SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Hans-Werner«

Zur Suchanfrage wurden 630 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 5

    [..] e Programm mit einem gemeinsamen Konzert aller Gruppen am Sonntagmittag. Das inoffizielle Besuchsprogramm vieler Heimgekehrter dauerte noch einige Tage länger. Holger Wermke Bilder der Freude in Bistritz Festgottesdienst mit über tausend Besuchern. Foto: Hans-Werner Schuster Großen Anklang fand das Konzert des ,,Noua Transilvan" im Kulturzentrum der Stadt Bistritz. Foto: Hans-Werner Schuser Für den Internetradiosender RTI war es das erste große Fest dieser Art. Die V [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 3

    [..] , München, Fax: ( ) -, E-Mail: Danach erhalten Sie die Seminarunterlagen. Da die Teilnehmerzahl auf Personen beschränkt ist, wird die Reihenfolge der Anmeldungen über die Teilnahme entscheiden. Der Teilnehmerbeitrag beträgt , Euro. Hans-Werner Schuster Einladung zum Chorleiterseminar Anmeldung zum Chorleiterseminar vom .-. Oktober in Heilbronn Name, Vorname: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 14

    [..] hen Kulturvereins Nürnberg (Tanzleitung Zsolt Nemet) mit einigen feurigen Tanzvariationen. Eine schöne Geste unseres Kreisverbandes lag auch in der Ehrung der Kinder, die fünf Jahre Teilnahme an den Auftritten und Aktivitäten der Kindertanzgruppe feierten und dafür eine Urkunde erhielten: Chiara Frühm, Laura Frühm, Michael Groß, Lisa Schuster, Harald Schuster, Alexander Zakel, Alexander Schenker. Dass bis in den späten Abend hinein viele Anwesende dem Tanzvergnügen auf die wu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 12

    [..] assung lauten die Verse: ,,Schwach / Nor an Echo / (hier fehlt leider die entsprechende Zeile der deutschen Fassung) // Der Auszach // (...) Wohär mar kaamen / Vur fast tausend Johren / Do kun mar wedder un / Mät Grawstienen / äm Gepäck." Das Elegische wird vor allem in den RequiemGedichten auf die -jährige Mutter (,,Mein siebenbürgisches Gedächtnis") und zahlreiche Freunde, gleichfalls Poeten, deutlich, z. B. für W. v. Aichelburg, E. Cioran, P. Schuster, A. Latzina. Der Na [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 5

    [..] he bekannt haben. Sie waren, sind und bleiben Deutsche. Sie sind Teil einer ganz großen Gemeinschaft. Die Siebenbürger Sachsen legen auf so etwas großen Wert ­ ich weiß das aus guten Gesprächen, die ich auch mit Hannes Schuster hatte, als ich das erste Mal Kontakt mit der Siebenbürgischen Zeitung hatte. Ich lese sie seit meinem Eintritt in die Landsmannschaft. Sie ist auch deswegen erfolgreich und wichtig, weil sie nicht nur eine Verbandszeitung ist. Die Siebenbürgische Zeitu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 6

    [..] unde, die anderen Spieler nahmen an der Trostrunde teil. Bei optimalen Wetterbedingungen konnten die Zuschauer interessante Spiele verfolgen. Gegen Mittag standen die Paarungen des Viertelfinales fest: Otmar Schuster gegen Hansi Städter, Christoph Kasch gegen Vanessa Mild, Liviu Krauss-Granate gegen Ionel Pop und Michael Linz gegen Harald Schinker. Nach einer Erfrischungspause wurden die Spiele fortgesetzt und die Teilnehmer kämpften mit allen Kräften um die Pokale. In toller [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 8

    [..] Seite . . Juni H E I M AT TA G Siebenbürgische Zeitung Schuster suchte zunächst das Ausstellungsmotiv ,,Hobbykünstler statt ,hoher` Kunst" zu legitimieren. Zum einen gebe es für einen Ausstellungsmacher ,,nichts Befriedigenderes, als ,Künstler zu entdecken`". Die eigentliche Begründung sei aber, dass die ,,kleinen" Landesgruppen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ­ als Mitgestalter des Heimattages ­ die Gelegenheit haben sollten, sich selbst z [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 30

    [..] enn sich für die Zukunft ein anderer Gruppenleiter(in) findet, der unsere Tachten und Bräuche weiter präsentiert. Ich selbst werde aus gesundheitlichen Gründen von diesem Amt zurücktreten. Hans-Georg Schuster, Schwabach BellerTreffen Liebe Beller, Michelsdörfer und Engenthaler Landsleute, wir treffen uns in diesem Jahr am . September um . Uhr im bekannten Waldhaus, -, Heilbronn. Es ist ein besonderes Treffen mit Wahlen bzw. der Versammlung, [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 7

    [..] n Prof. Dr. Dr. Hermann A. Hienz und Joachim Wittstock ausgezeichnet, den Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreis erhielt das Ehepaar Anna und Harald Janesch, den Ernst-Habermann-Preis Mirja Harms. Anna und Harald Janesch. Foto: Josef Balazs Prof. Dr. Dr. Hermann A. Hienz. Foto: Konrad Klein Joachim Wittstock. Foto: Christian Schoger Mirja Harms (rechts) neben der Laudatorin Dr. Irmgard Sedler. Foto: Hans-Werner Schuster [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 9

    [..] Eröffnungsveranstaltung zeichnete der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius drei Medienmacher mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes aus: Siegbert Bruss, leitender Redakteur der Siebenbürgischen Zeitung, Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent des Verbandes, der auch das Layout der SbZ mitgestaltet, und Robert Sonnleitner ,,in Würdigung seiner Verdienste als ehrenamtlicher Referent für die Internetpräsenz unseres Verbandes und die multimediale Präsentation unserer Geme [..]