SbZ-Archiv - Stichwort »Schulen In Kronstadt«

Zur Suchanfrage wurden 1248 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 13

    [..] ckgreifend ist zu bemerken, dass Uwe, bedingt durch den Wohnsitz der Familie, seine ersten Schuljahre (bis ) in verschiedenen rumänischen Volksschulen verbrachte. Danach besuchte er die deutschen Schulen in Kronstadt. Die Aufnahmeprüfung fürs Gymnasium hatte er zwar bestanden, doch dann hieß es, dass es keinen Platz gäbe (,,reuit fr loc"). Wegen seiner ,,ungesunden Herkunft" durfte er nicht auf das Honterus-Gymnasium in Kronstadt aufgenommen werden. So musste er zunächst [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 18

    [..] rieb) Fuhrpark des Landes für die städtische öffentliche Verkehrsregie verwiesen. Prozent der Busse sind Elektrobusse; mit Förderung aus Mitteln des Landesplans für Aufbau und Resilienz (PNRR) sollen weitere Busse hinzukommen, so dass die gesamte Busflotte ,,grün" sein wird. Solaranlagen für Schulen sollen deren Energie-Autarkie sichern; ein neuer großer städtischer Park (auf dem ehemaligen IUS-Gelände) ist geplant. Das ,,Forum der grünen Städte", dessen Gastgeber jä [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 3

    [..] r Blaskapelle, ein Trachtenumzug statt, der auch zu der orthodoxen und katholischen Kirche führen soll. Der Tag endet mit einem Ball. Am Samstag präsentieren sich aus Agnetheln und Umgebung Vereine, Kulturhaus, Schulen, Breasla Lolelor, aus Deutschland die Fassbinder-Wandergesellen, die zurzeit in Hermannstadt sind, Siebenbürger Sachsen und Sächsinnen aus Bayern mit dem Sketch von Ingrid Hausl & Doris Hutter ,,Das wird teuer, lieber Geselle!", Schmiede-, Schneider,- Schuster- [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] Lajos-Nationalkolleg, aus dem Gymnasium Nr. im Rcdu-Viertel, aus der Schule Nr. im Tractorul-Viertel u.v.m. Jährlich bewerben sich nun etwa fünfzig bis siebzig Jugendliche aus deutsch-, rumänisch- und ungarischsprachigen Schulen für das Projekt, von denen wir den Großteil auch annehmen. Inzwischen ist das Einzugsgebiet der Großraum von Kronstadt; Petersberg und Honigberg sind häufig vertreten, und in diesem Jahr nahmen etwa zwei Kinder aus Siebendörfer den längeren Anf [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 2

    [..] erstützt über die Deutsche Botschaft in Bukarest auch in diesem Jahr das Projekt ,,Förderung von Lehrkräften im deutschsprachigen Schulwesen Rumäniens" mit insgesamt Euro. Mit dieser Förderung soll Deutsch auf muttersprachlichem Niveau an staatlichen Schulen und Bildungseinrichtungen in Rumänien gefördert und der Mangel an qualifizierten Lehrkräften verringert werden. Das Projekt zielt durch regelmäßige Fortbildung von deutschsprachigen Lehrkräften und moderne deutschs [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] , und der Trauerzug zog vorbei. Die Leute erwiesen dem Gefallenen eine letzte Ehre und versuchten auf diese Weise, ihren Dank auszudrücken. Für uns sollte in wenigen Stunden der Kriegsalltag aufhören, doch für die Menschen in der Ukraine geht er weiter, Tag für Tag: in der Kirche, in den Schulen, in der Gesellschaft. Was für mich aber sehr beeindruckend war, ist diese Zu ve r s i c h t und der Mut dieser Menschen. Sie sind überzeugt davon, dass das Gute siegen wird. Die Strei [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 6

    [..] Gymnasien gegründet: von Honterus in Kronstadt, kurze Zeit später auch in Schäßburg, Hermannstadt, Mediasch und Bistritz. So kam es in der zweiten Hälfte des . Jahrhunderts zu einer Zweiteilung der Schulen in Gymnasien und Volksschulen, wobei das ganze Schulwesen einen Aufschwung erlebte. Der Vortrag führte weiter in die Zeit der Habsburgermonarchie, als die Schulpflicht für beide Geschlechter eingeführt wurde, und in die Blütezeit der Schulen im Königreich Ungar [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 19

    [..] he und Bälle im Zusammenhang mit den Namens- und Feiertagen würden nur vereinzelt begangen. Allein das Urzellaufen in Agnetheln erfreue sich zunehmender Beliebtheit und erfahre erfreulicherweise auch Zuwachs von Jugendlichen. Ferner erfuhr das Publikum, dass der Fachlehrermangel an den Schulen mit deutscher Unterrichtssprache, deren Bedarf ­ trotz einer sehr geringen Zahl von Schülern mit deutscher Muttersprache ­ wachse, geradezu enorm sei. Immerhin sei es durch die Bemühung [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 8

    [..] Jahre seit Gründung des Siebenbürgisch-Deutschen Jugendbundes in Mediasch, Jahre seit Eröffnung des Fröbel-Kindergartens in Mediasch, Jahre seit Eröffnung der Hauptvolksschulen (höhere Volksschulen) mit Koedukation in Agnetheln, Birthälm, Broos, Großschenk und Heltau, Jahre seit Eröffnung der Gewerbeschulen in Agnetheln, Mediasch, Reps, Schäßburg, Jahre seit der Weltausstellung in Wien, an der erstmals sächsisches Gewerbe teilnahm, [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 2

    [..] nderinternat Reps, der Nowero-Verein und das Altenheim Schweischer durften sich über Weihnachtspakete freuen. Der Johanniter-Weihnachtstruck war zum . Mal dank zahlreicher Ehrenamtlichen, Spendern, mitwirkenden Unternehmern, Schulen, Kindergärten und Vereinen in Südosteuropa unterwegs. Die Pakete werden an wirtschaftlich schwache Familien, Schul- und Kindergartenkinder in enger Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen vor Ort verteilt. Die Johanniter wurden in Deutschl [..]