SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«

Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 15 Beilage KuH:

    [..] eute Lieder mit Bezug zur Gottesmutter in großer Zahl. Das Mariengebet des ,,Magnificat" (Lukas , -) ist weltberühmt und hat Eingang in die katholische und evangelische Liturgie gefunden. Johann Sebastian Bach hat mit der Vertonung des Magnificat (BWV von und ) eines seiner strahlendsten Werke geschaffen. Maria im Bekenntnis und in der Lehre der Kirche Maria hat Eingang auch in die altkirchlichen Bekenntnisse gefunden. Sowohl das Apostolische Glaubensbekennt [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 2

    [..] gebaut, der zusätzlichen Schutz vor allfällig eindringendem Wasser bieten wird. ,,Außerdem wird diese Konstruktion künftig zur regelmäßigen Wartung des Daches benutzt", sagt Denkmalschutzbeauftragter Sebastian Bethge. So sei es zum Beispiel deutlich einfacher, nach einem starken Sturm beschädigte oder abgefallene Ziegel zu ersetzen. Urlaub in der Kirchenburg Ein neues Terrain möchte die Stiftung im Bereich Nutzungserweiterung erschließen. Ein Beherbergungsprojekt der besonder [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 17

    [..] lesen von den Konfirmandinnen Letizia Hopprich, Angelina Klein, Selina Seiwerth und Tabea Stolz aus der Kindertanzgruppe Augsburg. Weihnachtsgedichte wurden feierlich von Emilia Hopprich, Elias Bako, Sebastian Stöger, Emma Dengel und Alicia Klein vorgetragen. Die Tanzgruppenleiter Sandra Bruss und Helmut Schwarz hatten mit den Kindern die Vorbereitungen dazu getroffen. Als Helmut Hiller mit der Orgel das Lied ,,Stille Nacht, heilige Nacht" anstimmte und die Lichter gedimmt wu [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 12

    [..] rga . Sa. Silke, Selma . So. . So. n. Epiphanias Thusnelda . Mose ,- Joh.,- Pr.: . Kor. ,- Psalm ,- . Mo. Anton . Di. Wieland . Mi. Sara, Marius, Mario . Do. Fabian, Sebastian . Fr. Agnes, Agneta, Meinrat . Sa. Dietlinde, Vinzenz .So..So.n.Epiphanias Bibelsonntag Bernhard .Kön,(-)-(-)a Röm.,- Pr.: Mt. ,- Psalm,-,- . Mo. Kl. Vereinigungstag (Rumänien) Timotheus . Di. Senta, Reinhild . Mi. Ella, Eginald [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 15

    [..] lfram Göll (Schwabach/ Kammerstein). Als Beisitzer wurden der Kulturreferent der Metropolie, Mönchspriester Ioan Popoiu, der rumänische orthodoxe Dekan von München, Alexandru Nan, sowie die Theologen Sebastian Schäller (evangelisch) und Sebastian Knapp (katholisch) gewählt. Die Mitglieder beriefen außerdem per Beschluss erstmals seit der Gründung einen Wissenschaftlichen Beirat. ,,Unser Institut und dessen Arbeit haben sich etabliert. So können wir nun auch einen Wissenschaft [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 8

    [..] edung in der Johanneskirche in Stuttgart am . Oktober , die Sohn Andreas und Schwiegertochter Diethild, ganz dem musischen Wesen der Mutter entsprechend, vorbereitet hatten, klingt ein Satz von Sebastian, dem älteren Sohn, nach, der das Geheimnis von Karin Bertalans Innerstem als ,,ehrfürchtiges, ewiges Staunen vor der Schönheit der Welt", offenbarte. Ruhe in Frieden, liebe Karin. Uns, die Dich gekannt haben, hast Du diese Schönheit so oft nahegebracht. Irmgard Sedler , [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 1

    [..] Bürgermeister und Landeshauptmann von Wien, absagen musste, war wie im Falle von Sobotka der sich zuspitzenden Regierungskrise geschuldet. Just am Samstagabend trat der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz zurück als Konsequenz aus den gegen ihn laufenden Ermittlungen der Wirtschaftsund Korruptionsstaatsanwaltschaft. Zeitgleich fand im Wiener Rathauskeller im Rahmen des Festprogramms der Siebenbürgische Abend statt. Reinhard Frank begrüßte unter den Ehrengästen des F [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 16

    [..] t in die Welt der Bekenntnisgeneration übertragen? Dieser Aufgabe stellten sich die in Agnetheln geborene Sächsin und Musikvermittlerin Ingrid Hausl zusammen mit dem Schlagzeuger und Orchestermusiker Sebastian Hausl aus Augsburg im Workshop ,,Såchsesch Songwriter ­ Experimente mit unserem alten Liedgut". Ihr Angebot war, siebenbürgischsächsische Volkslieder abzuwandeln, also Liedtext, Liedform und Musikstil zu variieren. Dabei durften die Jugendlichen kreativ mitwirken, indem [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 18

    [..] -Ensemble zuerst um Uhr in der Kirche begrüßen. Als Erstes erklang von Georg Friedrich Händel das Stück ,,Die Ankunft der Königin von Saba". Danach folgten ,,Jesus bleibet meine Freude" von Johann Sebastian Bach und ,,Halleluja" von Georg Friedrich Händel. Zum Schluss des ersten Teiles der Aufführung kam ,,Eine kleine Nachtmusik" von Wolfgang Amadeus Mozart zu Gehör. Die Musikerinnen des Quartetts Alina Maria Nauncef (erste Geige), Mdlina Gyorke (zweite Geige), Ioana Crist [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 1

    [..] tergrund einführte, dem Andenken Dr. Wolfgang Bonferts gewidmet. Als musikalische Eröffnung des Jahresempfangs folgte dem von Prof. Acker am Cembalo gefühlvoll vorgetragenen Präludium CDur von Johann Sebastian Bach das von Charles Gounod auf Grundlage dieses Stücks komponierte ,,Ave Maria", das, gesungen von der Sopranistin Julika Birke, für einen ersten Gänsehautmoment sorgte. Begrüßt wurden die Gäste anschließend von Dr. Harald Roth, dem Vorsitzenden des Kulturrats, Dr. Kon [..]