SbZ-Archiv - Stichwort »Seite 1 Bild«

Zur Suchanfrage wurden 5465 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 16

    [..] en ein schönes Bild in ihren Trachten und unterhielten mit den geprobten Tänzen. Pfarrer Wolff gab dem Festtag den kirchlichen Rahmen und Pfarrer Fuchsloch ermögliche dieses Fest erst und stand der Kreisgruppe helfend zur Seite. Martin Göbbel repräsentierte in vollständiger Tracht mit Pelzmantel und eröffnete und bedankte sich bei den Gästen. Edi Engelhardt gebührt das größte Dankeschön, denn er organisierte mit etlicher Arbeit dieses Fest und zog die Fäden im Hintergrund. Di [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 7

    [..] erts. Ergänzend zu den Abwehrmaßnahmen der Städte in Siebenbürgen greift nun der Staat als aktiver Akteur ins Geschehen ein. Aus den temporären Pestkordons zu Beginn des . Jahrhunderts entstand auf der siebenbürgischen Seite der Karpaten ein permanenter Pestkordon mit Quarantänestationen, sogenannten ,,Kontumanzanstalten". Der verpflichtende Aufenthalt sämtlicher Reisender in den Quarantänestationen führte zu einem blühenden Schmugglerwesen über die Karpaten, aber auch [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 1

    [..] es bayerischen Freistaates sehr gut funktioniert. Zudem forderte Söder gerechte Renten für die Aussiedler ein und sicherte ihnen ,,ein stets offenes Ohr und eine offene Tür" zu (siehe Festrede auf Seite ). Bundesvorsitzender Rainer Lehni dankte Markus Söder für die ,,segensreiche" Kulturförderung durch den Freistaat Bayern und überreichte ihm eine Dankurkunde für seine -jährige Mitgliedschaft im Verband der Siebenbürger Sachsen, eine in der landsmannschaftlichen Geschichte [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2

    [..] lkommen zu beseitigen! Und in dieser Sache, der Beseitigung der Rentenungerechtigkeit für Aussiedler, wissen wir unsere Dachorganisation, den Bund der Vertriebenen mit seinem Präsidenten Bernd Fabritius, an unserer Seite. Wir Siebenbürger Sachsen sind bekanntlich eine sehr traditionsbewusste Gemeinschaft, was sich auch in unserer Kulturpflege widerspiegelt. Dieses Miteinander, das uns Heimat schafft, sehen und spüren wir auch auf Schloss Horneck, dem Sitz unserer zentralen Ku [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 6

    [..] h. Als Lehrer gab er gut Jahre lang sein Wissen äußerst erfolgreich weiter, wie dem aus Anlass seines . Geburtstages von Dr. Konrad Gündisch verfassten Artikel in dieser Zeitung zu entnehmen ist (s. Folge vom . Februar , Seite ). Neben der Pädagogik und siebenbürgisch-sächsischen Kultur ist die Fotografie die dritte und früheste Leidenschaft, der sich Konrad Klein seit seiner Schulzeit ohne Unterbrechung widmet. Wie der Laudator ausführte, wurden Kleins Fotograf [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 7

    [..] den Augen verloren hatten. Ein Tag des gefühlsbetonten Miteinanders. Und was bleibt davon übrig? Urlaube versuchen wir in kleinen Andenken festzuhalten. Durch ein Steinchen, eine Muschel, eine zwischen Buchseiten gepresste Blüte oder einen Gegenstand. Meistens aber ­ wie auch heute ­ sind es viele Fotos und Filmchen, für die man später kaum jemals Zeit findet, sie alle anzusehen. Und in jedem Fall nehmen wir Eindrücke mit. In unseren Köpfen und Herzen, von wo wir sie jederze [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 10

    [..] betont und gewürdigt. Neben seinen Tätigkeiten im Pfarramt arbeitete er konzentriert auf Promotion und Dozententätigkeit hin. Sein theologisches und kirchengeschichtliches Werk beschäftigt sich insbesondere mit dem (Fortsetzung auf Seite ) ,,Kinderspiel und Berufung" Ein Filmporträt über Altbischof Christoph Klein auf dem Heimattag Beim Heimattag wurde am Pfingstsonntag im Spitalhof die Filmbiografie über den ehemaligen Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EK [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 11

    [..] (Fortsetzung von Seite ) Bundesrepublik Deutschland, wo sie ein freies, selbstbestimmtes und besseres Leben führen können. Des Weiteren führte Gaber die Charaktereigenschaften der Siebenbürger auf, die sie mitgebracht haben und die ihre erfolgreiche Integration begünstigt haben. Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer hieß alle Gäste in ihrer Stadt Dinkelsbühl herzlich willkommen, allen voran den bayerischen Ministerpräsidenten. Seit sei Dinkelsbühl zu Pfingsten das Zent [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 16

    [..] das größte Braunbärenvorkommen in Europa. Zum Braunbären gesellen sich unter anderen Tierarten Wolf und Luchs. Prozent der Urwälder aus der gemäßigten Zone Europas befinden sich in den rumänischen Karpaten. Grund genug für eine besondere Aufmerksamkeit seitens vieler Institutionen und Gruppierungen. Und dennoch dürfte für die karpatischen Urund Naturwälder auch heute noch die Feststellung gelten: Wir wissen, dass wir wenig wissen. Tatsächlich sind die vorliegenden Daten we [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 18

    [..] gesfahrt nach Augsburg Am Samstag, dem . Juni, macht die Kreisgruppe Stuttgart einen Tagesausflug nach Augsburg. Ausführliche Infos können der Ankündigung in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . März, Seite , entnommen werden. Reisepreis: Euro pro Person (bei - zahlenden Teilnehmern), Euro (bei - Reisenden), Euro (ab Reisenden). Mitglieder der Kreisgruppe erhalten fünf Euro zurück. Sie sind herzlich eingeladen mitzufahren. Dazu bitte bei Ilse [..]