SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«
Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 29
[..] tschelker von diesem Treffen erfahren. Telefonische Anmeldung bitte an: Familie Gerhard und Anne Schön, Telefon: ( ) , Familie Andreas und Meta Schuster, Telefon: ( ) , Familie Sebastian und Ute Biemel, Telefon: ( ) . Rosel Potoradi -jähriges Klassentreffen des Axente Sever-Lyzeums Mediasch Nach Jahren wollen wir, die Absolventen von der . Klasse des Mediascher AxenteSever-Gymnasiums, Klassenlehrerin Frau Brigitte Wellmann, uns [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 19
[..] wir Abschied von meinem Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Walter Roth * am . . am . . in Heltau in Niedernberg In stiller Trauer: Rosemarie Roth Volker und Mariana Roth mit Sebastian Dieter und Liane Roth mit Frank und Julia im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand am . März auf dem Waldfriedhof in Aschaffenburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme und die Blumenspenden. , [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 3
[..] Gedenkgottesdienst in der St. Sebalduskirche in Nürnberg statt. In Ulm: ,,Bilder aus dem GULag" Die Ausstellung mit Bildern von Friedrich von Bömches, Julius Stürmer, Viktor Stürmer, Franz Ferch und Sebastian Leicht, die sich künstlerisch mit dem Thema Russlanddeportation auseinandergesetzt haben, ist noch bis zum . März im Donauschwäbischen Zentralmuseum, , in Ulm an der Donau zu sehen. Auch wenn viele Kunstwerke erst nach der Internierungszeit entsta [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 3
[..] Bilder: Neben Werken der siebenbürgischen Künstler Friedrich von Bsmches und Marianne Hüttel (geborene Riemer) sind u.a. Arbeiten von Julius Stürmer, Viktor Stürmer, Franz Ferch, Juliane Rausch und Sebastian Leicht zu sehen. Es handelt sich um eindrucksvolle Manifestationen der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Deportation der Deutschen aus Südosteuropa in die Sowjetunion vor Jahren. Verantwortlich für die Ausstellung zeichnen das Donauschwäbische Zentralmuseum U [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 14 Beilage KuH:
[..] ikel der rumänischen Komponistin Liana Alexandra zum Auftritt von Ilse Maria Reich im Bukarester Athenäum: ,,Ein Orgelkonzert der Sonderklasse bot Ilse Maria Reich (Deutschland) mit Werken von Johann Sebastian Bach... Sie beeindruckte das zahlreiche Publikum durch ihr hervorragendes und fantasiereiches Empfinden für die Registrierkunst, eine außergewöhnliche interpretatorische Technik, mit deutlichen Klangbögen und großer Sorgfalt bei jedem ihrer ausgewählten Stücke. Das Gest [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 17
[..] er gefolgt. Bei Kaffee und Tee sowie mitgebrachten Weihnachtsplätzchen erlebten wir gemütliche Stunden. Es wurden Lieder gesungen und Weihnachtsgeschichten gelesen. Die Kinder Julia, Florian, Sabine, Sebastian und Marvin trugen Gedichte vor und begeisterten damit nicht nur die Anwesenden, sondern auch den Nikolaus, der sie belohnte. Sogar unsere Ältesten wurden vom Nikolaus nicht vergessen, jedes Mitglied über bekam als Geschenk ein Jahrbuch . Zum Abschluss wünschte un [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 25
[..] st Adolf Knopp * am . Juli am . Dezember in Bukarest in Sankt Augustin Traurig nahmen wir Abschied: Hildegard Knopp, geborene Bitt Kuno und Stefania Knopp Reinhold und Andrea Knopp mit Sebastian und Johannes sowie alle Angehörigen Die Beerdigung hat im engsten Familienkreis in Sankt Augustin-Niederpleis stattgefunden. Traueradresse: Kuno Knopp, , Sankt Augustin Sankt Augustin, im Dezember [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 20 Beilage KuH:
[..] a . Kor. , Matthäus , Pr.: Mose , () Psalm . So. Letzter So. n. Ep./Verkl. Christi Thusnelda . Mo. Anton Ó . Di. Wieland . Mi. Sara, Marius, Mario . Do. Fabian, Sebastian . Fr. Agnes, Agneta, Meinrat . Sa. Dietlinde, Vinzenz . Kor. , Matthäus , a Pr.: Lukas , Psalm , . So. Septuagesimä Bernhard . Mo. Timotheus . Di. Senta, Reinhild Ô . Mi. Ella, Eginald . Do. Manfred . Fr. Karl, Karla . Sa. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 22 Beilage KuH:
[..] nbürgischer Komponisten zu singen. Neben den Siebenbürgern haben wir selbstverständlich auch Werke bekannter oder weniger bekannter Komponisten in unserem Repertoire, wie z.B. Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Hans Leo Hassler, Josef Rheinberger und Felix Mendelssohn-Bartholdy, oder Hans Lang und Felicia Donceanu. Ebenso haben wir viele der bekannten Choräle, wie ,,Großer Gott, wir loben dich", ,,Der Mond ist aufgegangen", oder ,,Lobet den Herren, alle die ihn ehren" in [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 1
[..] e im Zeichen der Deportation vor Jahren steht. Zu sehen sein werden neben Werken des siebenbürgischen Malers Friedrich von Bömches auch Arbeiten von Julius Stürmer, Viktor Stürmer, Franz Ferch und Sebastian Leicht. Wandkalender erscheint wieder Der evangelische Wandkalender, den das Hilfskomitee von Dezember bis Januar in seinem Nachrichtenblatt ,,Kirche und Heimat" als Beilage der Siebenbürgischen Zeitung herausgegeben hat, erscheint nach einjähriger Pause wiede [..]









