SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Web 2005«
Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 10 Beilage KuH:
[..] hlossene Matthäuspassion vollendet. Ihm gebührt höchste Anerkennung und Wertschätzung für diese wie alle anderen großen Leistungen! Die Uraufführung dieser Matthäuspassion ist für geplant. Hans Albrich Verantwortlich für ,,KIRCHE und HEIMAT": Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim, Telefon / , Fax: / [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 11
[..] r-Sonntag in Mistelbach mit Gottesdienst um . Uhr. . September: Vereinsabend mit Vortrag E. M. Wenzel. . Oktober: Vereinsabend mit Vortrag des Bundesobmanns Volker Petri zum Thema ,,Kommunismus in Rumänien". . November: Vereinsabend mit Gertraud Schuller: Südamerika. .. November: Adventverkauf des Frauenkreises. . Dezember: Adventfeier des Vereins im Festsaal in der . Regelmäßige Treffen im Heim Frauenkreis: jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 13
[..] lfest, abends Theater, aufgeführt von der Jugendgruppe Waldkraiburg, u.v.m. Dietmar Ehrlich Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen Spalier-Stehen bei siebenbürgischer Hochzeit Aus Anlass der kirchlichen Trauung des früheren Volkstanzleiters Thorsten Schuller und der früheren Jugendreferentin Isabella Schuller, geborene Nutz, stand die Siebenbürger Volkstanzgruppe Dinkelsbühl am Samstag, dem . Mai, um . Uhr vor der Heilig-Geist-Kirche in Dinkelsbühl in siebenbürgisch-sächs [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 16
[..] ihe stattfand, nur von außen betrachten. Als wir auf der Heimfahrt einen kurzen Rückblick über die in der Gemeinschaft verbrachten Tage machten, waren wir, trotz Gebrauch der Regenschirme, dankbar für das Erlebte und danken auf diesem Wege auch allen Landsleuten, die uns durch ihr neues Zuhause geleitet haben. Ein Dank geht auch an Uta Schullerus von der Bundesgeschäftsstelle in München, die für uns immer ein treuer und hilfsbereiter Ansprechpartner ist. Veranstaltungstermine [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 2
[..] sehr dankbar. Die SJD übernimmt Jahr für Jahr Verantwortung für einen maßgeblichen Teil des Heimattages. Herzlichen Dank für die außergewöhnlich gute Organisation dem zuständigen Bundesreferenten Johann Schuller und seiner örtlichen KreisgruppenMannschaft. Besonderer Dank gilt den Jugendtanzgruppen Stuttgart, Siegen und Ludwigsburg, die unter der bewährten Leitung von Jürgen Scheiber und Rainer Lehni dafür Sorge trugen, dass jeder Besucher sein Festabzeichen trägt, sowie den [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 4
[..] ister Gheorghe Flutur, den hessischen Landtagspräsidenten Norbert Kartmann, seitens des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich den Ehrenobmann Dr. Fritz Frank und Jugendsprecher Manfred Schuller, den stellvertretenden Vorsitzenden der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Georg Ledig, seitens des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben Pfarrer i.R. Wieland Graef, den Vorsitzenden des HOG-Verbandes Michael Konnerth, seitens der [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 6
[..] n der Ausstellung beleuchten nicht nur die seit zwei Jahrzehnten bestehende Partnerschaft, sondern dokumentieren auch die vielseitigen Verbindungen der mittelfränkischen Stadt mit den Siebenbürger Sachsen. Bei der Eröffnung der Ausstellung am . Mai erinnerte der Vorsitzende der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen, Johann Schuller, an die ersten Kontakte: In den Nachkriegsjahren waren die Siebenbürger Sachsen auf der Suche nach einem geeigneten Ort für ihre Heimattreffen. Vi [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 9
[..] Volkstanzveranstaltung vor der Schranne und auf dem Altrathausplatz stand unter der Leitung von Ingwelde Juchum, Kulturreferentin der SJD. Vor der Schranne moderierten Kerstin Arz und Wolfgang Bretz, auf dem Altrathausplatz Ute Schuller und Jürgen Binder. Für die meisten Jugendlichen, die sich mit Leib und Seele dem Tanzen der alten deutschen Volkstänze verschrieben haben, bildete die Volkstanzveranstaltung den Höhepunkt des diesjährigen Heimattages. Am Nachmittag des Pfings [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 10
[..] Seite · . Mai H E I M AT TA G Siebenbürgische Zeitung Offiziell eröffnet wurde das Turnier vom Oberbürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Dr. Christoph Hammer, zusammen mit Johann Schuller, Vorsitzender der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen und Organisationsreferent im Bundesvorstand der Landsmannschaft. Am Start standen zwölf ,,Tennis-Profis" aus Ingolstadt, Nürnberg und Dinkelsbühl bereit. Alle mit dem gleichen Ziel: Pokale, Urkunden und Preise zu gewinne [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 15
[..] n-institut.de. Jürgen Binder Hauptstadt war sie als Verwaltungsangestellte bei der Evangelischen Landeskirche Bayern tätig. Ihr Wissen und ihre Fähigkeiten brachte Renate Fleischer von bis ehrenamtlich in Restaurierungen ein, die im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim unter der damaligen Leitung von Rolf Schuller durchgeführt wurden. und veröffentlicht Renate Fleischer, auf Anregung und mit Unterstützung der Bundeskulturreferentin der Landsmannschaft de [..]