SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«

Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 15

    [..] ück, Tufriedenheit. Genießetfroh noch jeden Tag, den euch der Herrgott schenken mag! Es gratulieren herzlichst: Regina und Walter Eitel samt Andy und Hanno Höhepunkt der Ausstellung: den Arbeiten des Sebastian Hann. Die Pokale und andere Werke des siebenbürgischen Goldschmieds zierten seinerzeit die Tafeln der Könige, Kaiser und Zaren. Das Donauschwäbische Zentralmuseum beherbergt auf Quadratmetern die wechselvolle Geschichte der Donauschwaben aus dem Banat, der Batschka [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 23

    [..] er in Landshut In Liebe: Ingeborg Ergenzinger, geb. Gross Erich Ergenzinger Wolfhardt Gross Dr. Hannelore Schmidt-Habelmann, geb. Gross Prof. Dr. Peter Schmidt-Habelmann Doris Maisak, geb. Gross Sebastian Maisak Eberhardt Ergenzinger Dr. Michael und Brigitte Ergenzinger mit Sophia Cornelia Maisak Verena Maisak Britta Strehle Hedda Gerner Petra Taylor Mauern, im Februar Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Januar , in Mauern statt. Unsere liebe Schwester Gertr [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 27

    [..] n guten Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel Ernst Lutsch *am. . in Henndorf tarn .. in Sachsehheim Großsachsenheim, im Februar Ilse Lutsch Thomas und Monika Lutsch mit Sebastian und Mathias Gretel Schuller mit Familie Mathilde Broos mit Familie und alle Angehörigen Wir wollen nicht nur traurig sein, dass wir dich verloren haben, sondern auch dankbar sein, dass wir dich gehabt haben. HERZLICHEN DANK für die uns in so vielfältiger Weise erwiesene [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 12

    [..] eistiger Frische feierte er am Silvestertag im Kreise seiner Familie Geburtstag und nahm die Glückwünsche der Stadt Sachsenheim durch Lebenslange Haft für Petru lenea Der Mörder des Münchner Schülers Sebastian Obersojer wurde am . Januar in Temeswar zu lebenslanger Haft verurteilt. Für den besonders grausamen Mord erhielt der -jährige Rumäne Petru lenea lebenslänglich, für den Raub des Pkw im Zusammenhang mit der Ermordung Jahre Haft und für Urkundenmissbrauch weitere [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 20

    [..] angelischen Kirchengemeinde mit Philharmonikern aus Hermannstadt in der gut besuchten Margarethenkirche ein Weihnachtskonzert. Aufgeführt wurden die Kantate ,,Uns ist ein Kindlein geboren" von Johann Sebastian Bach sowie internationale Weihnachtslieder. Den Höhepunkt des umfangreichen Adventsprogramms der evangelischen Kirche bildete das ökumenische Weihnachtskonzert am . Dezember, an dem fünf Kirchenchöre der Stadt mitwirkten. Der Chor der evangelischen Kirchengemeinde, de [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 6

    [..] Psalm Römer ,- (-) Jesaja ,- (-) . Mo. Felix, Walpurga . Di. Selma . Mi. Thusnelda . Do. Arnold, Ulfried . Fr. Wieland . Sa. Sara .. So. Letzter So. n. Epiph., Fabian u. Sebastian Matthäus ,- Psalm Korinther ,- . Petrus ,- (-) . Mo. Agneta, Agnes . Di. Vincenz, Dietlinde . Mi. Hildebrand . Do. Timotheus . Fr. Senta . Sa. Ella . So. Septuagesimä ( T. v. Ost.) Chriysostomos Matthäus ,- Psalm , - . [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 32

    [..] ersbach gelebt in Mediasch und Aachen In stiller Trauer: Tochter: Erika mit Ehemann Michael Hermann Tochter: Ursula mit Ehemann Hans-Michael Heiser Enkelkinder: Doris und Farid Faouzi, Kilian Hermann Sebastian, Stephan und Andreas Heiser Schwester: Erika Schell mit Kindern Schwägerin: Kathi Weber mit Kindern Anverwandte und Freunde Die Trauerfeier fand am Montag, dem .. , auf dem Neuen Friedhof, Düren, statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 8

    [..] gnis werden sollte. Somit sind auch die Siebenbürger Sachsen in die Geschichte der ungarisch-bayerischen Nachbarschaft eingeflochten, und unter anderem wird ein Kelch des Hermannstädter Goldschmiedes Sebastian Hann und die Elfenbeinstatue eines Sachsengrafen gezeigt, Hermann Oberth wird als Vorkämpfer und Vater der Weltraumfahrt gewürdigt, während ein Modell der Tartlauer Kirchenburg einem das Leben im Mittelalter näher bringt. Die Geschichte und Kultur der beiden Länder wird [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 7

    [..] scher Kunsthandwerker leuchten. Zu sehen sind prunkvoll verzierte Kelche und Schmuck für die Tracht der Patrizierinnen. Eines der wertvollsten Objekte ist ein vergoldeter Tulpenpokal des Goldschmieds Sebastian Hann, den er um für Zar Peter den Großen angefertigt hat. Begleitend wird die Foto-Ausstellung ,,Über Siebenbürgen" gezeigt, die als Wanderausstellung von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen beigesteuert wurde. Mit faszinierenden Luftbildaufnahmen des Schw [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 8

    [..] rgischen Mühlbach stammende Sänger Dieter Rell tritt im November in mehreren Konzerten auf. Am Sonntag, dem . November, . Uhr, singt er in der Lutherkirche in Karlsruhe die Basspartie in Johann Sebastian Bachs Messe in h-Moll, am Totensonntag, dem . November, . Uhr, wirkt Rell in der katholischen St.-Konrad-Kirche Karlsruhe bei einer Darbietung der Theresienmesse von Joseph Haydn mit. Schließlich ist der Sänger am Nachmittag des gleichen Tages, dem . November, [..]