SbZ-Archiv - Stichwort »Schweizer Qualität«

Zur Suchanfrage wurden 48 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 2

    [..] rigsten Aufgaben. Natürlich gibt es gute Kontakte, aber noch immer spielt auch die Vergangenheit eine Rolle. Das Elementarste, was fehlt, ist das Vertrauen zueinander. Wir haben hier im Dorf auch viele Ausländer: Deutsche, Engländer, Amerikaner, Schweizer, Holländer, Litauer ­ und Bukarester, für uns auch eine Art ,,Ausländer"... Unser Hoffnung ist, das sie sich einbringen werden ins Dorfleben: Noblesse oblige. In welcher Form bringt ihr euch ein? Zusammen mit einigen Freunde [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 5

    [..] und Anita. In den Alpen lockten vor allem Klettersteige und -routen, insbesondere in den Dolomiten, aber auch die hohen Berge. bestieg Karin ihren ersten Viertausender in einer Zweier-Seilschaft mit Egin ohne einheimischen Bergführer: den Mönch und die Jungfrau in den Schweizer Alpen. Ab waren sie oft mit der Alpingruppe Adonis der Sektion Karpaten unterwegs. Egin und Karin vermittelten ihre Bergsteigererfahrungen, insbesondere die psychologischen, an die Gruppe und [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 24

    [..] el Beifall ersungen. Aber ohne Musik geht es bei Chorsängern auch in der Freizeit nicht. Schon vom Bahnhof wird ,,im Frühtau zu Berge" bis ins hoch gelegene Stadtzentrum gegangen, wo die Führung beginnt. An Schweizer Brunnen und Fachwerkhäusern mit ,,Stechschildern" vorbei, nach Schwarzem Tor mit Hexengefängnis und Narrensprung, gelangt man schließlich zum Münster. Und dieser Akustik kann Ilse Abraham nicht widerstehen. Ein knappes Handzeichen, schon steht der Chor vor dem Al [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 34

    [..] oder () Mietwagen in Hermannstadt Bereitstellung am Flughafen Vollkasko ohne Selbstbeteiligung, z.B. Kleinwagen für , + Mehrwertsteuer Wir bieten möblierte -Zimmer-Appartements und günstige Flüge an. Kontakt: Peter Müller, E-Mail: , Telefon: (-) oder (-) Haus mit Grundstück im Schweizer Stil in Fogarasch zu verkaufen! Die Besichtigung ist vor Ort möglich vom ..-.. . Mehr Informationen erhalt [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 5

    [..] r-Villa von Freimann, , wurde am . Januar um Uhr eröffnet und dauert bis zum . Februar. Am . Februar wird Hermann Müller, der Nachlassverwalter Gusto Gräsers, einen Vortrag halten; am . Februar wird der Schweizer Filmautor Christoph Kühn sein Porträt des Dichters vorführen. Das Bayrische Fernsehen (Bayern ) zeigte am . Januar um . einen Kurzfilm über den großen Siebenbürger in der Reihe ,,Zwischen Spessart und Karwendel". Ein Preview dieses Film [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 6

    [..] sächlich nicht-siebenbürgischer Herkunft erwartete, für diese Region sensibilisieren. Die ganze Tournee war als Benefiz-Veranstaltung für die siebenbürgische Orgellandschaft gedacht. Obwohl die Konzerte auf Spendenbasis organisiert wurden, kamen über Euro zusammen, von denen Euro der geschädigten Orgel der Bistritzer Stadtpfarrkirche zugute kommen, der Orgelwerkstatt in Honigberg, die von der Schweizer Stiftung für Orgeln in Rumänien unterstützt wird, und [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 9

    [..] tes Projekt der Kulturhauptstadt in Hermannstadt. Wertschätzung und Begeisterung waren auch die dominierenden Eindrücke in Publikumsreaktionen und offiziellen Stellungnahmen zur Ausstellungseröffnung. Der Schweizer Fotograf Georg Gerster, vielen Landsleuten bekannt durch den Bildband ,,Siebenbürgen im Flug", und die Kuratoren der Ausstellung, Charlotte Trümpler und Martin Rill, wählten für die Ausstellung Fotografien der bekanntesten Kulturerbestätten der Menschheit aus. [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 3

    [..] ugzeuge und ermöglichen es erst, das Drehkreuz Temeswar täglich in zwei Wellen, morgens und nachmittags von Deutschland und Italien aus zu bedienen. wurde Carpatair von einer Gruppe rumänischer und Schweizer Investoren mit einem Anfangskapital von Euro gegründet. Die Vision von Nicolae Petrov, Teilinhaber und Präsident der Carpatair, war es, auch wenig entwickelte Wirtschaftsregionen Rumäniens mit den Nachbarländern sowie mit Deutschland und Italien durch regelmä [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 12

    [..] kschüler des Kunstlyzeums. Monographie über den ,,Römischen Kaiser" präsentiert Ältester Gasthof in Hermannstadt Bischof D. Dr. Christoph Klein (rechts) im Gespräch mit dem Autor, Gerhard M. Bonfert. Schweizer Qualität am Zibin Die Hermannstädter werden dieses Jahr in der Kulturhauptstadt auch kulinarisch herausgefordert. Neben unzähligen italienischen und rumänischen Restaurants hat kürzlich ein Schweizer Restaurant eröffnet. Ein Jahre altes Haus, mit wertvollen Mal [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 11

    [..] ttel der Vorträge, Referate und Kurzberichte thematisierte die Geschichte der Naturwissenschaften in Siebenbürgen. Geschichte der Naturwissenschaften War das Phänomen Ceauescu singulär in der rumänischen Geschichte oder gibt es vergleichbare Erscheinungen in der Vergangenheit? Dieser Frage ist der Schweizer Historiker Daniel Ursprung nachgegangen und hat die auf den ersten Blick trocken erscheinende wissenschaftliche Materie zu einem lesenswerten Buch verarbeitet. Erschienen [..]