SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«
Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 8
[..] ach: den Europa sind dies überaus wichtige Beiti zur Auseinandersetzung mit der eigenen schichte als Voraussetzung für ein friedlü Zusammenleben der Völker. Besonders lesenswert seien ,,Brautschm des Sebastian Hann" (Erzählungen von Andi Birkner) und die von Sienerth herausgegi nen ,,Siebenbürgischen Erzählungen". Großteil der vorgestellten Bücher wurde < Rumänischen Kulturinstitut als Schenk überlassen, wofür dieses sehr dankbar ist. Dr. Stefan Sienerth studierte Germani und [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 16
[..] illmeister bereiteten das mitgebrachte Grillgut ebenso hervorragend zu wie die fleißigen Frauen die köstlichen Zutaten. Besonders viel Freude bereiteten uns die Anwesenheit der Enkel Andreas, Sabine, Sebastian, Julia, Florian, Kay und Angelina, die sich schnell einig waren: Sie tobten zum Spaß der Erwachsenen durch Haus und Wiese. Am späten Nachmittag gingen wir auseinander, freuen uns aber jetzt schon auf die Busfahrt vom . bis . Juli, bei der sich ein Großteil der Teilneh [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2004, S. 20
[..] in Kirchberg t am . . in Mainz nach kurzer, schwerer Krankheit von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit: Elise Kenzel, geborene Speri Helmut und Elise Ramser, geborene Kenzel mit Jörg und Sebastian Michael und Katharina Kenzel mit Agathe und Rainer sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Juli , auf dem Friedhof in AlzeyWeinheim statt. Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt. Joh. [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 10
[..] s. Die musikalische Umrahmung des Festaktes gestalteten Hans-Paul Fuss (Trompete) und Christian Orben (Orgel). Zum Auftakt der gut besuchten Feierstunde erklang die Fuge in D-Dur für Orgel von Johann Sebastian Bach. Daran anknüpfend begrüßte Dr. Fritz Frank, Stellvertretender Vorsitzender des Kulturpreisgerichts, die Veranstaltungsteilnehmer, namentlich den Unterstaatssekretär für Minderheitenfragen der rumänischen Regierung, Ovidiu GanJ, die Forumsvertreterin aus Hermannstad [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 19
[..] sgewiesenen Nürnberger Begegnungs- und Integrationszentrum Haus der Heimat. Musikalisch eingestimmt wurden die Gäste erfrischend von Tatjana und Waldemar Welker (Geige/Klavier) mit Stücken von Johann Sebastian Bach, Fritz Kreisler und Karl Böhm. In seiner Begrüßung erinnerte Horst Göbbel, Vorsitzender des Vereins Haus der Heimat, zunächst an die gewichtige Aussage von Prof. Dr. Dieter Oberndörfer (Freiburg), die Kapazität in der Bundesrepublik Deutschland in Sachen Anzeige -A [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 28
[..] en am . . in Heldsdorf in Schorndorf in Frieden entschlafen. In Liebe: Helga Hubbes Irmgard und Harald Brenndörfer Dieter und Ramona Hubbes mit Laura und Sophia Angelika und Kurt Fabritius mit Sebastian und Alexander Birgit und Hans Jürgen Konopik mit Marc Anita Brenndörfer und Leonhard Gärtner Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am . . auf dem Neuen Friedhof in Schorndorf statt. Wie geht es Dir? Ob, wenn ich näher träte, die hohe Stille um Dich plötzlich [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 13
[..] r Kreisgruppe fand am Ostersonntag in der gut besuchten Nibelungenhalle in Kleinmehring statt. Es wirkten mit die Blasmusik (Leitung: Nikolaus Kreidl), die Jugend-Big-Band (Leitung: Helmut Binder und Sebastian Schmied), der Chor (Dirigent: Ludwig Seiverth) und die Kindertanzgruppe (Leitung: Gerda Knall, vertreten durch Manuela Gadelmeier). Durch das Programm führte Kerstin Theil. Das Publikum wurde vom stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Willi Schenker willkommen geheißen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2004, S. 16
[..] erker will Trappofder Burg retten Liebe Trappolder, habt ihr gewusst, dass im Burghüterhaus ein junger Mann wohnt, der mit viel Hingabe versucht, die Trappolder Kirchenburg vor dem Verfall zu retten? Sebastian Florian Bethge, Maurer und Tischler, kommt aus Ostberlin und ist seit in Rumänien. Seine erste Begegnung mit der Burg hatte er, als er von Kronstadt bis Schäßburg zu Fuß gelaufen ist. Zu der Zeit war die Kirchenburg viel besser erhalten als jetzt. Die Burg hat es d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 4
[..] on Landsmann und evangelischem Christ ist er nun heimgegangen. Die Choräle ,,Wer nur den lieben Gott lässt walten..." und ,,Lobe den Herren..." sowie die Sopranarie aus der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach ,,Aus Liebe will mein Heiland sterben", die sich Dankwart Reissenberger zu seiner Beerdigungsfeier gewünscht hatte, sind Zeugnisse seines Gottvertrauens über den Tod hinaus. Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfskomitees Offen für die in der Heimat Verbliebenen Wir l [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 18
[..] le Markdorf statt. Wir trauern um Christian Wolfgang Markus * am . . in Schäßburg t am . . in Neukeferloh Karin Markus Dr. med. Andreas Markus und Sonya Sethi-Markus mit Konstantin und Sebastian Clemens und Nina Markus mit Christian und Micha , Neukeferloh In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem Vater, unserem Schwiegervater, Opi und Uropa Paul Grießmüller Diplomingenieur * am . . in Sächsisch-Regen t am . . in R [..]









