SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«

Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 10

    [..] es . Jahrhunderts im Spiegel bäuerlicher Lebensschicksale. Nach Andreas Birkners (-) großartiger und reifer, im städtischen Milieu ­ Hermannstadt ­ spielender Novelle ,,Der Brautschmuck des Sebastian Hann", die während der Nachkriegsjahrzehnte entstand, als verschollen galt und nur viel später ( im Verlag Südostdeutsches Kulturwerk, München) veröffentlicht wurde, ist Paul Schusters Roman zeitlich das nächste Prosawerk der siebenbürgisch-deutschen Literatur, das [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 16

    [..] . Dem Pianisten Peter Szaunig gelang es, den lyrisch gehaltenen Prosatexten eine musikalische Erhöhung zuzufügen. Sozusagen als goldener klassischer Rahmen erklang am Anfang und Ende Musik von Johann Sebastian Bach, in gekonnter Weise dargebracht, und zwischendurch Volkslieder und ,,De reklich Med", passend zum Kinderblasi, ein Zigeunertanz oder ein Wanderlieder-Potpourri zum Schulausflugs-Text mit dem bekannten Lehrer Hermann Liess aus Rosenau. Tiefe Emotionen durchlebten di [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 2

    [..] enhaft Umriss und Innenleben der Kirche erkennen. ,,Aus diesem Modell können dann diverse Grundrisse und Schnitte erstellt werden", erklärt Studentin Julia Landgraf. Begleitet wurden die Arbeiten von Sebastian Szaktilla, Architekt der Peter-Maffay-Stiftung, der den Studenten die baulichen Besonderheiten der Kirchenburg erläuterte. Finanziert wurde das Projekt ebenfalls von der Stiftung. Im nächsten Jahr ist ein weiterer Besuch der Dresdner geplant. Dann soll die Arbeit mit de [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 15

    [..] er Musik vom Feinsten beglückt. Ihr reichhaltiges und variationsreiches Programm umfasste Werke von Dietrich Buxtehude, Giovanni Battista Pergolesi, Johannes Kajoni, Heinrich Schütz, natürlich Johann Sebastian Bach und im Haydn-Jahr auch Joseph Haydn, dann W. A. Mozart, Terenyi Ede, Sergej Rachmaninov, John Lemmens und schließlich Georges Bizet, dessen ,,Agnus Dei" im Sebalder Kirchenraum ergreifend nachhallte. Während es Edith Borsos gelang, mit ihrem großen Stimmvolumen, de [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 24

    [..] oemi Takacs und Edith Borsos ein Konzert in der St. Sebald-Kirche, AlbrechtDürer-Platz in Nürnberg. Es werden Werke von Dietrich Buxtehude, G. B. Pergolesi, Kajoni Johannes, Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach und Joseph Haydn gespielt und vorgetragen. Am Samstag nach dem Gottesdienst geht es in der Gaststätte ,,Zum Seeacker" mit dem festlichen und gemütlichen Teil weiter. Magister Volker Petri, Österreich, wird den Festvortrag halten, die Tanzgruppe der Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 8

    [..] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Preisträger und Preisträgerinnen der drei Kategorien des Filtsch-Wettbewerbs auf der Bühne des Thalia-Theaters in Hermannstadt. Foto: Sebastian Marcovici An der Buchpräsentation am . Juni im Schäßburger Forum konnte der hochbetagte Autor Kurt Leonhardt nicht teilnehmen. Den neuen Band stellte Dr. Karl Scheerer vor in Vertretung von Waltraut Eberle. In dem Vortrag wurde auf die der Buchveröffentlichung vorangeg [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 27

    [..] e und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Regina (Jinni) Nemenz geborene Broos * am . . am . . in Nimesch in Kassel Lorenz Nemenz Peter und Bärbel Zinke, geborene Nemenz mit Julia und Sebastian Renate Nemenz und Thomas Hansen Willi und Gabi Nemenz mit Florian, Laura und Leonie Kassel, Danke sagen wir allen, die mit uns Abschied genommen haben. Danke für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck und die Geld [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 19

    [..] Stadtkirche von Großsachsenheim statt. Der Vortrag der beiden Künstlerinnen aus Rumänien, Noemi Takacs, Konzert-Organistin, und Maria Pop, Oratoriensängerin, mit Werken von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn-Bartholdy war beeindruckend. Die etwa Zuhörer bedankten sich mit anhaltendem Beifall und anschließend entsprechenden Spenden, die an die HOG Bistritz gehen. Im Anschluss an das Konzert bewirtete die Kreisgruppe die Zuhö [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 21

    [..] schland e.V. laden zu einem Benefizkonzert für Sonntag, den . Juli, . Uhr, in die evangelische Stadtkirche, , in Sachsenheim ein. Zu Gehör kommen Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Antonin Dvorak u. a. In einer kurzen Einführung über Siebenbürgen und Bistritz wird der derzeitige Sachstand der Renovierungsarbeiten dargestellt. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten. Die Evangelis [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 19

    [..] Sarah hat als EIRENE-Freiwillige von bis bei der ,,Diakonia Fgra", einer Einrichtung für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen, gearbeitet. Nach ihrem Dienst bezog sie mit Christina und Sebastian, Freiwilligen aus Schäßburg, ein Pfarrhaus in Trappold, wo sie eine Begegnungsstätte einrichteten und den Verein ,,casApold" gründeten. Dort wird ein reichhaltiges Programm für Kinder angeboten, im Garten gedeiht Gemüse und das Haus wird ausgebaut. Internationale Gäste [..]