SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Hans-Werner«
Zur Suchanfrage wurden 630 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 4
[..] r, der auch aus den Tagebuchaufzeichnungen seines Großvaters Carl Römer einige Passagen vortrug, rezitierte im Wettstreit mit Rosel Potoradi auch beim anschließenden geselligen Miteinander Mundartgedichte von Schuster Dutz. Im Referat ,,Die Herkunft der Siebenbürger Sachsen im Spiegel ihrer Mundarten" verdichtete Dr. Elke Weber die Geschichte der sprachwissenschaftlichen Abhandlungen über die Herkunft der Siebenbürger Sachsen und beleuchtete drei Thesen und ihre Hauptvertrete [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 8
[..] der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Schirmherr des Konzerts, Erhard Graeff, Bundesgeschäftsführer des Verbandes, Peter Pastior, Vorsitzender des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen, Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent des Verbandes, und Herta Daniel, Vorsitzende des Landesverbandes Bayern. Auch Dr. Bernd Fabritius begrüßt die Gäste und die Moderatorin Annette Königes, ,,die sich ja nicht selbst begrüßen kann", wie er schmunzelnd hinzufügt. Dass mehrere Genera [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 1
[..] artmann (hintere Reihe, Mitte), Dr. Wolfgang Bonfert (. v. links), Dr. Bernd Fabritius (. v. links), Landesvorsitzende Ingwelde Juchum-Klamer (. v. links) mit ihren Stellvertretern Reinhold-Johann Sauer (. v. links) und Helmut Schaaser (. v. links). Foto: Hans-Werner Schuster Siebenbürgische Orgeln online Hermannstadt Eine Datenbank mit Orgeln das Ergebnis einer mehrjährigen, intensiven Feldforschungsarbeit hat die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien ins Inter [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 11
[..] uhigt den Nachwuchs des Verbandes überlassen! GEMA und Urheberrecht Am Sonntag, dem . Oktober, standen ganz andere Themen auf der Tagesordnung: GEMA und Urheberrecht. Man ahnte deren Bedeutung und Tragweite, als der Referent Hans-Werner Schuster, der hauptamtliche Bundeskulturreferent des Verbandes, einleitend die Verletzung des Urheberrechts als geistigen Diebstahl bezeichnete, der im Rechtsstaat Deutschland wie jeder andere Diebstahl auch geahndet wird. Wobei die Stra [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 12
[..] Martin und Melitta Wonner dirigiert sowie von Brigitte Marmo am Klavier begleitet, erklangen ,,Sangtichklok" und ,,Det Motterhärz" von Georg Meyndt sowie der Choral ,,Groß ist der Herr" von Carl Philipp Emanuel Bach. Die Dirigenten wurden im Anschluss von Hans-Werner Schuster mit den aktuellen Entwicklungen des Urheberrechts rund um den Chorgesang vertraut gemacht. Die sich daran anschließende Diskussion führte nahtlos über zu dem sehr offen geführten Meinungsaustausch rund u [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 5
[..] nochmals die genauen Angaben zum Überweisen aus dem Ausland: IBAN: DE SWIFT-BIC: SSKMDEMM Die Solidargemeinschaft lebt Peter Pastior dankt für die Verleihung der Honterus-Medaille. Foto: Hans-Werner Schuster Beschreiben Sie bitte kurz die Gründung der Saxonia-Stiftung! Die Saxonia wurde auf Anregung des Vorsitzenden des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen e.V. München, Willi Schiel, in Hermannstadt als Verein gegründet. Die Saxonia sollte eigentlich [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 9
[..] Im Anschluss daran erhalten sie die Seminarunterlagen. Da die Teilnehmerzahl auf Personen beschränkt ist, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen über die Teilnahme. Der vom Teilnehmer bzw. der entsendenden Gliederung zu entrichtende Tagungsbeitrag beträgt , Euro. Hans-Werner Schuster Einladung zur Kulturreferententagung in Augsburg: Das Siebenbürgisch-Sächsische Anmeldung zur Kulturreferententagung, .-. Dezember in Augsburg Name [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 3
[..] kollegs ,,Liviu Rebreanu" heute; Dr. Corneliu Gaiu: Die museale Sammlung des Evangelischen Gymnasiums Bistritz; Horst Göbbel/Michael Weihrauch: Ein wahrer Schatz. Die alten Bücher des Evangelischen Gymnasiums in der Kreisbibliothek Bistritz-Nassod; Dr. HansGeorg Franchy: Jahre Ackerbauschule Bistritz; Horst Göbbel / Hans-Werner Schuster: Kurzgeschichte der Siebenbürger Sachsen; Dr. Michael Kroner: Evakuierung und Flucht der Nordsiebenbürger Sachsen ; Horst Göbbel: Bil [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 1
[..] Sachsentreffen betonte. Der Vorstand wollte auch die Zusammenarbeit über alle Grenzen intensivieren und ausbauen. Mitglieder der Delegation werden von Bischof D. Dr. Christoph Klein im Festsaal des Bischofspalais empfangen. Foto: Hans-Werner Schuster Aus dem Inhalt: Rundschau ................................................. - BdV-Ehrenplakette für Klaus Johannis ........... Oskar Pastior war Informant der Securitate ... RTI veranstaltet Musik- und Kulturfest .. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 3
[..] rgenforums wohlorganisierte Reise zu Ende. Erinnerungen werden bleiben und die Freude, die die Reise mit den vielen intensiven Begegnungen den Mitgliedern der Delegation bescherte und von der Delegation beschert wurde. Hans-Werner Schuster Zeichen der Zusammengehörigkeit und Verbundenheit Das Siebenbürgerheim Rimsting gibt bekannt: Es besteht die Möglichkeit, auch ohne Voranmeldung in der Warteliste (im Rahmen freier Pflegeplätze), Pflegebedürftige der gesetzlichen Pflegeve [..]









