SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Web 2005«

Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 12

    [..] n, Termine aus den einzelnen Nachbarschaften, Gedichte, Lieder usw. informieren wird. Mit dem Bundeskulturreferat, Mag. Klaus Wagner, will man künftig enger zusammenarbeiten. Bundes- und Landesjugendreferent Manfred Schuller informierte über Veranstaltungen der Jugendgruppen und diesjährige Vorhaben: die Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl, Bundesjugendtreffen und Bundesvolkstanzproben. An einer Benefizveranstaltung am . Juni, die vom ORF und der Bank Austria zugunsten rum [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 14

    [..] mit ihrer Familie in München lebt, Blumenmotive, aber auch Landschaftsbilder aus Bayern, der Schweiz und Österreich waren zu sehen. Henriette Kolla hat schon in ihrer Gymnasialzeit zu malen begonnen. Ihre erste Lehrerin war Trude Schullerus. In Bukarest hat sie Architektur studiert und als Architektin in Kronstadt und Hermannstadt gearbeitet. Die Ausstellung lief bis Ende April. Gerlinde Schuller Zusammenkunft des Frauenkreises Der Frauenkreis der Kreisgruppe München tri [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 18

    [..] stützt werden. ,,Tanz in den Mai" Am . April findet der ,,Tanz in den Mai" im Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen statt. Einlass ist um . Uhr, Beginn . Uhr. Es spielt die Gruppe ,,The Poorboys". Für eine Showeinlage mit Linedances sorgt die ,,Siebenbürgische Tanzgruppe Böblingen". Wir freuen uns auf viele Gäste. Gerlinde Schuller .Treffen der ,,Heilbronner Übergangswohnheim-Cliquen aus den ern" Anlässlich des ,,Comebacks" unserer damaligen Haus- und Hofband ,,The P [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 22

    [..] adtplan, kulturelles Programm, Unterkunft) können Interessenten dazu im Internet erfahren unter www.meeburg.de > aktuell. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bis Ende April bei Johann Schell, Entenäcker /, Bietigheim-Bissingen, Telefon: ( ) oder ( ) , E-Mail: Michael Schuller Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Maria Barthmes geboren am . März in Jakobsdorf Alles Gute von deinen Angehörigen: Hermine Barthmes [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 27

    [..] Opa, Bruder, Schwager und Onkel Friedrich Schuster geboren am . . gestorben am . . in Hetzeldorf in Hamburg gelebt in Schäßburg und Norderstedt In stiller Trauer: Emma Schuster Christa Hütter mit Friedrich, Denise und Isabell Erhard Schuster mit Adela Ottilie Schuller mit Familie Regina Schuster mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Harksheider Friedhof in Norderstedt statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 29

    [..] es Klassentreffen des Axente Sever-Lyzeums Mediasch Nach Jahren wollen wir, die Absolventen von der . Klasse des Mediascher AxenteSever-Gymnasiums, Klassenlehrerin Frau Brigitte Wellmann, uns am . Juni im Gasthof ,,Linden", in Windelsbach/Rothenburg ob der Tauber treffen. Bitte meldet euch bis . Mai bei Herta Schuller (geb. Auner) unter Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: Herta Schuller Achtung, liebe Mergler! Der Termin u [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 1

    [..] en Gründungsmitglieder zählt der ,,Freundeskreis Dinkelsbühl­Schäßburg/Sighis¸oara", der am . März in Dinkelsbühl aus der Taufe gehoben wurde. Ein Meilenstein auf dem Weg zur Städtepartnerschaft beider Kommunen. Wie in der Gründungssitzung mehrfach geäußert, kann die Vereinigung aber nur so vital sein, wie sie von den Bürgern beider Städte angenommen und ausgestaltet wird. Im Namen der Landsmannschaft begrüßte Johann Schuller, Vorsitzender der Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 3

    [..] rd Beck, Schatzmeisterin: Rosi Feder, Geschäftsführer: Manfred Kiesel, Beisitzer: Ruth Reuter, Georg Habelt, Thomas Sandfuchs, Johann Tontsch jun. und Diakon Heinz-Georg Rieck. Qua Amt im Vorstand vertreten sind der Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, Christoph Hammer, der Kreisgruppenvorsitzende Johann Schuller sowie ein Repräsentant der HOG Schäßburg. CS Fundament für Städtepartnerschaft gelegt ,,Ich bin froh, meine Kindheit in Siebenbürgen verbracht und erlebt zu haben. Es [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 5

    [..] nimmt, kam ganz gut an. Aufmerksamkeit erweckte auch ein Gedicht in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, das der Autor gleich ins Hochdeutsche übertrug. Viele hörten bei dieser Gelegenheit zum ersten Mal diesen moselfränkischen Dialekt, in dem früher sogar gepredigt wurde und beachtliche Autoren wie Viktor Kästner oder Annemarie Schuller-Schullerus schrieben. Im zweiten Teil der Veranstaltung las der bekannte Banater Schriftsteller Richard Wagner, heute in Berlin lebend, aus s [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 10

    [..] Fränkische Landeszeitung berichtete). In seinem Grußwort würdigte Walter Träger, Bürgermeister von Heilsbronn, das Engagement der Heimatvertriebenen zur Integration der Spätaussiedler. Leiter des Aussiedlerbeirats ist Johann Schuller, BdV-Kreisvorsitzender und Vorsitzender der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen. Wie in dem FLZ-Bericht hervorgehoben, koordiniert Schuller ,,zwischen rund Institutionen" die Aufgaben auf dem Feld der Aussiedlerintegrati [..]