SbZ-Archiv - Stichwort »Schule 1955«

Zur Suchanfrage wurden 341 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 23

    [..] in Binder hat, wenn ich an die Jahre zurückdenke, an die ich mich bewusst an ihn erinnern kann, so manche ,,Wegweisung" gesetzt, die mein, aber auch das Leben unserer ganzen Dorfgemeinschaft sehr beeinflusst und bereichert hat. So zum Beispiel als mein Klassenlehrer und ,,Kulturheimdirektor". Nach der Grundschule durfte ich die Schule besuchen, die auf der anderen Straßenseite meines Elternhauses stand und in die der ,,Kultursaal" integriert war. So habe ich als ,,neugieri [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 17

    [..] kann man die Ausstellungen ,,Einblicke ins Zwischenkokelgebiet" und ,,Fotos aus Kindergarten- und Schulzeit in Rode von bis heute" von . bis . Uhr besichtigen. Die Vernissage der Fotoausstellung findet am Samstag, dem . August, um . Uhr in der Schule statt. Eingeladen wird am Samstag auch zu einem interkulturellen Tanzworkshop unter der Leitung von Susann Schmidt, Beginn . Uhr (Anmeldung erforderlich!), mit anschließenden Auftritten der teilnehmenden Ta [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ihren Weg in unsere Küche. Pfarrfrauentreffen im Spätherbst bauten mich auf und gaben mir Halt. In Fogarasch war eine große und aktive junge Gemeinde. Auch hier unterrichtete ich an der deutschen Grundschule. Wir hatten inzwischen zwei Jungs und neben Kinder, Schule und Haushalt übernahm ich auch die Korrespondenz für die Kirchengemeinde, die Vermittlung von Babynahrung und Medikamenten und die Gestaltung des Weltgebetstages. Wir hatten nicht geahnt, wie schnell uns die nords [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 20

    [..] uch Vorschläge entgegen, um dieses Fest unvergesslich zu machen. Bleiwt monter uch gesangd, bäs bold. Im Namen des Vorstandes Christian Alischer Heddatant, letzte deutsche Kindergärtnerin in Maldorf/ Hohndorf, wird Nach erfolgreichem Abschluss der Pädagogischen Schule in Hermannstadt begann für Hedda Thalmann, geborene Botradi, aus Maldorf der berufliche Werdegang in ihrer Heimatgemeinde. Sie ist die geborene Kindergärtnerin, unsere Heddatant (so wird sie bis heute noch vo [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 20

    [..] f Teilnehmergruppen als Sieger heimkehrte. Der Sportwettbewerb ,,Blume der Freundschaft" wurde vom Pionierhaus (,,Casa pionierilor") in Hermannstadt initiiert, die Information darüber kam über den damaligen sehr engagierten Sportlehrer Traian Popidan in die Großscheuerner Schule. Voraussetzung zur Teilnahme war die Benutzung eines Stadtrades (biciclet de ora) ohne Gangschaltung. Manche der neun jungen Burschen der Jahrgänge / mussten sich Räder ausleihen, da es in die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 16

    [..] eben die Zeit. Noch eine Feststellung. Als die russische Armee ins Land strömte (Rumänien hatte ja die Front gewechselt), benötigte sie Räumlichkeiten, besonders für Lazarette. Und da wurden einfach die deutschen Schulen beschlagnahmt. So auch die Brukenthalschule, wo russische verwundete Soldaten untergebracht wurden. Die deutsche Bevölkerung musste die dortigen Betten immer wieder frisch beziehen und sauber machen. Ekelhafte Arbeit (siehe Kurt Klemens, Seite ). Auch [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 18

    [..] re lang geleitet hat (-), beging kürzlich seinen . Geburtstag mit Freunden und Familie. ,,Ich war, ich bin und bleibe ein Goereschaner, ein Agnethler". Mit dieser Einstellung wurde Horst Wagner (bekannt als Hori) am . Juni in Agnetheln geboren. Selbst da gab es bereits Diskussionen. In der Schule wurden die Kinder aufgefordert, ihren Geburtstag aufzuschreiben. So schrieb er mit gutem Gewissen: . Juni. Gleich am nächsten Tag rief ihn sein Lehrer auf: ,,Sag e [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 11

    [..] geboren am . Februar in Broos, gestorben am . September in Ravensburg) war der . und letzte noch vom Presbyterium der Kirchengemeinde gewählte Direktor der traditionsreichen Kronstädter Honterusschule, der somit sowohl die letzten Jahre der unter evangelisch-lutherischer kirchlicher Oberhoheit stehenden Schule als auch die ersten Jahre nach der Verstaatlichung unter kommunistischer Verwaltung erlebt und in nicht geringem Maße mitgeprägt hat. ,,Er hat, was zu sa [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 11

    [..] ch setzte sie sich in den Zug. Dort angekommen sah sie nur noch die Rücklichter des letzten Zugs. Bald darauf fand sie wieder Arbeit in einem Unfallkrankenhaus und ich kam wieder in ein Heim. Später bekam sie eine Wohnung und ich mein erstes richtiges Zuhause. Die Schule war eine private Mädchenschule. Nach den Hausarbeiten durften wir auf den Schulhof. Dort stand eine langgezogene Baracke, in der die amerikanischen Pakete mit Kleidern geöffnet, sortiert und versandt wurden W [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18

    [..] chülern, einige mit Vorkenntnissen und auch Willige. Prof. Römer gewann als Kapellmeister den bekannten Neppendorfer Musiker Michael Gärtz, der nun bis , also auch nach dem Umzug in die Brukenthalschule , diese Musikformation betreute. Da das Bereitstellen oder Anschaffen von Instrumenten schwierig und vielleicht auch kostspielig war, sind viele Freunde der Blasmusik abgesprungen. Trotzdem waren wir stolz auf diese Musikformation, die uns bei Veranstaltungen in der Tu [..]