den Holzarbeiten von Johann Zangar. Der Stickkreis begeisterte mit neuem Trachtenzubehör: Hauben, Kopfbänder, Täschchen, Hemden, Westen, Krawatten u. v. m. Die älteren Landsleute staunten nicht schlecht: ,,Unsere moderne, schnelllebige Welt hat unseren Kindern und Enkelkindern die Wertschätzung der Kultur und Tradition nicht genommen", im Gegenteil sie werden gelebt und geschätzt. Unser Landsmann [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2013, S. 15
[..] Frau Emma Zachhuber, , Bad Hall, zum . Geburtstag, und Herrn Johann Molner, , Rohr, zum . Geburtstag. Von ganzem Herzen wünschen wir Euch, sowie allen, die im September und Oktober Geburtstag haben, weiterhin die beste Gesundheit, Gottes Segen und noch viele gemeinsame Jahre im Kreise Eurer Lieben. Nachruf: Am . August verstarb Michael Schlecht, , Bad Hall, im . Lebensjahr. Seit der Gründung der Siebenbürger Nac [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 6
[..] K. Landsturm. Nach einer Gehorsamsverweigerung bringen ihn Freunde in der Hermannstädter Nervenheilanstalt unter. Ab Atelier in Berlin Mitte der er Jahre Rückkehr in die Heimat. Barner verdient sich seinen Lebensunterhalt mehr schlecht als recht als freier Maler in Schäßburg, Hermannstadt, Sächsisch-Reen, Mediasch und verbleibt, unterbrochen durch Aufenthalte in der Nervenheilanstalt, schließlich in seiner Vaterstadt Agnetheln. Zeitweilig lebt er bei den nomadis [..]