SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«

Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 5

    [..] Der Mensch lebt und bestehet und Barmherzig und gnädig ist der Herr von Horst Gehann (*); Der . Psalm von Hans Peter Türk. Dazu spielte Ursula Philippi Praeludium und Fuge in A-Dur von Johann Sebastian Bach (-), Aria Sebaldina aus ,,Hexachordum Apollinis" von Johann Pachelbel (-) und Sonate Nr. in d-Moll von August Gottfried Ritter (-) während sich Graef und Siegmeth neben Duke Ellington auch an Meditation von Carlos Jobinr und Reverie von Cl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 11

    [..] ---. Bachchor auf Ägyptenreise Deutsch-ägyptische Aufführung unter der Leitung von Horst Gehann Der Bachchor Darmstadt e.V. hat unter der Leitung von Horst Gehann die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach am . Oktober vor rund Zuhörern in der All-Saints-Kathedrale in Zamalek/Kairo aufgeführt. Nach Auskunft von Pfarrer Knolle von der Deutschen Evangelischen Gemeinde Kairo handelt es sich um die Uraufführung der h-Moll-Messe auf dem afrikanischen Kontinent. Die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 16

    [..] h keine and're Wahl)! Katharina Klein geboren am . . Liebe Mama, liebe Oma alles.Gute, alles Liebe, Gesundheit, Glück und Segen immerdar, heute und noch lange Jahr wünschen Tochter Gudrun mit Sebastian und Philipp Sohn Hans-Michael mit Alex , das eigentliche Ziel unserer Reise. Fast im Schritttempo kletterte unser Bus die schmale und hoch. Vorbei an der Zechneralm fuhren wir zur Eisentalhöhe, die mit m den höchsten Punkt der Nock [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 23

    [..] verlieren, aber schön zu wissen, wie viele ihn geschätzt haben. In Gedanken an unseren geliebten verstorbenen Vater, Großvater und Urgroßvater Friedrich Winzel t im August Tochter Katharina mit Sebastian Enkel Klaus mit Corina und Luisa Enkel Norbert mit Mirka und Vivien Laaber, im September Wenn Liebe könnte Wunder tun und Tränen dich erwecken, so würde dich, liebe Mutter, nicht unsere Erde decken. Zum einjährigen Todestag von Katharina Schwartz geborene Guist geb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 25

    [..] lumen und Kränze, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft. In Namen aller Angehörigen: Ehefrau Lieselotte Böhm Söhne Hans, Robert, Egon und Dieter mit Ehefrauen die vier Enkelkinder Birgit, Ralf, Sebastian und Justin Bruder Andreas mit Ehefrau Schwager, Schwägerinnen mit Neffen und Nichten Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, sondern nurfern. Tot ist nur, wer vergessen ist. In liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervat [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 26

    [..] in Königsberg/Preußen t am . . Träger des Ehrenzeichens des DRK * am . . in Bistritz/Siebenbürgen t am . . Wir sind fassungslos. In Liebe: Ursula Ecker-Kaiser und Dr. Ulf Kaiser Sebastian, Valerie und Cosima Dr. Dieter Ecker und Verena Schultheiß mit Paul Johannes, Lena, Margarete Lisa Ecker und Karsten Thies mit Michel Peter Keresztes mit Margot und Kindern und alle Anverwandten Zweibrücken-Mittelbach, Der Trauergottesdienst für uns [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 31

    [..] ustav Arz geborener Winzel * am . . in Michelsberg t am . . in Heilbronn ist in Gottes Frieden heimgegangen In tiefer Trauer: Katharina Gunnesch, Mutter Katharina Frank, Schwester, mit Sebastian Klaus Frank, Patenkind, mit Corina und Luisa Norbert Frank mit Mirka und Vivien und alle Verwandten. Des Menschen Seele gleicht dem Wasser: Vom Himmel kommt es, zum Himmel steigt es. und wieder zur Erde muss es. Ewig wechselnd. Goethe Dipl.-Ing. Wilhelm Wolfram Depner g [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 8

    [..] n. Sehnsucht inszenierten die Tasteninstrumente und das präzise Schlagwerk - übrigens immer auf der Höhe des Geschehens und souverän beherrscht vom jungen Percussion-Ensemble Nürnberg (Andreas Csibi, Sebastian Hausl, Oliver Setzke und Radoslav Szarek). Unverstellt kommen die Triebe in den Liebesliedern zum Ausbruch, eine andere Seite der Sinnlichkeit in den Trinkliedern. Das verpönte Klatschen zwischen den einzelnen Sätzen konnte so mancher Zuhörer - übrigens nur in der Rotte [..]

  • Folge 13 vom 20. August 2003, S. 29

    [..] war es dann nach Jahren in Bonn, beinahe alle sind inzwischen in Deutschland. Zum diesjährigen Treffen nach Jahren konnten sogar noch einige dazukommen, die zum vorigen Mal nicht dabei waren: Sebastian Ackermann, Alfons Kulcsar und Lothar Ruck. Nur drei Mitschüler leben heute in Rumänien. Unser Schulfreund Erwin Wilk, gemeinsam mit seiner Ehefrau Sigrid, hat wieder einmal die Organisation der Zusammenkunft glänzend gelöst. Im Bonner Bundesleistungszentrum des Deutsche [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 3

    [..] ng, Personalund Sozialwesen sowie Recht. Die Feier im Foyer der L-Bank wurde von Luminitza Petre, Konzertmeisterin an der Staatsoper Stuttgart, musikalisch umrahmt. Sie brachte auf der Violine Johann Sebastian Bachs ,,Gigue" aus der Partita Nr. in E-Dur und George Enescus ,,Läutarul" aus der Suite Kindheitseindrücke zu Gehör. A. Mrass [..]