SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«
Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 8
[..] elischen Stadtpfarrkirche. Das Kammerorchester der Hermannstädter Philharmonie spielt Werke von Haydn, Mozart, Vivaldi. Leitung: Gabriel Bebeelea. Solisten: Teadora Cîrciumaru (Orgel), Ioan Bojin und Sebastian Fril (Querflöte). Zum zweiten Mal finden heuer die Mühlbacher Musiktage (Zilele Muzicale ale Sebeului) statt. Die Veranstaltungen vom . bis . Mai sind auch diesmal schwerpunktmäßig dem Geburtstag des Mühlbacher Wunderkindes Carl Filtsch (. Mai ) gewidmet. Das [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 17
[..] . Geburtstag dieses Jahr gedacht wird. Regine Melzer ging in ihren Ausführungen auf die beiden Komponisten ein und führte zu den Liedern ,,Der Sänger" und ,,Zigeunerleben" von Robert Schumann hin. Sebastian Jung am Klavier und Markus Jung am Tamburin begleiteten den Chor. Anschließend erklang das zärtliche ,,In mir klingt ein Lied" von Frédéric Chopin. Nach der Pause trat der Honterus-Chor mit fröhlichen Liedern auf die Bühne. Besonders gut kamen die Mundartlieder ,,Hirt e [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 19
[..] dich haben, möchten dir für alles ,,Danke" sagen. Es gratulieren dir von ganzem Herzen dein Ehemann Johann-Armin (Hanzi), deine Tochter Claudia mit Ehemann Robert sowie deine Enkelkinder Johannes und Sebastian. Anzeige Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Christian Zelgy geboren am . . in Hermannstadt, wohnhaft in Großhabersdorf Wir gratulieren unserem Herrn Lehrer i. R. und danken für sein langjähriges Wirken auf schulischem wie auch kulturellem Gebiet sowie für [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 10
[..] anchthons Bildung als Voraussetzung für ein gelingendes Leben wahrzunehmen. Das junge Geigenduo Silke Andrae und Franziska Ulrich stimmte das Publikum beeindruckend mit einem Doppelkonzert von Johann Sebastian Bach auf den Vortrag ein. Der -jährige Referent, der in Kronstadt lebt, hielt einen hoch wissenschaftlichen Vortrag und konnte sogar den guten Kennern der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte neue Erkenntnisse präsentieren, z. B. über die Gründung Kronstadts. indilar [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 1
[..] rigen Nebengebäude käuflich erworben. Den Kaufvertrag unterschrieben Peter Maffay und der Kronstädter Bezirksdechant Christian Plajer am . April . Das Pfarrhaus wird nach Plänen des Architekten Sebastian Szaktilla umgebaut. Das Ferienheim ist als internationale Begegnungsstätte gedacht. Neben Kindern aus Rumänien sollen auch ausländische Gruppen empfangen werden. (Fortsetzung auf Seite ) [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 5
[..] und seinem nachdrücklichen Dank für die erfahrene ,,Solidarität mit unserer Stiftung" schloss Maffay seine Rede. Innerhalb des feierlichen Rahmenprogramms zum ersten Spatenstich führte der Architekt Sebastian Szaktilla die Gäste auf einem Rundgang durch das Dorf. Über das Projekt in Radeln informierte eine Dokumentationsausstellung, die auch beim Heimattag in Dinkelsbühl gezeigt wird. Zeichen der Solidarität Nach den Feierlichkeiten in Radeln übermittelte Peter Maffay in ein [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 21
[..] r Dir heut sagen, es ist schön, dass wir Dich haben! Es gratulieren Dir von ganzem Herzen Deine Ehefrau Elisabeta (Böji), Deine Tochter Claudia mit Ehemann Robert sowie Deine Enkelkinder Johannes und Sebastian. Anzeige Baden-Württemberg Die siebenbürgisch-sächsischen Teilnehmer des Pferdemarktumzuges in Leonberg. Foto: Rosemarie Schneider [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 14
[..] l Ongerth. Anzeige Die ,,schönsten Masken" beim Fasching in Erding, obere Reihe, von links: Katharina Kaspari, Martin Kaspari, Bruni Römer, Elgitta Klusch, untere Reihe, von links: Lisa-Marie Tausch, Sebastian Tausch, Marion Lutsch, Laura Schwarz. Foto: Irmgard Lutsch [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 6
[..] örper eindeutig zu prägen. In dieser Zeit führte er das Programm weiter, das sich der Bach-Chor seit seiner Gründung zum Ziel gesetzt hatte, nämlich ,,die Pflege der Kirchenmusik, insbesondere Johann Sebastian Bachs", wie es in den Statuten heißt. Allerdings ließ er es nicht dabei bewenden, sondern studierte viele neue Werke mit den Sängern ein, z.B. Händels ,,Messias", Haydns ,,Schöpfung" oder die ,,Sieben Worte Jesu am Kreuz" sowie zahlreiche Motetten von Schütz, Mendelssoh [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 20
[..] e Laurenzi geboren am . . gestorben am . . in Marienburg in Stuttgart hat uns verlassen. In Liebe und Dankbarkeit: Deine Tochter Eveline Leonhardt und Lutz mit Ann-Kristin, Martin und Sebastian Dein Bruder Helmut Laurenzi und Marle Gerhard Frank mit Eva, Georg, Klaus und Matthias Die Beerdigung fand am . Februar im engsten Familienkreis in Jößnitz statt. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in Deine Hände. Nach kurzer Krankheit nahmen wir Abschied [..]









