SbZ-Archiv - Stichwort »Schuster Hans-Werner«

Zur Suchanfrage wurden 630 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 17

    [..] R B A N D S L E B E N . August . Seite Bayern Inge Alzner mit der Kindertanzgruppe Nürnberg auf der Bühne: Beim diesjährigen Sommerfest wurde die Kreisverbandsvorsitzende mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet. Foto: Lukas Geddert Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Regina Schuster geboren am . . in Marpod, wohnhaft in Schwäbisch Hall Wir wünschen Dir von Herzen alles Gute, Gesundheit und noch viele glückliche Jahre im [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 28

    [..] jedes Band, das noch so leise die Herzen aneinander reiht, wirkt fort in seiner stillen Weise für unendlich lange Zeit. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem geliebten Ehemann, Vater, Schwiegervater, Opi, Bruder, Onkel und Schwager Hans Schuster geboren am . . gestorben am . . in Felsendorf in Schwarzenbruck bei Nürnberg In stiller Trauer: Gertrud Schuster Harald und Elke Schuster mit Kindern Reinhold und Monika Schuster mit Kindern Schweste [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 2

    [..] ka Spielhaupter und Simon Schenker), aus der eine stattliche Gruppe mit vierzehn verschiedenen Trachten präsentiert wurde. Hier hat sich die wunderschöne alte Tracht erhalten. Im Weinland liegt die Gemeinde Frauendorf (Verantwortliche Ingwelde Juchum und HansGeorg Schuster). Das Blumenfest, bei dem der Blumenhut getragen wurde, wurde jährlich Ende Februar zum Zeichen des herannahenden Frühjahrs gefeiert. Weiter ging es nach Nordsiebenbürgen, ins Reener Land nach Botsch (Veran [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Juni . Seite In seiner Einführung stellte Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, die Autorin kurz vor und ging besonders auf die CD ,,Et wor emol ..." ein, die vom Verband der Siebenbürger Sachsen herausgegeben wurde und Märchen in verschiedenen siebenbürgisch-sächsischen Dialekten beinhaltet. Karin Gündisch hat die Einleitung zu dieser CD und ein Vorwort zu jedem Märchen verfass [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 8

    [..] men wir eine neue Perspektive für die besungenen siebenbürgisch-dörflichen Lebenssequenzen. Der Hörer ahnt die dahinterstehende, wertvolle Arbeit des Meisters! Man fühlt jedoch, wie biographisch, emotional und existenziell er ihnen verbunden ist. Stimmen zum Festkonzert und zur Liederwelt des Georg Meyndt Ob unser Verband einem anderen Künstler so viele Ausstellungen ermöglicht habe, fragte Hans-Werner Schuster rhetorisch das dicht gedrängte Vernissage-Publikum, um flugs selb [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 3

    [..] Infostand Deutsche Touring GmbH. . Uhr: Ausstellungseröffnungen im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul, , Refektorium, . und . Stock: ­ ,,Tradition und Aufbruch". Bronzeplastiken von Kurtfritz Handel. Einführung: Hans-Werner Schuster, Bundeskulturreferent des Verbandes. ­ ,, Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen". Dokumentarausstellung. Einführung: Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender. ­ Buch- und Verkaufsausstellung ,,Buchversand Südost" und ,, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 22

    [..] Neffen mit Familien sowie alle Angehörigen Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; Ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein. Jesaja , Traurig, aber in dankbarer Erinnerung nahmen wir Abschied von Johann Schuster geboren am . . gestorben am . . in Marpod in Neckarbischofsheim Sofia Schuster Nora und Hans-Werner Schuster mit Alexander und Konstantin Renate und Manfred Bühler mit Markus, Sonja und Larissa sowie alle Anverwandten Die Trauerf [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 3

    [..] chbar und bietet auch mehr Platz, so dass die Zahl der Anbieter erhöht werden kann. Interessenten können sich bis zum . April bewerben beim Vorsitzenden der Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen: Georg Schuster, , Dinkelsbühl, E-Mail: schuster-dkb@ web.de. Mit der Zulassung, die nicht übertragbar ist, gehen Ihnen auch die Regeln/Bedingungen zum Ablauf des Siebenbürger Marktes zu. Gesucht werden Heimatortsgemeinschaften, die ihre Trachten vorstellen. E [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 7

    [..] Bauingenieur Glöckner [richtig Göckler] aus Mediasch tätig. Der Leiter des Unternehmens hatte in ihm eine große Hilfe und Stütze. Er wurde nicht nur vom Leiter Kowalenko geschätzt und geehrt, sondern auch von den russischen Meistern und einfachen Arbeitern." In einer weiteren Publikation, ,,Deportation der Südostdeutschen in die Sowjetunion ", herausgegeben von Hans-Werner Schuster und Walther Konschitzky, erscheint die gleiche Zeichnung ein drittes Mal. Diesmal im A [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 21

    [..] zen dabei war. Nach einigen Tanzrunden begrüßte die Kreisgruppenvorsitzende Annemarie Weber die Anwesenden und bedankte sich bei allen Helfern, ohne die dieser Ball nicht zustande gekommen wäre, zum Beispiel Dorothea und Johann Maurer, Erika und Richard Schuster, Gabriel und Margarete Himjak, Annemarie und Andreas Marpoder, Inge und Reinhold Hadesch, Waltraud und Günther Müller, Sinni und Gerhard Bartesch, Hans Rampelt, Annemarie und Gusti Weber. Ein besonderer Dank gilt auch [..]