SbZ-Archiv - Stichwort »Schweizer Qualität«

Zur Suchanfrage wurden 48 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 3

    [..] achen können. So kam ich mit einem Musikfreund und Landsmann aus Weilau ins Gespräch. Er hat gleich eingewilligt und übernahm den Dirigentenstab der Hofbräu Band: Jeremy Frim, ein musikalisch begabter junger Mann, der auch zugleich die Schweizer Kapelle dirigiert. Jeremy, ich wünsche dir viel Glück und viel Erfolg mit den beiden Kapellen. Es ist ja ein Stück unserer alten Heimat, das wir in unserer neuen Heimat nicht aufgeben wollen. Liebe Musikfreunde in Europa, den USA und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2005, S. 9

    [..] hr erfolgreichen Auftritt wurde Melody U auch heuer wieder in die USA eingeladen. Die Tour dauert vom . Juli bis zum . August. Geplant sind Auftritte auf dem ,,Heritagefest" in New Ulm, Minnesota, führt über die Schweizer Siedlung New Glarus am Mississippi entlang bis nach Chicago ins dortige Brauhaus, wo man vom . bis . Juli täglich zum Tanz aufspielen wird. Dann geht es weiter nach Milwaukee zum ,,Germanfest" (größtes deutsches Fest in Nordamerika), das heuer [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2004, S. 4

    [..] e Studie untersucht den Wandel der Dorfrealität zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Hinrichtung des autoritären Herrschers Nicolae Ceausescu an Weihnachten . Der vom jeweiligen politischen System gegebene strukturelle gesellschaftliche und ideologische Kontext wird in der vorliegenden Literaturarbeit ebenso beleuchtet wie die individuellen und kollektiven Abwehrstrategien, mit denen die Betroffenen auf diese Integration ohne Partizipation reagiert haben. Deutlich erkenn [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 5

    [..] nerland ein, und so gab es z.B. in der Gemeinde Jaad bis in die er Jahre eine . Wenig bekannt sind heute jedoch die Verbrechen an Zipser Sachsen, an unschuldigen Zivilpersonen während der Vertreibung . Claus Stephani weist in der international bekannten Schweizer Tageszeitung zum ersten Mal auf ein Ereignis hin, an das sich heute kaum noch jemand erinnert. So heißt es unter anderem in der Reportage: ,,Beim Massaker von Prerov (Prerau) in Mähren erschossen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 8

    [..] rat der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat an und ist Vorstandsmitglied des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas in München. Luftaufnahmen von Georg Gerster Wer die Fotografien von Georg Gerster im Bildband ,,Siebenbürgen im Flug" kennt, wird sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, weitere Luftaufnahmen des Schweizer Fotografen zu bestaunen. Eine solche Möglichkeit besteht bis zum . Februar im Ruhrlandmuseum Essen, wo unter dem Titel ,,Flug in di [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 4

    [..] erioden des siebenbürgischen Künstlers, Jahre lebte und Zeitzeuge eines Jahrhunderts war. Dabei wird versucht, den Menschen Eisenmenger Für Orgeln und Orgelbauer engagiert Projekt der Hilfe zur Selbsthilfe im Burzenland und ganz Rumänien Die in Zumikon bei Zürich ansässige ,,Schweizerische Stiftung für Orgeln in Rumänien" richtet eine Lehrwerkstatt für Schreiner und Orgelbauer in Honigberg bei Kronstadt ein und restauriert Orgeln in Siebenbürgen. Die Restaurierung der groß [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 11

    [..] ch rund vierjähriger Restaurierung wurde mit Festgottesdiensten und Festveranstaltungen die Buchholzorgel in der Kronstädter Schwarzen Kirche Mitte Oktober wieder eingeweiht. Wie bekannt, hat sich der Schweizer Orgelbauer Ferdinand Stemmer dieser Arbeit angenommen, gleichfalls aus der Schweiz kam der größte Teil der Spenden für dies Vorhaben, und ebenfalls von dort sind der Organist Rudolf Meyer, der Pfarrer Kurt Gautschi und eine Abordnung aus Zumikon neben zahlreichen ander [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 13

    [..] ach rund vierjähriger Restaurierung wurde mit Festgottesdiensten und Festveranstaltungen die Buchholzorgel in der Kronstädter Schwarzen Kirche Mitte Oktober wieder eingeweiht. Wie bekannt, hat sich der Schweizer Orgelbauer Ferdinand Stemmer dieser Arbeit angenommen, gleichfalls aus der Schweiz kam der größte Teil der Spenden für dies Vorhaben, und ebenfalls von dort sind der Organist Rudolf Meyer, der Pfarrer Kurt Gautschi und eine Abordnung aus Zumikon neben zahlreichen ande [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 4

    [..] ma consultans Informationstechnik GmbH in Hermannstadt. Die Münchner Firma entwickelt und optimiert technische Systeme wie Motorblöcke, Kurbelwellen, Achssysteme, Antriebssysteme, Bremssysteme u.a. für fast alle namhaften deutschen und Schweizer Automobilhersteller. Die Firma, die erst seit wenigen Jahren besteht, arbeitet außerordentlich erfolgreich. Derzeit werden in München ca. Mitarbeiter und in Hermannstadt ca. rumänische Ingenieure, die alle Deutsch sprechen und h [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 3

    [..] an der Privatisierung der Automobilwerke Dacia SA in Pite§ti zu beteiligen und hier ein Renault-Modell für die osteuropäischen Märkte zu bauen, das nur etwa US-Dollar kosten würde, erklärte der Präsident von Renault, Louis Schweizer, in einem Interview gegenüber der französischen Tageszeitung Les Echos. Dacia SAhabe einen stabilen Absatzmarkt von bis Autos. Im Oktober starten die Verhandlungen zwischen Renault und dem treuhandähnlichen Staatseigentumsfonds F [..]