SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Hans-Werner«

Zur Suchanfrage wurden 630 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 29

    [..] t. Wie die Frau mit den Aufgaben des Mannes zurechtkommt, ist in dem Gedicht nicht zu hören! (Bei Interesse ist die Verfasserin dieser Zeilen gerne bereit, die deutsche Übersetzung der siebenbürgisch-sächsischen Worte zu liefern!) Auch von Schuster Dutz, Grete Lienert-Zultner, Frida Binder-Radler und Karl-Gustav Reich trug Rosel Potoradi lustige, hintersinnige Gedichte vor. Die Singgruppe brachte Lieder von Grete Lienert-Zultner, Hans Mild und Heinrich Emil Bretz. Manche Freu [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 35

    [..] nserem Leid, du bleibst und lebst in unseren Herzen für immer und für alle Zeit. In Liebe und Dankbarkeit trauern wir um Hilda Fronius geborene Kloos geboren am . . gestorben am . . in Schönau in Schorndorf In stiller Trauer: Tochter Hilda und Horst Schuster Enkelin Inge und Stefan Urenkel Philip Niklas und Lukas Enkelin Karin und Thomas Urenkel Patrick und Tamara Die Trauerfeier vor der Einäscherung fand am . Mai auf dem Friedhof in Schorndorf statt. He [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 8

    [..] zu, auch die Todesanzeigen lese ich mittlerweile mit Interesse. Ich finde es sehr gut, dass die SbZ auch im Internet einen starken Auftritt hat und somit neue Leserschichten anspricht." Haans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und für die Siebenbürgische Zeitung ,,Pfadfinder" bei der Umstellung auf DTP (Desktop-Publishing), kam in Hermannstadt zur Welt, wo er mit einem Studium der Geschichte und Germanistik begann. Nach der [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 3

    [..] Gemeindehaus St. Paul, , Refektorium, . und . Stock - ,,Mehr als ein Hobby ­ Kunst". Aquarelle von Friedrich Eberle, Sigrid Jakob, Brunhilde Martin und Intarsien von Richard Gober. Einführung: Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent des Verbandes - Fotoausstellung mit Verkauf ,,Bilderdienst Siebenbürgen" - Buch- und Verkaufsausstellung ,,Buchversand Südost" und Edition ,,Wort und Welt & Bild" -,,Kirchen und Kirchenburgen in Siebenbürgen". Aquarelle vo [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 4

    [..] nmäßig die meisten Neumitglieder zu verzeichnen und Weißenburg ­ Gunzenhausen lag mit einem Mitgliederzuwachs von , Prozent diesbezüglich an der Spitze der bayerischen Kreisgruppen. Die Berichte der Stellvertretenden Landesvorsitzenden Harry Lutsch und Prof. Ortwin Schuster belegten eine Vielzahl von eigenen Aktivitäten, bei denen die kontinuierliche Betreuung einzelner Kreisgruppen durch Besuche von Veranstaltungen und Mitgliedsversammlungen im Vordergrund stand. Der Kass [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 18

    [..] tstätte ,,Mörsbergei", , zu besuchen. Das Rahmenprogramm beginnt um . Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein bei siebenbürgischen Spezialitäten und beim Grillen. Die feierliche Eröffnung ist um . Uhr. Danach folgen Auftritte der Tanzgruppe Nürnberg unter der Leitung von Johann Schuster und Roswitha Bartel, der Kindertanzgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Reinhold Burkart, an deren Auftritt sich der Siebenbürgische Chor des Kreisverbandes ,,Voca [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 8

    [..] in den er Jahren im ungarischen Original, auf Französisch und auch auf Deutsch veröffentlicht. brachte der Frankfurter Schöffling Verlag eine deutsche Neuübersetzung heraus, die auf der durch die Autorin bearbeiteten französischen Fassung beruht und mit einem neuen Nachwort von Ana Novac versehen ist. Nach dem Krieg verbrachte Ana Novac zwei Jahre in einem Sanatorium in den Karpaten, ging dann nach Bukarest, heiratete den siebenbürgischen Schriftsteller Paul Schuster u [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 4

    [..] nen alle Besucher der Homepage nutzen, das Lesen der kompletten Seite allerdings ist nur für Mitglieder des Verbandes (Premium-Benutzer) möglich. Wenn das kein guter Grund ist dem Verband der Siebenbürger Sachsen beizutreten ... Das Projekt Online-Archiv geht auf eine Initiative des Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster zurück, der es in der Herbstsitzung des Bundesvorstands vorstellte. wurde zur Probe ein Jahrgang der Siebenbürgischen Zeitung () von der F [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 9

    [..] Trachtenumzug beteiligten Gruppen im Programmheft des Heimattages aufgeführt werden. Dieses wird allen Besuchern des Pfingsttreffens in Dinkelsbühl zusammen mit dem Abzeichen ausgehändigt. Hans-Werner Schuster AnTrachtenkapellen,Tanzgruppen, Chöre und andere Kulturgruppen Aufruf zur Mitwirkung am Heimattag Anmeldung Heimattag Name der Gruppe: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leite [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 18

    [..] andesverbandes Bayern, sowie Mitarbeiter der Lokalpresse begrüßt. Die Kulturreferentin Ursula Meyndt begrüßte als Referenten für die Einführung in die Ausstellung den Bundeskulturreferenten Hans-Werner Schuster, der diese Fotodokumentation erstellt hat und sie als Wanderausstellung den Kreisgruppen zur Verfügung stellt. Der Gemischte Chor unter der Leitung von Johann Stirner hatte in fleißiger Probenarbeit drei neue Lieder einstudiert, die als musikalische Umrahmung erklangen [..]