SbZ-Archiv - Stichwort »Sebastian«

Zur Suchanfrage wurden 1196 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 7

    [..] barkeiten ließen nicht nur Patrizier und Magnaten im Lande, sondern auch hochgestellte Persönlichkeiten anderer Nationen bei siebenbürgischen Meistern arbeiten. Zar Peter der Große bestellte bei Sebastian Hann in Hermannstadt einen Prunkpokal, und das Griechisch-Orientalische Patriarchat in Jerusalem bestellte in Kronstadt, beim Meister mit den Initialen C. V., um einen in Gold getriebenen Bucheinband. Anlässlich der Ausstellung ungarischer historischer Goldschmiede [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 15

    [..] g, und Carl Filtsch (-), das Wunderkind aUs dem sieberibürgischen Mühlbach" im* Saal der Evangelischen Blumhardtkirche in Heidelberg-Kirchheim, . Dias: Dieter König; Klavier: Sebastian Acker. Samstag, den . Oktober, . Uhr: Herbst- und Trachtenball (statt Kathreinenball) im Jakobussaal in Mannheim-Neckarau, -, mit der bekannten Tanzband ,,STAR". Sonntag, den . Dezember, . Uhr: Vorweihnachtsfeier im Saal der Evangelischen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 17

    [..] musik (mit und ohne Sopran-Solo) und Instrumentalstücke (Trompete, Posaune und Orgel) von Gabriel Reilich und Rudolf Lassei bis Franz Xaver Dressler, Hans Peter Türk und Ernst Irtel. Aber auch Johann Sebastian Bach und Peter Cornelius sind vertreten. Einen Schwerpunkt stellen die Weihnachtslieder dar, und unter diesen im besonderen einige rumänische ,,colinde", teils in rumänischer Sprache gesungen. Von Ernst Helmut Chrestel (t) stammt ein Weihnachtslied in sächsischer Mu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 23

    [..] Franziska Julie Coulin (Putti) geborene Müller geboren am . Juli in Mühlbach gestorben am . November in Bad Reichenhall In stiller Trauen Karl-Alfred Coulin und Christi mit Christian und Sebastian Georg Richard Coulin mit Florina Franziska Renate Coulin-Wilke mit Marietta Wilke, Susanne Wilke, Charlotte und Johann Schunn mit Jonas und Anna sowie alle Verwandten, Freunde und Bekannten Die Aussegnungsfeier fand am . November in Bad Reichenhall statt. Sie sin [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 24

    [..] nd Hermann Tontch mit Margrit, Robert, Jörg, Christiane und Philipp Hildor Konrad und Christiane Bell mit Saskia und Lisa Ulrich und Sigrid Bell mit Swantje und Frauke Margrit und Christian Csaki mit Sebastian und Constanze und Verwandte Wiehl-Drabenderhöhe, Unterwald Die Trauerfeier fand am Samstag, dem . November , in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe statt. Im Sinne des Verstorbenen bitten wir an Stelle zugedachter Blumen um eine Spende für das Alten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 11

    [..] d Männer uns köstlich mit siebenbürgischen ,,Mehlspeisen", Kaffee und Tee verwöhnten. Hier hob Andreas Fuss u.a. die Rolle der Musik, speziell der geistlichen Musik des ,,fünften Evangelisten" Johann Sebastian Bach und die Dankbarkeit, in dieser Gemeinde das siebenbürgische ,,Richtfest" feiern zu dürfen, hervor. ,,Aussiedlung-Integration -" Wer sind die Aussiedler? Woher kommen sie? Warum kommen sie nach Deutschland? Bleibt das Tor offen? Was bedeutet Integration? Die [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 19

    [..] ohn, mein liebster Papa, unser Bruder und Schwager Waldemar Knall geboren am . . in Rosenau gestorben am .. in Augsburg sanft und ruhig entschlafen. In Liebe: Mutter Emma Knall Sohn Sebastian Knall Schwester Ulrike Wellmann Schwager Horst Wellmann Die Trauerfeier zur Urnenbeisetzung fand am .. auf dem Friedhof in Gersthofen statt. Ganz still und leise, ohne ein Wort gingst du von deinen Lieben fort. Hart war der Schlag und groß der Schmerz, als still [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 6

    [..] n Lasseis Motette ,,Wie der Hirsch schreit" mit seinen Quint- und Sextsprüngen. Hier taucht besonders deutlich Bachs Einfluss auf. Mendelssohn-Bartholdy war es, der nach fast -jähriger Pause Johann Sebastian Bachs Matthäuspassion wieder aufgeführt und sich - wie eben Rudolf Lassei - mit der Technik des Kontrapunkts, mit der Fuge intensiv auseinandergesetzt hatte. Besondere Erwähnung verdient auch die klare ausdrucksvolle Sopranstimme von Teodora Gheorghiu, einer Studentin d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 7

    [..] atra genießen kann. Ein Urlaub in dieser Gegend ist vielversprechend. Und wenn der Gast aus Hermannstadt kommt, findet er nicht nur Schönheit, sondern auch viel an Gemeinsamkeiten. In Leutschau wurde Sebastian Hann geboren, der als Goldschmied für Siebenbürger Sachsen ein Begriff ist; Sachs von Harteneck kam aus dem nicht weit entfernten Eperies (heute Presov). Die Geschichte der Zipser Sachsen ist genau so alt wie die der Siebenbürger. An die Tagungsthematik wurde zunächst d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 7

    [..] lli - alle großen Werke der Orchesterliteratur durchgespielt. Ebenfalls in dieser Zeit machte er die Bekanntschaft weltbekannter Musikinterpreten, so des Pianismänien zurück. Gattin Virginia und Sohn Sebastian konnten bald nachkommen, und die Familie fand in Gottmadingen, nahe der Schweizer Grenze, ein neues Zuhause. Hier begann Stefan Bretz sein Wirken an der örtlichen Bläserschule und übernahm auch die Leitung der beiden Kapellen des Musikvereins: der Jugend- und der Senior [..]